fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#vertrauen

8 posts8 participants0 posts today

🎬 𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻... 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘁 𝟭 𝗺𝗶𝘁 Dr. Monika Hanauska @hanamo

🔎 Die "Ein Blick in..." Reihe ist zurück - und wir freuen uns, Monika Hanauska aus der Unit 1 einmal näher vorstellen zu können. Sie ist Head der Unit 1, Akademische Oberrätin am ITZ @KIT_Karlsruhe und dort Teil des Lehrstuhls Wissenschaft-Medien-Kommunikation mit Schwerpunkt #Linguistik. In einem aktuellen Forschungsprojekt beschäftigt sie sich damit, wie #Vertrauen in öffentlichen Debatten um KI entsteht.

youtube.com/watch?v=1dMgnBHsLT

Frieden. Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Und heute? Wieder gibt es einen Krieg in Europa. Und an vielen anderen Orten in der Welt. Beten wir. Für den Frieden. Mit Pfarrerin Teresa aus Weimar.

tube.onlinekirche.net/w/nm5PWA

#digitalekirche #frieden #friedensgebet
#FediKirche #Glaube #Gott #Kirche #Jesus #Glaubensimpulse #vertrauen #gebet

Continued thread

Unabhängig, wie wir zu einnehmenden KI-Persönlichkeiten stehen: Es ist ein Irrglaube, wenn wir kommerzielle KI-Systemen Freundschaft und Vertrauen zuschreiben. Weil das Vertrauen, das Firmen und ihre Agenten – egal, ob Vertreter, Influencer oder KI – zu Kunden aufbauen möchten, ganz anderer Natur ist als zwischenmenschliches Vertrauen.

Bruce #Schneier hat #Vertrauen analysiert und die verschiedenen Arten sortiert.

Und wir für #DNIP zusammengefasst.
dnip.ch/2023/12/11/marcel-pend

Marcel pendelt: «KI» und «Vertrauen»
Das Netz ist politisch · Marcel pendelt: «KI» und «Vertrauen» - Das Netz ist politischVor einigen Wochen hat Bruce Schneier einen Vortrag gehalten, bei dem er vor der der Vermischung und Fehlinterpretation des Begriffs «Vertrauen» gewarnt hat,

#Einzelfälle

Rund 200 Polizisten in den Bundesländern stehen unter Rechtsextremismusverdacht

"Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, da Nordrhein-Westfalen, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern keine eindeutigen aktuellen Zahlen liefern konnten."

stern.de/politik/deutschland/r

STERN.de · Rechtsextremismus: Rund 200 Polizisten unter VerdachtBy David Holzapfel

»Aber nein, ganz im Sinne der Ausblendung wird alles, was die antidemokratischen, kriegerischen und rassistischen Taten sowohl der hiesigen #Regierungen als auch der #EU betrifft, außen vor gelassen und man orgelt den ganzen Schmonzes einer #Sozialpartnerschaft, die es nie gab, dem gelangweilten #Publikum vor. Man kann sich die Verhältnisse natürlich auch schön reden. So, wie die Zustimmung der #SPD-Mitglieder zu einer Teilnahme an dem bevorstehenden #Kriegsregime. Wenn lediglich 56 Prozent der Mitglieder an einer Abstimmung teilnehmen und von diesen 86 Prozent für die Teilnahme an der Koalition stimmen, dann sind das unter dem Strich weniger als die Hälfte der Mitglieder. Diese zu einem überwältigenden Ergebnis umzudeuten gehört zu jenen #Manövern, die das #Vertrauen in die #Politik bis auf welche Mauern auch immer niederbrennen.«

form-7.com/2025/05/01/devise-d

form7 · Devise des 1. MaiKlassisch ist der 1. Mai der Tag, an dem sich die lohnabhängig Beschäftigten dieser Welt, die sich in politisch besseren Zeiten noch die Arbeiterklasse nannten, auf großen Kundgebungen und Demonstr…

