fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#faktenchecks

0 posts0 participants0 posts today

Auch #google schafft #faktenchecks ab. Still und leise werden die #claimreviews beerdigt. Wann beginnt die #eu #politik und die #bundesregierung zu verstehen, dass #bigtech nur eines versteht: klare Kante zB in Form einer #digitalsteuer. Zudem könnten dem substanzlosen Geschwafel über #DigitaleSouveränität mal Taten folgen. Zu erwarten ist das nicht. Es werden lieber #Abogebühren als #Personalkosten gezahlt. Abhängigkeiten all inclusiv.
#it #opensource
niemanlab.org/2025/06/google-k

Continued thread

#USpol #Media #UKpol #CANpoli #EUpol
#Meta #WhatsApp #MetaAI

"👉Meta AI: Jetzt kommt der Rechtsruck für den Whatsapp-Chatbot👈

(3/n)

... beleidigen. #LGBTQ-Personen dürften jetzt etwa als „psychisch krank“ bezeichnet werden - zudem wurde ein Paragraf gestrichen, der bislang verbot, Frauen als „Haushaltsobjekte“ zu bezeichnen.👈

Professionelle #Faktenchecks wurden in den #USA ebenfalls abgeschafft - auch diese bezeichnete #Zuckerberg in einem

#Desinformation wird als kurzfristig größtes #Risiko für die Menschheit betrachtet. Dies ist ein Ergebnis des Global Risk Reports des World Economic Forum und basiert auf Befragungen von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Regierung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. (Schulische) Aufklärung und #Faktenchecks sind dabei unerlässlich, aber ohne politische Regulierung der #SocialMedia Plattformen wird das nicht reichen.

Quelle: de.statista.com/infografik/337

Live-#Faktenchecks im TV - Wir brauchen Strategien gegen die #Bullshitflut

Das permanente Wiederholen von #Falschbehauptungen ist in Teilen der #Politik zur zentralen Strategie geworden. Insbesondere Talk-Formate sollten darauf endlich angemessen reagieren: mit ständigen Live-Faktenchecks. #CDU #AfD #CSU spiegel.de/wissenschaft/mensch

DER SPIEGEL · Live-Faktenchecks im TV: Wir brauchen Strategien gegen die BullshitflutBy Christian Stöcker

In einer Welt, in der Falschinformationen schnell verbreitet werden, sind Live-Faktenchecks entscheidend. Sie können helfen, Lügen zu entlarven, bevor sie sich festsetzen. Meist haben spätere Korrekturen weniger Reichweite als die ursprünglichen Falschbehauptungen. Wir müssen besser werden, um die Wahrheit und unsere Demokratie zu schützen, fordert @chrisstoecker #Faktenchecks #Desinformatiom

Mal wieder auf den Punkt. Danke.
spiegel.de/wissenschaft/mensch

Lernen wir und insbesondere die #medien im #örr endlich dazu? Die politische #luege hat in den letzten Jahren massiv zugenommen und bei gewissen Parteien ist das gar Strategie. Sieht man ja auch bei einem Blick über den Teich.
#fckafd #trump #musk #merz
#clickbait #faktenchecks #lanz und Co
Live-Faktenchecks im TV: Wir brauchen Strategien gegen die Bullshitflut
spiegel.de/wissenschaft/mensch

DER SPIEGEL · Live-Faktenchecks im TV: Wir brauchen Strategien gegen die BullshitflutBy Christian Stöcker

"Lügen erscheinen dem Verstand häufig viel einleuchtender und anziehender als die Wahrheit, weil der Lügner den großen Vorteil hat, im Voraus zu wissen, was das Publikum zu hören wünscht."

Zitat von Hannah Arendt, gefunden im Buch "Werbung für die Wahrheit" von Thomas Laschyk vom @Volksverpetzer. Lesenswertes Buch über die Verbreitungsmechanismen von #Desinformation und die Wirkungen von #Faktenchecks.

Vorschlag zur Verbesserung der Debatten, könnte gut im ÖR eingesetzt werden: ausstehende #Faktenchecks am Anfang der Sendung machen, von der Redezeit derjenigen abziehen (sofern zuordenbar/fest vorgegeben).
Anhand der Anzahl der notwendigen Faktenchecks einen Score/Malus errechnen, der die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Einladung heruntersetzt.
Das würde inzwischen auch bei der CxU und anderen Extremen wirken, die sich gerne faktenfreie Behauptungen umschnallen und Diskussionen entgleisen.

Glückwunsch Stern, Spiegel & Co

Keine Frage: Journalismus kostet!
Doch warum verschwinden ausgerechnet #Faktenchecks hinter Paywalls?

Während eine Woche vor der Bundestagswahl z.B.die #AfD -Faschistin #Weidel vor einem Millionenpublikum unwidersprochen Falschbehauptungen ins Land rotzt, muss man für deren Widerlegung bei Euch jetzt zahlen.

Und dann wundern, weshalb Faschisten immer weiter zulegen. 🤦‍♂️

(PS: Danke an den Volksverpetzer für den Hinweis)

Dass es weniger #Faktenchecks gibt, könnte #Meta auch in einer Hinsicht helfen, die bisher noch wenig Aufmerksamkeit bekommen hat: Der Social-Media-Gigant will künftig immer mehr auf KI-Inhalte setzen – und sich damit auch ganz offiziell in Gefilde wagen, in denen Fakten immer unwichtiger werden. Man wolle im Zukunft mehr KI-Accounts haben, die Content posten, erklärte der Konzern Ende Dezember in einem Blog-Post.
#Stern #KI stern.de/digital/online/warum-

STERN.de · Warum Meta kein Interesse an Fakten hat – und was das für Sie bedeutetBy Malte Mansholt