fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.9K
active users

#Garten

201 posts154 participants19 posts today
Continued thread

Die Goldjohannisbeere (Ribes aureum) hingegen hat völlig begeistert auf den kompletten Rückschnitt reagiert. Sie blüht wie im Rausch. Vor dem Schnitt trug sie etwa eine Handvoll Beeren, die ich ziemlich gut fand. Süß, fruchtig, herb. Vermutlich war die Goldjohannisbeere die Unterlage eines Beerenstämmchens? Dafür wird sie wohl mit Vorliebe verwendet. Mal überlegen, ob sie bleibt oder ob wir diesen Teil im #Garten noch umgestalten, wenn die alten Johannisbeeren weichen.

Replied to 🇺🇦luc

@luc #garten
Klar ist das es deutlich weniger gibt als früher.
Liegt sicher auch am Klimawandel und die dadurch erfolgte Zeitverschiebung.
Manche Insekten müssen sich auf diese Änderungen erst einstellen?
Vor ~50A konnte man nicht barfüßig über eine Kleewiese laufen. Irgend eine Biene war immer da.Heute kein Problem mehr.
Tatsache ist, dass es wohl doch noch genügend gibt, im vorigen Jahr gab es allenthalben reichlich Früchte und Samen.
Nur Bewässerungssünden wurden abgestraft
.
💫

Replied in thread

Ich plante, #Erdbeeren in hängende #Pflanzkörbe einzusetzen. Der fiese Geruch und die sich fies anfühlende Beschichtung der Einlage aus #Kokos hielt mich jedoch davon ab.
#Kunstoffe können viele Chemikalien enthalten, die #gesundheitsschädlich sind.

Ich will nicht, dass Gift in meine #Pflanzen übergeht. Am Ende dieser #Nahrungskette stehen #Insekten und ich.

Hat jemand eine Bezugsquelle für Kokoseinlagen ohne Beschichtung?

#naturgarten #giftfreileben #garten #selbstversorgung #erdbeeren

3/3

#Garten #gardening
@plants
@gardening

Diese Pflanze wurde mir als (preiswerte) PawPaw bei ebay verkauft. Der Verkäufer wusste wohl genau, was er tat, denn er insistierte, man solle auf jeden Fall im ersten Jahr die Blütenknospen ausbrechen, damit die Pflanze nicht geschwächt würde.
Naja, es war keine PawPaw, sondern eine Magnolie. Aber hübsch ist sie . . .

Vom Schotterbeet zum bunten Beet für Tier und Mensch in einem guten Jahr.

Vorher: Schotter und Koniferen

Jetzt: Dasselbe Beet. Schotter und darunter befindliche Plastikfolie wurden von mir entfernt. Jetzt stehen dort zwei kleine Apfelbäume, Johannisbeere, Stauden für Insekten, z.B. das gerade sehr beliebte Lungenkraut.

Immer häufiger liegen entkräftete #Eichhörnchen am Boden, die abgestürzt sind.
Die Ursachen für das Drama sind klar: #Hitze, #Trockenheit, fehlende Wasserquellen.In den ausgedörrten Baumkronen finden sie kaum Flüssigkeit.Sie dehydrieren, verlieren die Orientierung und stürzen ab.Eine Schale mit #Wasser auf dem #Balkon, im #Garten oder in #Parks kann Leben retten.Ein paar Nüsse, ein Stück Apfel oder Wassermelone – das kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten

berliner-kurier.de/berlin/sie-

Manches Eichhörnchen verfängt sich sogar in einem Gullydeckel, wie in diesem Fall. Es konnte gerettet werden.
Berliner Kurier · Sie verdursten! Kraftlos-Eichhörnchen stürzen von Berlins BäumenImmer häufiger finden Helfer entkräftete Eichhörnchen am Boden, die aus schwindelerregender Höhe abgestürzt sind. Sie verdursten!

Uff - Seit zwei Wochen bloht es hier im Garten überall. Traubenhyazinten, Zierkrische, Heidelbeeren, Löwenzahn und weitere Sträucher und Blumen.

Nur: im Gegensatz zu letztem Jahr kann ich nicht ja 40-50 Insekten gleichzeitig erkennen, sondern 4-5. Im ganzen Garten hinter, Haus!
Und wir reden hier nicht von der Stadt, sondern vom Doorf, wo, wie gesegt letztes Jahr noch alles summte und brummte.

Das macht mir echte Sorge.

Replied in thread

@FloraIncognita_DE

1 x durch den #Garten:

E : Euphorbia, hier sind die Gartenwolfsmilch und Kreuzblättrige Wolfsmilch am Start

A: Arum maculatum - gefleckter Aronstab

R: Rosa multiflora, die Büschel-Rose

T: Tulpa gesneriana, Gartentulpen

H: Hedera helix, Efeu

Mal gucken, obs _später_ mal PING macht, da hängt wohl noch was

Guten Morgen, Ihr alle! 🥰🌷☕🫖🌼
Statt auf dem Sofa zu liegen und Schokoeier zu futtern, waren wir fleißig im #Garten. Das soll nicht heißen, dass ich Euch unterstelle, faul gewesen zu sein!
Belohnt haben wir uns mit einem Abendessen bei *Cook This Way* in Bremerhaven.

Übrigens, ich habe eine neue #Mitarbeiterin gefunden! 🤩
Zwar verliere ich eine Stammgästin, aber dafür bekomme ich jemanden mit Erfahrung als Barista. Und: Sie passt richtig gut ins #Café! Am Samstag könnt Ihr sie kennenlernen! 🥰

Heute mal mit #FloraIncognita @FloraIncognita_DE 👍 😍 durch den #Garten getingelt (und ein paar Fotos von heuer dazugefüttert - Krokus sind halt schon lang vorbei z.B.). eh ich mich versehe, bin ich bei 69 Beobachtungen! 😲 und bei fast allem, was ich kenne, treffsicher bestätigt!
Kleines Immergrün wurde als Leberblümchen missverstanden (dessen Blatt war mit im Bild, aber Blüte war gefragt, und die sollte trotz gleicher Farbe eindeutig sein). Macht Spaß!