fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#hahnchen

0 posts0 participants0 posts today

Das #Rezept des Tages:

Eine leckere #Geflügelpfanne mit #Schafskäse und #Hörnchennudeln bringt etwas geschmackliche Abwechslung auf den Tisch 🍲✨ Dafür ist insbesondere der Schafskäse mit seinem besonderen Geschmack verantwortlich. Frische #Zucchini und #Tomaten können #Balkongärtner im Sommer direkt im #Balkongarten ernten. Guten Appetit! 👨‍🍳😋

#Kochen #Rezeptideen #Hähnchen #MediterraneKüche

oekologisch-unterwegs.de/rezep

www.oekologisch-unterwegs.deGeflügelpfanne mit Schafskäse
More from Tino Eberl

#vegantest Rügenwalder Mühlen Geschnetzeltes – Hähnchenfetzen auf Sojabasis, man kennt es. Strukturell etwas breiiger als vom #VegetarianButcher und weniger stark mit Brathähnchenhautfettaroma versehen. Leider sehr trocken. Während das Pendant vom Butcher mit 1 TL Öl gut zubereitet werden kann, schaut die Mühle den TL skeptisch an und säuft ihn höhnisch lachend weg, als wäre es eine Aubergine: 3-4 EL empfiehlt die Anleitung nicht grundlos.

3/5 ⭐

#food#vegan#chicken

Eine Umfrage ergab, dass 85 Prozent der britischen Bevölkerung ein dringendes Verbot jeglicher #Massentierhaltung wünschten. Aufgrund der beispiellosen Nachfrage nach #Fleisch werden jedoch immer noch 95 Prozent aller britischen Hühner zur Fleischgewinnung in 200 Industrieanlagen im ganzen Land produziert. Man kann sich fragen, wie viele dieser Menschen für die Schließung der Intensivlandwirtschaft gestimmt haben, während sie ein Hühnchensandwich gegessen haben? Wir werden es nie genau wissen.
#meatparadox #tierrechte #Landwirtschaft #ernährung #fleisch #Milch #Kühe #Käse #Schweine #Hühner #hähnchen #Tierschutz #veganfortheanimals #verantwortung #agrarwende #Ernährungswende

Continued thread

#vegantest endori chicken BBQ – endori scheint zwei Hähnchen-Varianten zu haben, diese hier und die Kebab-Variante, die sich in der Form unterscheiden. Diese Variante hier ist zudem kross angebraten innen sehr weich, glibschig-mehlig, mit einem etwas merkwürdigen Nebengeschmack, was ich bei den anderen beiden nicht hatte. Serienstreuung? Das Produkt riecht zunächst sehr gut und sieht passabel aus, im Geschmacks- und Texturtest versagt es leider.

3 von 5 ⭐

Continued thread

#vegantest endori chicken natur – Am Boden der Packung hat sich ein transparenter Glibber angesammelt. Es riecht leicht säuerlich, mehr als 7 Tage vor MHD. Die Stückchen sind eher pommesfömig. Der Biss ist so gut wie bei der Kebab-Variante, geschmacklich wird hier aber sehr dominant der Brathähnchenhautfettgeschmack verwendet, der auch in einer riesigen Gemüsepfanne immer wieder störend auffällt.

2 von 5 Sternchen

#vegantest endori chicken Kebab – Die Basis ist Weizengluten, Pilzprotein und Erbsenprotein. Damit wird eine saftige, nur wenig mehlige Konsistenz erreicht, die auch beim krossen Anbraten erhalten bleibt und an den Biss von Hähnchen erinnert. Geschmacklich dominiert deutlich die gute Gewürzmischung. Eine solide Alternative zum ("Lamm-") Kebab von #planted .

