fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#quellcode

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@dbrgn @bastibayer es ist ein "#TrustMeBro" - Modell weil deren #Server sind #zentralisiert und damit #SinglePointOfFailure.

  • Anders als #XMPP+#OMEMO wo es zwar ärgerlich ist wenn @monocles oder jabber.ccc.de down sind, aber dies nicht die generelle Verfügbarkeit jener Lösung sicherstellt.

Ich betrachte etwas nur als #offen und #sicher wenn es komplett #dezentralisiert und ohne Möglichkeit der externen Angriffe gibt.

  • Ein Standard muss auch gemeingefährliche wie inkompetente und feindliche Betreiber woe Enteickler überstehen können!

Zumal es mangels #ReproduzierbarerBuilds nicht möglich ist zu verifizieren ob der veröffentlichte #Quellcode von #Threema das ist was die per #AppStore & #GooglePlay verteilen.

Threema Desktop: Quellcode veröffentlicht und Sicherheitsüberprüfung
Threema geht einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz und Sicherheit. Der Quellcode der neuen Threema-Desktop-App ist ab sofort öffentlich einsehbar. Die App, die
apfeltalk.de/magazin/news/thre
#Mac #News #BetaVersion #BugBountyProgramm #Cure53 #Datenschutz #MultiDeviceSupport #OpenSource #Quellcode #Sicherheitsprfung #ThreemaDesktop

Ich würde mir wünschen, #Mastodon würde eine elastischere Lösung für das #Zeichenlimit finden. Ich finde eine #Längenbegrenzung grundsätzlich sinnvoll, manchmal geht sie aber auf Kosten der #Qualität des Posts und #Threads reißen alles auseinander.

Ich habe das Glück einer eigenen Instanz und kann das #Limit einfach hochsetzen, es wäre dennoch schön, wenn man dafür nicht den #Quellcode editieren müsste und es dennoch einen Mechanismus gäbe, damit Posts nicht zu schwafelig werden.

#CCC will #Quellcode der #Wahlsoftware nach #Panne in Sachsen

"Der Chaos Computer Club übt scharfe Kritik an der #Geheimhaltung der sächsischen Wahlsoftware. Sie hatte die Sitzverteilung im Landtag falsch berechnet." 😠

"Der Landeswahlleiter will dem CCC derweil "aus Gründen der Sicherheit" Name und Version der eingesetzten Wahlauswertungs-Software nicht bekannt geben." 🤔🤦‍♀️

"Der CCC forderte zudem..." heise.de/news/Nach-Landtagswah

heise online · CCC will Quellcode der Wahlsoftware nach Panne in SachsenBy Niklas Jan Engelking

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Freue mich über das starke Abschneiden der Demokratinnen und Demokraten bei der Kommunalwahl in #Thüringen. Es zeigt: Wir sind noch lange nicht am Ende.

Ja, ich bin tatsächlich schon so früh unterwegs. Die geplante #Quellcode-Folge von „Blume & Ince“ muss leider bis nächste Woche warten. Auch in den sog. sozialen Medien werde ich in der nächsten Zeit seltener aktiv sein. Die Blog-Drukos bleiben aber offen, klar. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Testvergleich: Die Copilot- und Gemini-KIen zu fossile Gewaltenergien vs. erneuerbaren FriedensenergienDr. Michael Blume verglich, wie je die Microsoft-Copilot und die Google-Gemini-KIen fossile Gewalt & erneuerbare Friedensenergien deuteten.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Meine KI-#Blogwoche endet mit dem heutigen Post und ich möchte allen danken, die sich dafür interessiert oder gar mit Drukos eingebracht haben. Sogar der #Reaktanz-Account #Quentmeier hat heute Nacht nochmal fossil kommentiert! 😎

In der letzten Folge argumentiere ich dafür, dass unser #Wissen bereits vom linearen #Code zum emergenten KI-#Quellcode 🤖 übergeht - und unsere #Bildung die Chancen nutzen sollte. Viel Freude beim Lesen! 📖 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die erste KI-Quellcode-Klausur am KIT Karlsruhe, ReflexionspapierDr. Michael Blume hat am KIT Karlsruhe eine erste, duale Klausur mit KI-Einsatz durchgeführt und schildert dies in einem pdf-Papier.