Wie kann man zu einem Land Vertrauen haben, in welchem völlig inkompentente Leute wie Darth #Trump, #Hegseth, #Kennedy, #McMahon u.v.a.m. - auf #Musk nicht zu vergessen - das Sagen haben?
Das ist so, als würde man einem betrunkenen Chirurgen vertrauen, der gerade dabei ist, das eigene Herz zu operieren.
Es ist nicht nur die Zollpoliik. Diese ist schon eine Folge von inkompetenz und mutwilliger Zerstörung (Disruption) als Folge von Inkokmpentenz
#DarthTrump
#Vertrauen

Weder Darth #Trump noch Darth #Putin haben verstanden, dass sie ihr wichtigstes Gut international verloren haben: #Vertrauen
Putin schert sich nicht um Verträge und internationales Recht, ebenso wenig Trump. Wer bitte will mit beiden freiwillig noch Verträge schließen, vor allem wenn man schwächer ist und man den anderen nicht zwingen kann, sich an Verträge und Recht zu halten.
Also Putin und Trump sind nicht vertrauenswürdig.

🧠 Eine typische Sorge, die Menschen von einer Gruppenpsychotherapie abhält.

"Das weiß doch morgen das ganze Dorf". Ja, man sollte denken, dass Schweigepflicht ein großes Thema ist. Tatsächlich erlebe ich das nicht so.
In Gruppen wird in den Gruppenregeln über die Schweigepflicht gesprochen, ich lasse mir das auch unterschreiben. Und dann sitzen alle im selben Boot. Alle berichten von sich und bringen Themen ein, welche die Nachbarn nicht wissen sollen, d.h. jede/r kennt von jeder/m Geheimnisse.

Natürlich darf über Inhalte aus der Gruppe berichtet werden, aber nur so, dass niemand erkennbar ist. D.h. keine Namen, besonderen Hobbys, Arbeitgeber, usw. Gerade hier im Saarland ist mir die explizite Erwähnung, dass auch nicht gesagt werden darf: "jemand hat in der Gruppe erzählt, bei Firma XY geht es so und so zu!".
Je nach Arbeitgeber kennt nämlich jeder jemanden der da arbeitet, derjenige muss ja noch nicht mal tatsächlich in der Gruppe sein.

So, also Schweigepflicht wird schriftlich vereinbart und ist auch bindend. D.h. verstößt jemand absichtlich dagegen, ist das ein Ausschlußgrund.
Ambulant hatte ich das bis jetzt noch nie, stationär einmal, und da konnte es so bearbeitet werden, dass es OK war.

Bei der Gruppenzusammensetzung wird schon darauf geachtet, dass die Menschen sich nicht näher kennen, keine Freund*innen, Verwandten, Arbeitskolleg*innen.
Sodass die Überschneidungsmengen so gering wie möglich sind.

Aber natürlich gibt es ein Restrisiko. Das ist wie überall im Leben. Deswegen wird in meinen Gruppen auch keiner gezwungen irgendwas zu sagen, alle dürfen erstmal ankommen, sich die Themen der anderen anhören, und selbst entscheiden wann sie soweit sind.

#gruppentherapie #psychotherapie #verhaltenstherapie #zusammenhalten #schweigepflicht #psychologie #gruppen #gruppendynamik #vertrauen #gemeinschaft #zusammenhalt #gemeinschafterleben #gegenseitigunterstützen #sozialekompetenz #selbstwirksamkeit #selbstwertgefühl

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Das zu verstehen - gar nicht so einfach. Und daran zu glauben? Puh. Vielen fällt das schwer. Pfarrerin Franziska hat für euch dazu eine Mini-Andacht dabei - und wünscht ein gesegnetes und frohes Osterfest!

tube.onlinekirche.net/w/79V9MS

#digitalekirche #ostern #auferstehung
#FediKirche #Glaube #Gott #Kirche #Jesus #Glaubensimpulse #predigt #vertrauen #kreuz