fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.7K
active users

#ontologie

2 posts2 participants0 posts today

#Gastbeitrag von #Peter #Addor: "Über #Wahrheit und #Wirklichkeit"

Zum tieferen Verständnis möchte ich hier auch noch einmal auf meinen etwas älteren #Essay „Der #Paradigmenwechsel“ hinweisen, der diesen Zusammenhang von „Wahrheit und Wirklichkeit“ anhand der #Realismus-Debatte, dem #Wahrheitsbegriff und den Zusammenhang von #Ontologie und #Epistemologie in der #Wissenschaftstheorie zu beleuchten versucht.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Gastbeitrag von Dipl. Ing. Jürgen Uphoff: „Das Kardinal-Prinzip der #Natur? #Dialektische #Phänomenologie der #Materie – Versuch einer Grundlegung“

Jürgen versucht das „Ding-an-sich“ nochmal aus einer ganz anderen #Perspektive zu beleuchten und eine „Synthese aus #Ontologie und #Epistemologie“ anzustreben. Hierbei beabsichtigt er den Begriffen Materie und #Bewusstsein eine Neudefinition zu geben, die er mit Hilfe der #Hegelschen #Dialektik herleiten möchte.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Continued thread

@SODa Direkt im Anschluss an das SODa Barcamp gab es ein intensives Arbeitstreffen zwischen den Kolleginnen aus N4O und SODa: Gemeinsam wurden die frischen Eindrücke genutzt um an der Weiterentwicklung einer #Ontologie zur #Modellierung von #Konservierungs- und #Restaurierungsprozessen zu arbeiten - ein schönes Beispiel dafür, wie Präsenz-Veranstaltungen auch Raum für konkrete Zusammenarbeit schaffen. 2/2

🔗 Ende März gründeten Vertreter:innen des RLI der Universitäten Osnabrück und Oldenburg sowie vom OFFIS – Institut für Informatik die Open Energy Ontologies Foundry (#OEO Foundry). Die neue Initiative hat das Ziel, strukturierte Wissensmodelle (#Ontologie) für den Energiebereich zu entwickeln.⚡

➡️ Die Initiative sucht noch internationale Partner:innen.🌍
➡️ Mehr Infos tinyurl.com/264ajdpy

Foto: „NFDI4Energy Conference 2025“ © Markus Breig (KIT) | CC-BY-4.0

@LudwigHuelk
#FAIRData #Ontology

Karen Barad et le microscope : Quand l’observation redéfinit la réalité

🔬🌐 Pour Karen Barad, un microscope ne révèle pas un objet préexistant, mais crée une réalité via des coupures agentielles. Les frontières entre sujet/objet, nature/culture sont fluides et temporaires, façonnées par des pratiques matérielles-discursives. #Philosophie #Science #Barad #Ontologie Introduction : L’observation comme acte créateur Karen Barad, dans sa théorie du réalisme agentiel, propose…

homohortus31.wordpress.com/202

Homo Hortus · Karen Barad et le microscope : Quand l’observation redéfinit la réalité🔬🌐 Pour Karen Barad, un microscope ne révèle pas un objet préexistant, mais crée une réalité via des coupures agentielles. Les frontières entre sujet/objet, nature/culture sont fluides et temporair…

Die #Metamathematik – ist doch #metalogisch?!?

- eine Vertonung der #Ontologie der Mathematik oder #Metalogik -

Nachdem ich nun versucht habe, mal einen Blick hinter oder vor die Physik in Form der #Metaphysik zu werfen, wäre jetzt nun mal eine #Grundlagenbetrachtung der #Mathematik als „Metamathematik“ fällig. In diesem Zusammenhang werde ich natürlich auch auf die bekannte #Grundlagenkrise der Mathematik eingehen.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2023

📣 Nouvelle rubrique "Médias Sociaux"
Retrouvez nos posts Linkedin 👤 Bluesky 🦋 et Mastodon 🦣 sur le site de sparna.fr/

Le dernier post en date relaie une annonce de la liste de diffusion des utilisateurs de RiC-O : la version 3.0 de RiC-O converter est sortie !

sparna.fr/en/posts/ric-o-conve

#websémantique #donnéesliées #RDF #OWL #SPARQL #ontologie #EAC #EAD #EAG #schema #RICO #CIDOCCRM @archivistodon @dongensis

Gastbeitrag von Peter Addor: "Über #Wahrheit und #Wirklichkeit"

Zum tieferen Verständnis möchte ich hier auch noch einmal auf meinen etwas älteren Essay „Der #Paradigmenwechsel“ hinweisen, der diesen Zusammenhang von „Wahrheit und Wirklichkeit“ anhand der „#Realismus-Debatte“, dem „Wahrheitsbegriff“ und den „Zusammenhang von #Ontologie und #Epistemologie“ in der #Wissenschaftstheorie zu beleuchten versucht.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Gastbeitrag von Dr. Bernd Stein: „Die #Lösung der #Rätsel der #Quantenphysik

Sein erklärtes Ziel ist hierbei aber „die #Ontologie der Physik widerspruchfrei und kohärent mit unserer Alltagserfahrung zu beschreiben“. Es soll ausdrücklich nicht durch einen mathematischen Formalismus oder eine neue Metaphysik versucht werden, die Probleme der modernen Physik und der Quantenphysik zu überwinden.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

🔜 📣 Demandez le programme ! Florence Clavaud et Mathieu Zrhal présenteront "Utilisations de l’#ontologie RiC-O aux Archives nationales de France" à la journée #SemWebpro

Pensez à vous inscrire à la conférence : semweb.pro/

📅 : 21 Novembre
⏰ : à partir de 9h30
📍:@FIAP_Paris

#ontologie #rdf #RIC-O #websme #semweb #IA #W3C #data

semweb.proSemWeb.Pro 2024semwebpro, une journée de présentations et de rencontres dédiées au web sémantique dans le monde professionnel