fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#mailboxorg

4 posts4 participants0 posts today

Do you often get asked what an API is?

An API (Application Programming Interface) connects software systems and enables data exchange. It defines how applications communicate and simplifies integrations.

At @mailbox_org our API automates user management for business customers, offering a structured interface for email management within their systems.

We’ve simplified it in a comparison – do you have an example that makes it easy for everyone to understand?

GNU/Linux.ch: CIW130 - Tausendsassa
Mailbox. org

Welche dieser Aktivitäten sind aus heutiger Sicht die relevantesten?
Was sind die Alleinstellungsmerkmale von #mailboxorg
Jemand aus der Community fragt, wie es aktuell um die Integration von #FIDO2 bzw. #U2F steht.
Aus welchem Grund entscheiden sich Kunden für #OpenTalk, wo es doch Jitsi, BigBlueButton oder #Nextcloud Talk gibt ?
Welche Motivation steckt hinter #OpenCloud als #OwnCloud Fork?
Wodurch unterscheidet sich OpenCloud von NextCloud?
Wie siehst Du die Bedeutung eurer Produkte für die europäische digitale Souveränität?
Gibt es weitere Pläne für freie Produkte?

Webseite der Episode: gnulinux.ch/ciw130-podcast

Mediendatei: gnulinux.ch/podcast/CIW130.mp3

@gnulinux
@mailbox_org

GNU/Linux.chCaptain it's Wednesday - Folge 130 - TausendsassaFolge 130 des CIW Podcasts. Peer Heinlein im Interview

Days like today are always special. After more than a year of focused work, coordination, and countless iterations, we’ve just launched our new login and authentication mechanism.

Releases like this come with long preparation and a fair share of nerves at go-live — which makes it all the more rewarding to see the positive feedback from our users.

A big thank you to everyone who contributed to this milestone.

#mailboxorg

From: @mailbox_org
social.mailbox.org/@mailbox_or

Mastodon hosted on social.mailbox.orgmailbox.org-MastodonThe social network of the future: No ads, no corporate surveillance, ethical design, and decentralization! Own your data with Mastodon!

🔐 Login 2.0 ist jetzt für alle da!

Nach erfolgreicher Beta-Phase rollt mailbox.org den neuen Login 2.0 für alle Nutzer aus!

Die Highlights:
🚀 Neue 2FA-Einrichtung
🚀 Praktische E-Mail App-Passwörter
🚀 Single Sign-on

Neukunden können sofort loslegen, Bestandskunden werden schrittweise umgestellt und per E-Mail informiert.

Ein großes Danke an alle Beta-Tester, die uns mit wertvollem Feedback unterstützt haben! 💚

Mehr Infos: mailbox.org/de/post/der-neue-l

mailbox.orgDer neue und verbesserte Login 2.0 | mailbox.orgWas bisher nur als Beta-Version für ausgewählte Tester verfügbar war, wird nun für alle Kunden freigeschaltet: der neue Login 2.0.

📚 Mehr Sicherheit für digitale Bildung: Wie oncampus mit @mailbox_org zuverlässige E-Mail-Kommunikation sicherstellt

Als oncampus 2021 mit E-Mail-Zustellproblemen kämpfte, wurde klar: Es braucht eine sichere, zuverlässige Lösung.

Mit mailbox.org fand der E-Learning-Anbieter einen DSGVO-konformen Partner, der Spam-Probleme löste und Datenschutz in deutschen Rechenzentren garantiert. Die ganze Erfolgsgeschichte hier: mailbox.org/de/post/e-mail-sic

📢 Droht ein Tech-Handelskrieg nach Trumps EU-Zöllen? 🇪🇺 🇺🇸

Die EU könnte mit dem Anti-Coercion Instrument (ACI) reagieren und US-Tech-Unternehmen einschränken. Für Nutzer, die auf US-Cloud, Software oder E-Mail-Dienste setzen, könnte dies höhere Kosten und Compliance-Probleme bedeuten.

Zeit zu handeln: Dänische Unternehmen zeigen bereits, wie der Umstieg auf europäische Tech-Alternativen gelingen kann!

Mehr dazu: mailbox.org/de/post/eu-zoelle-

📢 Microsoft beendet am 14.10.2025 den Support für Exchange Server 2016/2019!

Ohne Updates steigen Sicherheitsrisiken stark an – Exchange Online blockiert sogar Mails von alten Servern. Für Unternehmen ein kritischer Moment.

Warum eine Migration zu Microsoft 365 gut überlegt sein sollte und wie das Support-Ende zum Start echter Datensouveränität wird, lesen Sie im Blog: mailbox.org/de/post/support-en

Replied to mailbox.org

@mailbox_org
Die wollten sich bestimmt in Host America umbenennen.

Bei der Transphobie (-formation, gene, port, parenz) und Angst vor Migration muss man aber bald den Standort Deutschland ebenfalls in Frage stellen. Nicht Datenschutz sondern Dstennutzung wäre ein Grund in die Niederlande abzuwandern.

Seid ihr dahingehend auch lobbymäßig aktiv? Bietet ihr Server in EU-Ländern, die noch Datenschutz versprechen?

Ich find schon die Überlegung gefärlich und zum Kotzen. BuyEuropean dreht gerade voll auf. Da wird sowieso gewechselt. Dann nimmt man eben die sichersten Anbieter.

Das ist nicht gegen euren Service, aber so langsam habe ich die deutschen Landesdatenschutzbeauftragten satt, die nicht handeln.

@linuxnews