fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.9K
active users

#acker

2 posts1 participant0 posts today

#MdRzA gibt es leider auch hässlich.

Hier hat der #Landwirt den ganzen #Acker mit #Unkrautgift gespritzt.

Die ganze Fläche ist braun #vergiftet. Das wird untergepflügt und dann Pflanzen für die EDEKA/Rewe/ALDI/Lidl Gemüseabteilung ausgesät.

Natürlich nicht nur die Pflanzen. Was macht das mit 🐝, #Feldhase, #Maus, #Regenwurm, #Vogel oder #Fuchs 🦋? Und die #Tiere im nächsten Bach?

#Artenschutz leider immer noch nicht in der #Landwirtschaft.
#Harsefeld, Landkreis #Stade - #Landvolk.

Edit: noch ein paar Hashtags dazu #Garten #Acker #Boden #Erde #Edaphon #Bodenkunde #Pflanzen #Pilze #Algen #Tiere

Boden. Ich hab schon immer gespürt, dass mich das interessiert. Aber es war mir zu komplex. Der richtige Zugang fehlte. Da drückte mir kürzlich eine Frau ein Buch in die Hand mit den Worten: Die besten Bücher fallen einem auf den Kopf. Noch nie habe ich was gelesen, das den Boden so gut erklärt. In einer Sprache, so farbenreich und zugewandt wie fundiert wissenschaftlich. Das Buch ist erstmalig vor über hundert Jahren erschienen. Raoul H. Francé: Das Leben im Boden. Ich werfe es mal hoch, mal sehen, wem es auf den Kopf fällt :)

Kribbeln in den Händen, im Herzen und im Kopf.

Die Nesseln haben schon ordentlich Kraft in den Brennhaaren.

Die Nesseln berühren auch emotional. Sie stellen Erdverbundenheit her.

Die Nesseln zu verstehen bedeutet deshalb, sich mit dem Boden auseinanderzusetzen.

Auf den Bildern zu sehen ist die Vermehrung von Fasernesseln über das Teilen der Wurzelballen und über Stecklinge.

Zum Tag des Regenwurms:

Sensation in #Bayern: Forscher der LfL haben eine neue #Regenwurmart entdeckt – Helodrilus bavaricus! 🪱🌱

Dieser seltene Wurm ist endemisch und könnte ein Relikt der #Eiszeit sein. Gefunden wurde er auf einem nachhaltig bewirtschafteten #Acker in #Niederbayern, wo er in großer Zahl vorkommt. Nun wollen Wissenschaftler das Verbreitungsgebiet weiter erforschen.🔬

lfl.bayern.de/verschiedenes/pr

www.lfl.bayern.deWeltweit einzigartig: LfL-Forscher entdecken neue Regenwurmart "Helodrilus bavaricus"

#Geschichte und #Kultur
#Sondengänger aus #NRW findet römisches Miniatur-Schloss
Auf einem #Acker hat ein Sondengänger ein bisher einzigartiges #römisches #Dosenschloss entdeckt.

#Archäologen haben das Artefakt nun untersucht.
Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ( #LWL ) haben den Fund eines römischen Miniaturschlosses bekannt gegeben, das ein Sondengänger auf einem Acker in Petershagen in Nordrhein-Westfalen entdeckt hat.

nationalgeographic.de/geschich

National Geographic · Sondengänger aus NRW findet römisches Miniatur-SchlossAuf einem Acker hat ein Sondengänger ein bisher einzigartiges römisches Dosenschloss entdeckt. Archäologen haben das Artefakt nun untersucht.
Continued thread

2/2
- #Elterntaxis fahren kreuz und quer über die Fahrbahn, die eignen Ableger sind ja sicher in der Schule/dem Kindergarten
- Zeichen 260? Nicht für mich! #Joggen oder den #Hund ausführen ist #Landwirtschaft!
- Den Dreck wegmachen, den ich vom #Acker auf dem Wirtschaftsweg (Radnetz) verteile? Pff!
- An der #Stoppstelle anhalten? Wozu, da kommt doch noch ein Radweg!
- Soll ich jetzt etwa bei ROT anhalten, nur weil der #Scheißradfahrer GRÜN hat?
- Beim Ausparken die Fahrbahn blockieren, LOGISCH!!

Ein Dreschflegel Betrieb stellt sich vor:
Mein Name ist Grete Peschken. Mein Betrieb liegt in Mecklenburg- Vorpommern, ich mache hier seit 2009 #Saatgut als #Dreschflegel Mitglied. Mehr unter dreschflegel-saatgut.de/hoefe/
Bild1: Hausgarten von oben, fast so, wie ich ihn mir für die jetzt fällige Überarbeitung der Anbauplanung aufzeichne.
Bild2: Bald wird es in meinen Folientunneln viele Pflänzchen geben.
Bild3: Durch den milden Winter, steht noch viel Kohl auf dem #Acker. So, wie hier im Spätsommer.

❗ 10.12.24 gibt es einen Infoabend von #Teilsam "teilsam Solidarischer Samenbau"

Ja teilsam ist neu, richtet sich an Solawis und ähnliches, teilsam ist selber wie eine solawi ;-) IMO.

teilsam.de/2024/infoabende-onl

"Wir möchten euch unsere Pläne kurz vorstellen und dabei besonders auf Dinge wie unseren Zeitplan, die Sortenauswahl und das Budget, sowie die Beitragsrunde eingehen. Anschließend soll dann viel Raum für eure Fragen sein."

#Solawi #Saatgut #Samenbau #Acker

@opensourcegardens
@solawi

teilsam.deOnline-Infoabende 20.11. und 10.12. – teilsam Solidarischer Samenbau

Jetzt wird sogar der #Regenwurm auf dem #Acker bekämpft....

Schreibt bloß nicht dabei, dass in der Regel nur der erste und letzte Schnitt das Futter verschmutzen könnte

Und bloß nicht darüber schneiden, denn der längere Schnitt könnte ja den Boden vor Hitze schützen

#Schwarzkopfregenwurm: Vorsicht bei Erdverfüllung

sbg.lko.at/schwarzkopfregenwur

sbg.lko.atSchwarzkopfregenwurm: Vorsicht bei Erdverfüllung | Landwirtschaftskammer SalzburgFutterverschmutzung durch Kothäufchen.