fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#mintedu

0 posts0 participants0 posts today

Bonjour, geschätzte #PhysikEdu und #MINTEdu !
Für ein Science and Arts Projekt soll es eine Kinderdisco unter dem Titel 'Quantum Disco - Die kleinsten Teilchen tanzen' mit Input zu Quantenphysik geben (Ich hab mir das nicht ausgedacht!) Die Disco ist mit einer Tanzkoop der Kunst-Anteil. Vermutlich werden wir was ganz einfaches zu Bahnen im Atom, den Quantensprung von Bahn zu Bahn und dann zu Licht und LEDs machen.
Habt Ihr noch gute Ideen oder Hinweise auf Material: Quantenphysik für Kinder?

Replied in thread

@mojoweiss #FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEdu

Können die aufgenommenen Daten der Pasco-Sensoren problemlos exportiert werden, so dass sie in anderen Apps (z.B. #GeoGebra) weiter verarbeitet werden können?

Wie machst Du das konkret in Deinem Unterricht?

Mir reicht oft die Zeit nicht. Die Aufnahme der Messdaten erfolgt im Unterricht, für die vollständige Auswertung reicht die Unterrichtszeit nicht immer aus…

#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #Physik #MintEdu #NWT #Physik #iteachphysics

#TaskCard zum Abschluss der Akustik-Einheit im #Physik #Unterricht einer 8. Klasse in der #Schule.

Schön zu sehen, wie die SuS selbstständig arbeiten, experimentieren und protokollieren. Die Methode kennen die SuS erst seit diesem Schuljahr, aber das klappt schon gut.

Und das Beste: Die SuS schlagen mich beim Hörtest mit #phyphox und sind mächtig stolz darauf.

kmz-rt.taskcards.app/#/board/8

#MINTEDU #PhysikEDU

Kennt Ihr Laborino.de?
Ihr findet dort eine Anleitung, wie man ein kleines Messinstrument für den Physikunterricht ab Klasse 7 basteln kann. Man benötigt einen 3D-Drucker und einige Materialien (ca. 50€):

Vielleicht wäre es eine Idee, MINT-Lehrerinnen und -Lehrer in von Fortbildungseinrichtungen betriebene Makerspaces, Laboratorien einzuladen und dann gemeinsam so eine Box zu bauen?

Mich hat es jedenfalls begeistert. In mir schlummert wohl doch noch ein Bastelkind ;--)