4 von 5 Sternchen

Unterschiede in den Treibhausgasemissionen einzelner Ernährungsweisen: Zusammenhänge zwischen den Treibhausgasemissionen und der Nährstoffaufnahme

#klima #landwirtschaft #ernährung #agrarwende  #biodiversität #co2 #methan #fleisch #Milch #Käse #Ei #Schweine #Schwein #Rinder #Hühner #Kälber #Ferkel #Hähnchen #Schafe #Lamm #plantbased #plants
journals.plos.org/plosone/arti

journals.plos.orgVariations in greenhouse gas emissions of individual diets: Associations between the greenhouse gas emissions and nutrient intake in the United KingdomBackground Food production accounts for 30% of global greenhouse gas (GHG) emissions. Less environmentally sustainable diets are also often more processed, energy-dense and nutrient-poor. To date, the environmental impact of diets have mostly been based on a limited number of broad food groups. Objectives We link GHG emissions to over 3000 foods, assessing associations between individuals’ GHG emissions, their nutrient requirements and their demographic characteristics. We also identify additional information required in dietary assessment to generate more accurate environmental impact data for individual-level diets. Methods GHG emissions of individual foods, including process stages prior to retail, were added to the UK Composition Of Foods Integrated Dataset (COFID) composition tables and linked to automated online dietary assessment for 212 adults over three 24-hour periods. Variations in GHG emissions were explored by dietary pattern, demographic characteristics and World Health Organization Recommended Nutrient Intakes (RNIs). Results GHG emissions estimates were linked to 98% (n = 3233) of food items. Meat explained 32% of diet-related GHG emissions; 15% from drinks; 14% from dairy; and 8% from cakes, biscuits and confectionery. Non-vegetarian diets had GHG emissions 59% (95% CI 18%, 115%) higher than vegetarian. Men had 41% (20%, 64%) higher GHG emissions than women. Individuals meeting RNIs for saturated fats, carbohydrates and sodium had lower GHG emissions compared to those exceeding the RNI. Discussion Policies encouraging sustainable diets should focus on plant-based diets. Substituting tea, coffee and alcohol with more sustainable alternatives, whilst reducing less nutritious sweet snacks, presents further opportunities. Healthier diets had lower GHG emissions, demonstrating consistency between planetary and personal health. Further detail could be gained from incorporating brand, production methods, post-retail emissions, country of origin, and additional environmental impact indicators.
Continued thread

#vegantest – Rügenwalder #Hauchschnitt: Etwas feuchter und weicher als erwartet. Geschmacklich ist es das übliche, glücklicherweise dezente, Brathähnchenhautaroma. Die Curry-Variante ist ein kleines bisschen trockener und somit näher an den Tierscheiben dran. Strukturell zerfällt es schnell im Mund, erinnert mich an Corned Beef. Tierscheiben sind faseriger. Insgesamt ein okayes Produkt, welches eine Lücke füllt, reißt mich aber nicht vom Hocker.

3,5 von 5 ⭐

Jepp, gerade ist in Berlin nicht sooo das ideale Grillwetter - aber bald bestimmt wieder. Und da habe ich für euch eine Marinade dabei, die für alles funktioniert - Tofu, Fleisch, Gemüse - und super auf euren Geschmack abgeändert werden kann.

magischer-kessel.de/2023/07/ei

Die Kräutermarinade ist super schnell zusammengemixt, braucht keine fancy Zutaten - nur einen Stabmixer.
TK-Kräuter der Wahl und ein paar andere Dinge in einen Mixbecher geben, pürieren und schon könnt ihr euer Grillgut damit beglücken, von vegan bis fleischlich. Probiert es mal aus! 🌿

Was ist bisher eure liebste, simpelste to-go-Marinade?

#Marinade #veganGrillen #Grillen #Grillmarinade #Sommerrezept #Grillrezept #BBQ #einfacheRezepte #Tofu #Hähnchen #Grillspieße #Grillfleisch #Food #Kräuter #Kräutermarinade #rezept

Gefällt euch meine Arbeit? Dann schenkt mir doch gerne einen Boost! Danke. Eure Handlungen nähren mein #Foodblog. 🥰

@food
@kochen
@foodblogger

Süß-salziger Hähnchen-Pie mit Zimtmandeln: Das neue #Ottolenghi-Kochbuch #extragoodthings lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Pie-Teig – so ein Zwischending zwischen Mürbe- und Blätterteig – ist mir richtig gut gelungen. Die Füllung hat außer #Hähnchen-Fleisch noch #Zwiebeln, #safran, #Ingwer und #zimt. Der Clou sind die köstlichen Zimtmandeln oben drauf. Das Gericht ist sehr, sehr lecker. Zum Schluss noch etwas #Koriander und Zitronensaft verfeinert.