fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#hessisch

0 posts0 participants0 posts today

Ich habe zu #Hessisch ja eine ... sagen wir mal ... bipolare Einstellung. Meist äußere ich mich eher abgeneigt.

Heute mal ein Beispiel fürs Gegenteil mit ganz viel <3:

Reschescherm:
youtube.com/watch?v=yZ0w1ux4EG

(Ich bitte um Pardon für den Youtube-Link aber ihr wisst ja sicher alle, wie man damit verantwortungsvoll umgeht. Oder ihr findet's schnell raus. Ich glaube an euch!)

Heute ist Welttag der #Muttersprache 💬 der #UNESCO und damit wir auch weiterhin #Hessisch #babbeln, startet das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und #Umwelt, #Weinbau, #Forsten, #Jagd und #Heimat in diesem Jahr die Prämierung der besten Initiativen für den Erhalt der #Mundart in #Hessen. Ziel ist es, die Vielzahl der unterschiedlichen #Dialekte in Hessen zu bewahren und sichtbar zu machen.
PM 👉 umwelt.hessen.de/presse/hessis

Bei der #ltwhe23 treten die #Klimaliste von #Hessen und die #Hessisch⁠e #Klimaliste an. Ok, tatsächlich haben beide den satzungsmäßigen Namen »Klimaliste Hessen«. Während die Klimaliste Hessen die #Kurzbezeichnung #KLIMALISTE führt, hat die Klimaliste Hessen keine, tritt aber unter der Kurzbezeichnung #KLIMALISTE an (da die #Klimaliste im Gegensatz zur #Klimaliste keine #Partei, sondern eine #Wählergruppe ist, ist das zulässig). #ltwhe #Hessenwahl #Landtagswahl #WahlThread [1/8]

Replied in thread

@stefanieschulte @ebel @vfrmedia casual office Hochdeutsch. In #Frankfurt people tend not to show off dialects (#Hessisch is used usually only if negotiated by mutual consent and familiarity).

I find regional differences in German very interesting, something most people do not realize unless they live here (Germany is generally viewed as a pretty monolithic country, which is unfair in my opinion). I would like to be able to recognize major German regional varietes myself.