#Mikroplastik und #Nanoplastik aus den Ozeanen landet auf unseren Tellern und möglicherweise in unseren Körpern.
#Plastikpartikel, die von #Meereslebewesen aufgenommen werden, gelangen über die #Nahrungskette zu uns. Studien zeigen potenziell schädliche Auswirkungen, wie #Zellschäden oder die Übertragung von #Schadstoffen und #Krankheitserregern.
Mehr dazu findet Ihr auch in meinem #Buch: https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1283-buch-plastikmuell-reduzieren-erprobte-schritte-gegen-verpackungsabfall-im-haushalt.html
#Riffhaie verlassen ihre #Korallenriffe aufgrund steigender #Meerestemperaturen. Diese Entwicklung könnte das ohnehin gefährdete #Ökosystem der #Riffe weiter destabilisieren, da #Haie eine Schlüsselrolle in der #Nahrungskette spielen. Forscher fanden heraus, dass die Haie während #Hitzewellen seltener auf den Riffen verweilen, einige sogar dauerhaft verschwinden.
#Klimakrise #Korallenriffe #Meereserwärmung #Naturschutz #Riffhaie #Biodiversität
Nach den jüngsten #Überschwemmungen am #Bodensee hat sich eine #Mückenplage entwickelt. Das stehende Wasser bietet ideale #Brutbedingungen für #Stechmücken, insbesondere die aggressiven #Überschwemmungsmücken. #Touristen und Anwohner sollten sich mit langer, lockerer Kleidung schützen und Aufenthalte im Freien während der Dämmerung vermeiden. Die Mückenplage hat jedoch auch positive Auswirkungen auf die #Nahrungskette für #Fische und #Vögel.
Gemüse nimmt chemische Stoffe aus Autoreifen auf
Dass in kommerziell verkauftem #Obst und #Gemüse Rückstände aus #Medikamenten vorhanden sind, ist wissenschaftlich schon vielfach untersucht. Aber auch chemische Stoffe aus #Reifenabrieb, sogenannte #Additive, finden ihren Weg in die #Nahrungskette.
Das hat die neue Studie eines internationalen Forschungsteams nun gezeigt. Untersucht wurde Gemüse aus der Schweiz und Israel.
https://www.sonnenseite.com/de/umwelt/gemuese-nimmt-chemische-stoffe-aus-autoreifen-auf/
#Umwelt #Ernährung
@science0matters Und wer auch mal nur einen Moment über das Wort #Nahrungskette oder #Oekosystem nachgedacht hat wird das sofort als den Anfang einer tödlichen Kettenreaktion erkennen - global.
Und die davor stattfindenden Extremwetter sind nur der Anfang, nichtsdestrotrotz schon für die meisten Menschen gesellschaftszerstörend bis tödlich.
Autos sind für mehr als die Hälfte an #Mikroplastik in der Umwelt verantwortlich und damit größter Verursacher
Ein Pkw-Reifen verliert im Laufe seines Lebens ein Kilogramm an Gewicht – verpufft in der Luft, mit dem Potenzial, über die #Nahrungskette bis in unser Gehirn vorzudringen
https://www.derstandard.at/story/3000000208183/reifenabrieb-gelangt-ueber-umwege-bis-ins-gehirn