Jeder bekommt halt das was er gewählt hat.
Schön das es etliche #CDU #CSU Wähler gibt die davon betroffen sein werden.
#Reiche überdenkt Förderung privater #Solaranlagen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/private-solaranlagen-foerderung-kuerzen-100.html
https://www.europesays.com/de/336540/ Reiche stellt Förderung privater Solaranlagen infrage #Balkonkraftwerk #Deutschland #Germany #Headlines #Nachrichten #News #Ökostrom #Photovoltaik #Schlagzeilen #Solaranlagen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews
https://www.europesays.com/de/326536/ Ausbau von Photovoltaik Anlagen in Mönchengladbach kommt voran #2Fsolarausbau #Anlagen #Ausbau #DE #Deutschland #EU #Europa #Europe #Germany #Gigawatt #Headlines #Klimaabkommen #Mönchengladbach #Nachrichten #News #NordrheinWestfalen #NRW #Paris #Schlagzeilen #Solar #Solaranlagen #Solarausbau #Solardachtpflicht #Solarenergie #Studie #Zubau
Im #Saarland und anderen Bundesländern warten viele #Solaranlagen-Besitzer monatelang auf ihre #Einspeisevergütung.
Laut #Verbraucherzentrale sind unklare Zuständigkeiten und überlastete #Netzbetreiber wie die #Pfalzwerke Gründe für die Verzögerungen.
Seit 2022 ist die Zahl der Neuanmeldungen stark gestiegen, was die Bearbeitung zusätzlich erschwert.
https://www.zeit.de/news/2025-07/30/solaranlagenbesitzer-warten-teils-monatelang-auf-ihr-geld
https://www.europesays.com/de/307780/ Nicht jeder Betreiber in Wuppertal meldet sein Balkonkraftwerk auch an #Anlage #Anmeldung #Anzahl #Balkonkraftwerk #Betreiber #Bundesnetzagentur #DE #Deutschland #Erzeugungsanlagen #Germany #Meldung #Netz #Netzbetreiber #Netzstabilität #NordrheinWestfalen #Solar #Solaranlagen #Stecker #Steckeranlagen #Stromnetzbetreiber #WSW #Wuppertal #Zahl #Zähler
Besitzer von Solaranlagen warten teils lange auf ihr Geld
Wer privat eine Solaranlage betreibt, muss teilweise monatelang auf sein Geld der Einspeisevergütung warten. Verbraucherschützer und Netzbetreiber berichten von erheblichen Problemen bei der Auszahlung.
Millionen Solaranlagen, aber kaum noch deutsche Technik - Trübe Aussichten für die Solarbranche in Deutschland
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erneuerbare-energien-trube-aussichten-fur-die-solarbranche-14069837.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Es wurde eine neue #Petition gestartet:
Titel: Steuerliche #Anreize für #Solaranlagen auf minderwertigen #Flächen
Mitzeichnungen: 0
Es fehlen noch 30000 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 08.09.2025.
Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_07/_09/Petition_183758.nc.html
https://www.europesays.com/de/266690/ Wegberg plant Förderprogramm für Solaranlagen #Anlage #DE #Deutschland #EU #Euro #Europa #Europe #Förderprogramm #Germany #Headlines #Installation #Klima #Klimaschutz #Klimaschutzziele #Lage #Mönchengladbach #Nachrichten #News #NordrheinWestfalen #Photovoltaik #Privat #Schlagzeilen #Solaranlagen #Solarstrom #Stadtverwaltung #Strom #Stromquelle #Verwaltung #Verwaltungskosten #WEGBERG
Beachtlich ist doch die Preisdifferenz zwischen den deutschen und den ausländischen Angeboten.
Eine #Wärmepumpe, die in Frankreich für 18.000 € angeboten wird, kostet nach Medienberichten in Deutschland genau das Doppelte.
Wie kann das sein!?
Was stimmt da nicht!?
Bei #Solaranlagen stehen die Angebotspreise ebenfalls in keinem Verhältnis zu den derzeitigen Material- und Arbeitskosten.
#Solar- #Sabotage: Gefahr aus China? – #MONITOR:
Millionen #Solaranlagen versorgen #Deutschlands #Haushalte – doch der Großteil stammt aus China. Genau das birgt laut Fachleuten ein enormes Risiko: Kann das chinesische Regime so unsere #Stromversorgung sabotieren – bis hin zum vollständigen Blackout? Und hat die #Bundesregierung die Gefahr wirklich erkannt?
China setzt erstmals schwimmende #Solaranlagen im offenen #Meer ein.
Die Offshore-Anlagen erzeugen Strom und ermöglichen gleichzeitig #Fischzucht.
Vor #Qingdao liefert ein 7,5-Megawatt-Kraftwerk Energie für die Industrie. Ein weiteres Großprojekt kombiniert 1,15 Gigawatt #Solarleistung mit Marikultur (Aquakultur). Damit soll der Ausbau erneuerbarer Energien an der Küste vorangetrieben werden.
https://www.telepolis.de/features/China-setzt-auf-schwimmende-Solarparks-im-Meer-10476034.html
Es werden noch weitere Spender*innen gesucht zur Errichtung von #Solaranlagen für zwei #Schulen und eine #Kinderstation in #Iwano_Frankiwsk, #Ukraine. Infos zum Spendenaufruf des #SolarvereinPotsdam : solarverein-potsdam.de/drei-solaran...
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:4tyzvis7r4kek27iwnhwt4he/post/3lmi22zsrck2d
Drei Solaranlagen für Iwano-Fr...
Wichtiger Artikel für alle Solarpunks: >>[...] Laut dem pv-magazine artikuliert das Elektrohandwerk starke Bedenken gegenüber den neuen Plänen der Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Diese stehen im Verdacht, die Fortschritte der Energiewende zu untergraben. Besonders im Fokus steht die geplante Abkehr von Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen, die bisher als Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen galten. Der Verband sieht die Gefahr, dass Investitionen in erneuerbare Energien zurückgefahren werden, was das Vertrauen von Investoren erschüttern könnte. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt mahnen die Experten auch die umweltpolitische Dimension an. Ohne einen klaren Plan zur Förderung von erneuerbaren Energien könnte Deutschland seine Klimaziele verfehlen. Diese Bedenken werden durch die unzureichende Integration von Stromspeichern verstärkt, die [...]<< https://www.chip.de/news/Schluss-mit-PV-und-Waermepumpen-Verband-kritisiert-Kurs-der-Wirtschaftsministerin_186051355.html
#solarpunk #energiewende #Solaranlagen #batteriespeicher #klimakatastrophe #klimaziele
@BlumeEvolution@sueden.social
https://www.europesays.com/de/181761/ Eine Million Stecksolargeräte: Solarboom auf Balkonen verdoppelt Zahl der Mini-Kraftwerke #Bundesnetzagentur #Business #Companies #Companies&Markets #Deutschland #ErneuerbareEnergien #Germany #Markets #Märkte #Solaranlagen #Solarenergie #Unternehmen #Unternehmen&Märkte #Verbraucher #Wirtschaft
Ausgediente #Satellitenschüsseln in der #Schweiz dienen nun als leistungsfähige #Solaranlagen.
Das #Telekommunikationsunternehmen Leuk TDC deckt so den #Energiebedarf seines #Rechenzentrums zu 100 % mit erneuerbaren Energien. Ein Beispiel, wie alte Infrastruktur klimaschonend neu genutzt werden kann.
https://www.energie-experten.org/news/schweizer-nutzen-satellitenschuesseln-als-solaranlagen