#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #Physik #MintEdu #Comic #LuckyLuke #Lichtgeschwindigkeit
Lucky Luke ist der Mann, der "schneller schießt als sein Schatten". Ich habe mich als Kind immer gefragt, ob das denn möglich sein kann…
;-)
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #Physik #MintEdu #Comic #LuckyLuke #Lichtgeschwindigkeit
Lucky Luke ist der Mann, der "schneller schießt als sein Schatten". Ich habe mich als Kind immer gefragt, ob das denn möglich sein kann…
;-)
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #Physik #Mintedu #DIY #Doityourself #Basteln #Ostern #FediEltern #Kinder
Eine lustige und einfache Bastelei für Kinder in den #Osterferien mit physikalischem Hintergrund. Auch für den Einsatz im #Unterricht in der #Schule geeignet.
Wie immer sehr humorvoll präsentiert von Bruce Yeany…
#FediLZ #BlueLZ #Physk #PhysikEdu #MintEdu #iteachphysics
Heute war der Effektivwert einer Wechselspannung Thema im Leistungsfach Physik. Damit die Wechselspannung aus der Steckdose gleich „effektiv“ wie eine Gleichspannung mit U = 230 Volt ist, muss die Wechselspannung zwischen +325 V und - 325 V oszillieren. (1/2)
#FediLZ #BlueLZ #Physk #PhysikEdu #MintEdu #iteachphysics
Interessant, dass bei zwei angeschlossenen Lämpchen (links Gleichspannung, rechts Wechselspannung) die SloMo-Funktion der #Handy Kamera das „Flackern“ des Lämpchens mit Wechselspannung zeigen kann. (2/2)
Marbles counting for all: get the 1.2.0 test version at https://phyphox.org/download/ (in the accustomed beta quality). Highlights: luminance or hue/saturation/value measurements, brightness or color stopwatches, brightness spectrum (soon on Android), several new UI elements (soon on Android) #ITeachPhysics #MINTEdu #PhysikEdu #FediLZ
Und noch ne Material-Such-Frage: hatte hier nicht neulich jemand Koordinatensysteme mit Material aus dem 3D-DRucker eingeführt? @birgitlachner vielleicht?
#MatheEdu #MINTEdu
Bonjour, geschätzte #PhysikEdu und #MINTEdu !
Für ein Science and Arts Projekt soll es eine Kinderdisco unter dem Titel 'Quantum Disco - Die kleinsten Teilchen tanzen' mit Input zu Quantenphysik geben (Ich hab mir das nicht ausgedacht!) Die Disco ist mit einer Tanzkoop der Kunst-Anteil. Vermutlich werden wir was ganz einfaches zu Bahnen im Atom, den Quantensprung von Bahn zu Bahn und dann zu Licht und LEDs machen.
Habt Ihr noch gute Ideen oder Hinweise auf Material: Quantenphysik für Kinder?
Meine @tubraunschweig sucht eine Person zur Koordination der Aktivitäten rund um Schule/ Uni. 50%, aber unbefristet.
https://vacancies.tu-braunschweig.de/jobposting/8565fe166431ab757979ff49d66b0205ec17891f0?ref=homepage
#FediHire #MINTEdu #PhysikEdu
*Edit: Hashtags ergänzt
@mojoweiss #FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEdu
Können die aufgenommenen Daten der Pasco-Sensoren problemlos exportiert werden, so dass sie in anderen Apps (z.B. #GeoGebra) weiter verarbeitet werden können?
Wie machst Du das konkret in Deinem Unterricht?
Mir reicht oft die Zeit nicht. Die Aufnahme der Messdaten erfolgt im Unterricht, für die vollständige Auswertung reicht die Unterrichtszeit nicht immer aus…
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #Physik #MintEdu #NWT #Physik #iteachphysics
#TaskCard zum Abschluss der Akustik-Einheit im #Physik #Unterricht einer 8. Klasse in der #Schule.
Schön zu sehen, wie die SuS selbstständig arbeiten, experimentieren und protokollieren. Die Methode kennen die SuS erst seit diesem Schuljahr, aber das klappt schon gut.
Und das Beste: Die SuS schlagen mich beim Hörtest mit #phyphox und sind mächtig stolz darauf.
https://kmz-rt.taskcards.app/#/board/8673ca9b-4fff-4ddd-8b98-75d49ffb251c
#MINTEDU #PhysikEDU
Kennt Ihr Laborino.de?
Ihr findet dort eine Anleitung, wie man ein kleines Messinstrument für den Physikunterricht ab Klasse 7 basteln kann. Man benötigt einen 3D-Drucker und einige Materialien (ca. 50€):
uksph-v-la035.physik.uni-kiel.de/autogenerate...
Laborino
Kennt Ihr Laborino.de?
Ihr findet dort eine Anleitung, wie man ein kleines Messinstrument für den Physikunterricht ab Klasse 7 basteln kann. Man benötigt einen 3D-Drucker und einige Materialien (ca. 50€):
Vielleicht wäre es eine Idee, MINT-Lehrerinnen und -Lehrer in von Fortbildungseinrichtungen betriebene Makerspaces, Laboratorien einzuladen und dann gemeinsam so eine Box zu bauen?
Mich hat es jedenfalls begeistert. In mir schlummert wohl doch noch ein Bastelkind ;--)
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #Physik #MintEdu #iteachphysics
Wie man mit einer Staubsauger-Kanone ein Projektil beschleunigen kann, wird hier sehr anschaulich gezeigt. Da kriegt man doch gleich Lust, darauf los zu basteln. Und außerdem hört es sich nach einem lustigen Projekt für den #Physik #Unterricht in der #Schule an…
The phyphox team records a full run of the roller coaster "Fenix" at Toverland.
https://www.youtube.com/shorts/ZuXdBZIMXrw
Check out the full video for details and instruction:
English version: https://www.youtube.com/watch?v=VBNgNMhrT0Q
German version: https://www.youtube.com/watch?v=JJzyjK7FnSE
That’s been a roller-coaster ride…
[EN] https://www.youtube.com/watch?v=VBNgNMhrT0Q
[DE] https://www.youtube.com/watch?v=JJzyjK7FnSE
Thanks to Ann-Marie Pendrill for all the tips
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #Physik #MintEdu #phyphox @phyphox
Mit der #Handy #App #phyphox in der Achterbahn unterwegs. Das sieht interessant und vielversprechend aus:
https://youtu.be/JJzyjK7FnSE?si=hPMamF9vtZZniMJH
Wann beginnt doch gleich das #Frühlingsfest auf dem #Wasen in #Stuttgart ?
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEdu #Physik #DIY
Bruce Yeany schießt mit seiner imposanten Druckluftkanone rohe Eier mit über 500 mph oder 800 km/h auf Kürbisse und andere Gegenstände.
Wie immer sehr lustig anzuschauen und lehrreich noch dazu. Der Spaß ist auch für Nicht-Physiker:innen garantiert…
;-)
Ein WPU-Kurs der Leibnitz Schule in Wiesbaden hat einen Wetterballon gebaut und anschließend steigen lassen. Marta erklärt im Studio, wie dies funktioniert hat und was sie dabei erlebt haben. Beeindruckender und souveräner Auftritt
https://www.ardmediathek.de/video/alle-wetter/alle-wetter-vom-06-01-2025/hr/ZjgzYzFmODUtZTIyZC00NjE1LWJiOGQtZDAxOTVjZWFlNTgy
(ab 7:30)