fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#intransparenz

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

#Intransparenz seit 📅 2013 : @reutlingen
"Das Thema städtisches »#OpenData«-Portal interessiert die Freien Wähler. Städte wie #Bochum, #Bremen oder #Rostock betreiben solche Portale bereits. Die #FWV möchte deshalb in einer Anfrage unter anderem wissen, ob sich die Stadtverwaltung vorstellen kann, ein Open-Data-Portal einzurichten" reutlingenblog.wordpress.com/c

"reutlingenblog" die Blogger zu ReutlingenOpen-Data – "reutlingenblog" die Blogger zu ReutlingenBeiträge über Open-Data von reutlinger blog
Replied in thread

Und wer glaubt, Menschen im #SGBII können sich angeblich eine 100 qm Wohnung leisten und das als Single, glaubt #Fakenews denn im #SGBII existieren die formale Kategorie der #KdU =Frage nach der Angemessenheit von Kosten der Unterkunft

Da gibt es einerseits eine gewisse #Intransparenz wie die einzelnen Jobcenter zu ihrer Kategorie der "#Angemessenheit" gelangen.

Zugleich gibt es klare Vorgaben.
Ein allein lebender Mensch darf maximal 45 qm plus 10 % Ermessensleistung bewohnen.

"Warum muss so oft passieren bis endlich was passiert?"

Ganz einfach, #GeldregiertdieWelt, auch wenn wir in demokratischen Staaten das nicht immer wahrhaben wollen. 🤷🏼‍♂️

#Lobbyismus, #Intransparenz, #Freunderlwirtschaft, #Korruption,... alles Dinge wo Stimmung und Gesetzgebung beeinflusst werden, vieles (gerade noch) legal, was darüber hinausgeht wird auch durch bewusste und systematische Intransparenz sehr oft unterm Radar gehalten.

Und das ganze von der kleinsten Gemeinde bis hinauf zur EU - also immer und überall. 🤬

#Vetternwirtschaft, #Rechtsbruch und #Intransparenz. Wenn das die Art zu Regieren bleibt, wird die #AfD bei der nächsten Wahl klar stärkste Kraft. Und #Spahn ist der Erste, der dann mit Faschisten koalliert.

#cdu

Bundesgesundheitsministerium hält Gutachten noch zurück
In der Kritik steht nun auch die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Nach Informationen der Tagesschau wurde das Gutachten durch Sudhoff nämlich bereits im April 2025 fertiggestellt, jedoch nicht veröffentlicht. Vielmehr weigere sich Warken den Bericht dem Bundestag vorzulegen.

[ Milliardenschaden durch Corona-Masken? Neue Vorwürfe gegen Spahn | BR24 ]
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-masken-neue-vorwuerfe-gegen-ex-gesundheitsminister-spahn,UnP9ByW

BR24 · Corona-Masken: Neue Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister SpahnBy BR24 Redaktion

«Der Grossteil unserer Diskussionen und öffentlichen Meinungsbildung findet heute auf #SocialMedia statt. Doch wir haben keine Ahnung, wie dieser Dialog moderiert wird, was die #Algorithmen hochspülen und welche Meinungen nicht gezeigt werden. Diese #Intransparenz und #Machtkonzentration der privaten Plattformen sind für die #Meinungsbildung in einer #Demokratie ein Problem.»

➡️ Unsere Geschäftsleiterin Angela Müller sprach in 20 Minuten Klartext: 20min.ch/story/social-media-or

20 Minuten · Social Media: Organisation fordert Transparenz bei AlgorithmenBy Daniel Graf

Boah, ist die Deutsche Bahn intransparent.

Ich muss beruflich viel Reisen, da kommt das aktuelle Angebot der Bahn, eine Bahncard 50 für nur 50% vom Originalpreis gerade recht (246,- statt 492,-).

Der Aktionszeitraum ist bis 13.10. begrenzt.

