fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#ladeleistung

0 posts0 participants0 posts today

#Mercedes schockt #BYD & co: Was hinter der #Laderekord-Technik aus #Deutschland steckt!

#AMGs #GT-XX Konzept soll 400 km #Reichweite in nur 5 Minuten nachladen können mit einer durchschnittlichen #Ladeleistung von 850 KW: Und das mit deutscher #Batterietechnik! Das klingt erstmal gut, aber was kann #Mercedes neuer #AMG-Akku wirklich?

m.youtube.com/watch?v=haA5nZmO

#Megawattladen macht #Akku kaputt? Aufklärung! #EFörderung, #Škoda, #Tesla, #Robotaxis | #EAuto-News 215:

In dieser Folge unserer #Elektroauto News werfen wir einen genauen Blick auf das heiß diskutierte Thema: #Megawattladen fürs E-Auto – sinnvoll oder nur Show? Wir erklären, warum 1000 kW #Ladeleistung aktuell mehr Hype als Nutzen bringt und welche Faktoren beim #Schnellladen deutlich wichtiger sind als eine top #Peak-Leistung.

m.youtube.com/watch?v=ZhtcF67g

#EAuto #laden: So erkennst du einen top #Ladepark! | #UnterStrom – Einfach #Elektromobilität |93| #ADAC:

Manche bieten nur zwei #Ladepunkte, andere über 40. Wer schon mal mit fast leerem Akku an einer vollen Station stand, weiß: Je mehr Ladepunkte, desto geringer das Risiko, mit leerem Akku warten zu müssen. Auch die #Ladeleistung ist entscheidend: Moderne #Schnelllader schaffen bis zu 300 oder 400 kW – allerdings teilt sich die #Leistung oft, wenn zwei #Fahrzeuge...

m.youtube.com/watch?v=wPHbtW_v

#BYD bringt nach vorheriger Ankündigung zwei E-Autos auf den Markt, die in nur fünf Minuten Strom für 400 km laden – dank der neuen #SuperE-Technik.

Möglich macht das eine #Ladeleistung von bis zu einem #Megawatt. Vorerst sind die Modelle #HanL und #TangL nur in China erhältlich, da spezielle #Schnellladestationen nötig sind. Ob und wann diese Technik auch nach #Europa kommt, ist noch offen.

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · 400 Kilometer Reichweite nach fünf Minuten: Schnellladen für E-Autos geht in SerieAutohersteller BYD bietet zwei neue Modelle mit "Super E"-Technik und spezielle Ladesäulen an – vorerst aber nur in China

#Nomad hat heute eine überarbeitete Version seines tragbaren #Ladegeräts #ChargeKey vorgestellt. Das neue Modell unterstützt eine #Ladeleistung von bis zu 240 Watt und ermöglicht #Datenübertragung|en mit bis zu 10 GB/s. Der USB-C-auf-USB-C-ChargeKey kann eine Vielzahl von Geräten, darunter das #iPhone, das #iPad, #MacBook Pros und #Android-Smartphones, mit bis zu 240 Watt aufladen.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=374431

Heute habe ich unser erstes #Elektroauto, den #Cupra Born abgeholt und 459 km nach Hause gefahren.

Erstmal: Einfach nur geil. Das Auto macht so was von Spaß zu fahren
🤩🤩🤩

Als
#Statistikfreak zur #Statistik 🤣
Mit 98% gestartet und nach 249 km bei 26% an einem
#Ionity #Supercharger auf 80% geladen. Das hat dann mir 16% Restakku (64 km) nach Hause gereicht. Wie man auf den Bildern sieht (keine Ahnung, warum die #Ladesäule französisch mit mir gesprochen hat 🤔🤷), war der #Ladestrom zu Beginn bei 232 Ampere mit 96 kW #Ladeleistung. Bei 70% habe ich nochmal drauf geschaut. Da war es noch ca. die Hälfte.

Am Ende hat das Laden genau 30 min für 32,261 kWh gedauert, also im Schnitt 1,0754 kWh/min, also 64,44 kW
#Durchschnittsladeleistung.

Ist das so normal?

Der
#Verbrauch lag laut Bordcomputer bei 16,6 kWh/100 km bei 80 km/h #Durchschittsgeschwindigkeit.

Ausgehend von der nominellen
#Batteriekapazität waren es 78,88 kWh für die 459 km, also 17,1852 kWh/100 km, also 2,91% mehr als der Bordcomputer angibt. Ist halt wie bei den #Verbrennerautos auch, wobei wahrscheinlich die Nominalkapazität auch nicht auf die letzte Nachkommastelle exakt korrekt sein wird.

Aktuell hängt das Auto - wie künftig meistens - zum Nachladen an der heimischen
#Wallbox.

Zusammen mit
#PVÜberschussladen sinken die #Energiekosten für's #Autofahren damit zumindest von Frühjahr bis Herbst auf fast Null 🤩

#EAuto #Elektromobilität #Energiewende #Photovoltaik

Sie basteln immer noch an #PlugInHybrid herum:

#BMW verbessert den Plug-in-Hybrid der Dreier-Reihe. Der 330e profitiert von einer größeren Batterie mit 19,5 kWh und bietet nun eine WLTP-Reichweite von bis zu 101 km. Die #Ladeleistung wurde auf 11 kW erhöht. Der neue Dreier kostet mindestens 46.400 Euro, der 330e Kombi beginnt bei 63.900 Euro. Zusatzausstattungen können den Preis schnell über 75.000 Euro treiben.

#Elektromobilität #Autonews

heise.de/news/BMW-3er-PHEV-bek

heise online · BMW Dreier: PHEV bekommt mehr Reichweite und höheres Ladetempo​By Martin Franz