fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#PhysikEdu

3 posts3 participants1 post today

In den nächsten Monaten würden wir gerne die Themen #Klimawandel und #Treibhauseffekt in den MintApps veranschaulichen.

Zwei Ideen für Apps stehen schon:

- Absorption in der Atmosphäre
- Energiebilanz der Erde

Habt ihr evtl. Ideen für weitere Apps? Könnt ihr uns evtl. fachlich / didaktisch unterstützen?

#PhysikEDU

(TK)

PS: Um einen Eindruck zu vermitteln, gibt es schon zwei "Prototypen" in unserem Labor (mintapps.org/html/mint-index-l) - aber die sind sicher noch falsch und sehr ausbaufähig.

Zum Video "Electromagnetic Spectrum - The Musical" wurde Kontext aus der Kino- und Videospielgeschichte bereitgestellt, so dass die Schüler*innen der 11d den Physiksaal etwas gebildeter verließen, als sie ihn betreten hatten ;)

Electromagnetic Spectrum - The Musical: youtu.be/OYK7G6r0Pec (mit Voice of GLaDOS Ellen McLain)

"I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that" youtu.be/ARJ8cAGm6JE

"Still Alive" youtube.com/watch?v=Y6ljFaKRTrI

#PhysikEdu #portal #2001 @herr_rau

Das „Tröpchenmodell“ in der Kernphysik beschreibt den Atomkern als eine dichte Struktur ähnlich einem Flüssigkeitstropfen. Es liefert für größere Kerne die Bindungsenergien in erstaunlich guter Näherung, weicht aber bei kleineren und „magischen“ Kernen deutlich ab, da es den Schalenaufbau des Kerns nicht berücksichtigt.

mintapps.org/html/mint-liquid-

#PhysikEdu #physik

(TK)

edit: Hatte passende Hashtags mal wieder vergessen...

Lichtzauber durch Inkantation einer Beschwörungsformel ( #Arduino #offline #Sprachsteuerung #voicecontrol )
Prototyp zur Darstellung bei Live Action Role Playing

9. Klasse #Physik #FediLZ #informatikEdu

Nächste Stufe: über Relais -> Hochleistungs-LED an Superkondensatoren mastodon.social/@jhoffmueller/

🧙‍♂️🖐️🔆☀️🌞
#Zauber #Licht #Magie #larp #PhysikEdu #RPG #elektronik

Danke an @Aju für die Anregung!
@billiglarper @bekopharm

#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics #Geographie #GeographieEdu

Wie sieht eigentlich der Tagbogen der Sonne am Südpol aus? Wann steht sie im Tagesverlauf am höchsten, wann am tiefsten? Interessante Frage…

Folgendes Zeitraffer-Video verrät die Antwort:

vimeo.com/208466944

Ich habe daraus gleich eine Aufgabe gebastelt und in meine TaskCard zur Einführung in die Optik eingebaut (Karte 19):

kmz-rt.taskcards.app/#/board/2