Aber nun geht es mit der Intransparenz los:

1. die Bahncard 50 ist ein Abo und gilt ein Jahr und muss 4 Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Diese Info bekommt man erst, wenn man in die FAQ schaut.

2. Wenn ich die Bahncard 50 nun buchen möchte, wird mir ein Preis von 246,- Euro angezeigt. Ich habe zum verrecken nicht gefunden: Ist das ein Monatspreis, ein Quartalspreis, der Preis fürs Jahr?

3. Wenn es ein Monatspreis ist, habe ich diesen vergünstigten Preis nun 12x oder nur 1x?

Sorry, ist mir zu intransparent.

#Saarland
#intransparenz
#stadtentwicklung
Hinweis zu #petition

Diese Petition richtet sich gegen die Entscheidung der Landesregierung des
Saarlandes zum Abriss des ehemaligen Finanzamts Saarbrücken (Denkmal-geschütztes Gebäude).

Ressourcen teilen, ökologischer leben und für sozialen Ausgleich sorgen:
Das ist der Grund, warum wir uns hier in Saarbrücken gemeinsam mit Anderen für den Erhalt eines denkmalgeschützten Gebäudes, des ehemaligen Finanzamtes, engagieren.

#altes_finanzamt_saarbrucken_erhalten

--
**LINK zu PETITION:**

weact.campact.de/petitions/alt

Gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis aus Architektur, Wissenschaft, Denkmalschutz und Umweltaktiven im Saarland haben wir dann auch unsere Petition gegen den Abriss des denkmalgeschützten französischen ehemaligen Finanzamts-Gebäudes auf den Weg gebracht.

Über 500 Unterschriften in 2 Tagen zeigen, wie sich die Bürger eine Stadtentwicklung vorstellen:
sozial, umweltfreundlich und demokratisch mit Bürgerbeteiligung.

Auch der Stadtrat Saarbrücken sollte sich hier für eine sinnvolle und nachhaltige Stadtentwicklung positionieren.

Die Medien berichteten sehr ausführlich (in der Saarbrücker Zeitung hatten wir landesweit eine halbe Seite zu unseren Ideen und Forderungen für eine soziale und umweltfreundliche Weiternutzungvdes Gebäudes).

WeActAltes Finanzamt Saarbrücken erhalten — Stoppt den Abriss! Für besseres Stadtklima und Demokratie!1. Der skandalöse Umgang mit dem Finanzamtsgebäude unter Ausschluss des Landesdenkmalamts und der Bürgerschaft zeugt von Willkür und Verachtung der Politik gegenüber den Regeln, die sie sonst von allen BürgerInnen und DenkmalbesitzerInnen einfordert. Weitere Politikverdrossenheit spielt nur weiterer Demokratieverdrossenheit in die Hände ! 2. Klimaschutz ist Denkmalschutz: Generell ist aus Sicht des Klimaschutzes jedweder Erhalt und die Ressourcenschonung durch eine...

Die New York Times greift unseren offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen & Ex-EZB Chef Mario Draghi auf. Unsere Kritik darin: #Intransparenz & 'Einseitigkeit der einflussreichen Draghi-Studie zu Wettbewerbsfähigkeit der EU. Nach 1 Monat haben wir leider immer noch keine Reaktion der Adressat:innen auf unseren Brief bekommen. 😠😠😠 nytimes.com/2024/06/05/busines

The New York Times · Europe Has Fallen Behind the U.S. and China. Can It Catch Up?By Patricia Cohen

Selbst verschuldeter Gegenwind für @signalapp:

»Lange galt #Signal als Wunderwaffe gegen #Überwachung Teile der Tech-Community und der digitalen Zivilgesellschaft kritisieren die App jedoch wegen überraschender Datenflüsse, organisatorischer #Intransparenz und undemokratischer #Machtverhältnisse«

spektrum.de/news/mythos-signal

Spektrum.de · Wie vertrauenswürdig ist der Messenger Signal?By Stefan Mey