fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#unsicherheit

1 post1 participant0 posts today

#DonaldTrump ist der #TariffButcher. Mit seiner #Salamitaktik verteilt er die #Zölle #scheibchenweise an seine #Handelspartner, schiebt Fristen nach #Belieben auf und sät weiterhin #Verwirrung und #Unsicherheit. Was halt ein #Zollmetzger so macht. Und fragt sehr freundlich:
"Darf's ein bisschen mehr sein ?" 😆😂

US-Präsident Donald Trump verschiebt Frist für Zölle – vielleicht demnächst erneut

msn.com/de-de/nachrichten/welt

www.msn.comMSN

2025 – 183: Zustandsbeschreibung

Gleich auf der zweiten Seite eines Buches gefunden.

Wir sollten ehrlich bekennen: Die Rätsel der Erde sind noch nicht gelöst, obwohl wir längst aufgebrochen sind, den Himmel zu stürmen. […]

#Beitrag #Beschreibung #Moral #Situation #Unsicherheit #Unzufriedenheit #Welt #Zitat #Zustand

deremil.blogda.ch/2025/07/02/1

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen · 2025 – 183: Zustandsbeschreibung
More from Der Emil
Replied in thread

@Bundesregierung #Prohibition löst diese Probleme nicht, sondern schafft neben #OpferlosenDelikten nur #Unsicherheit was die #Stoffe und deren #Reinheit angeht und generiert #Umsatzquellen für die #OrganisierteKriminalität.

Der #Schwarzmarkt freut sich und sowohl #Giftnotruf als auch #Notaufnahme werden euch für diese shice zu recht hassen!

Wie #BigTech in Bundesbern polarisiert

"Der Bundesrat entwirft eine Exit-Strategie für die amerikanischen #Clouds, will aber die #USA nicht verärgern. Politische #Unsicherheit, #Transparenz­blockaden und #Interessenkonflikte sorgen für #Zündstoff.

Dass der Bundesrat keinen Plan präsentiert, wie die #Verwaltung aus ihrer #Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Firmen herauskommt, stört immer mehr Bundes­parlamentarier..." republik.ch/2025/05/01/wie-big

Republik · Wie Big Tech in Bundesbern polarisiertBy Adrienne Fichter

2025 – 087: Gewißheiten

Unsicherheit (mit als vorherbestimmt befürchtetem Ausgang).

Ich war Soldat, drei Jahre lang im Kalten Krieg. Nur ein einziges Mal gab es völlig unvorbereitet einen Alarm, zu dem die Einheit mit scharfer Munition und scharfem Waffensystem ausrückte […]

#Angst #Dystopie #Leben #Ungewißheit #Unsicherheit #Vermutung #Vernunft

deremil.blogda.ch/2025/03/28/0

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen · 2025 – 087: Gewißheiten
More from Der Emil
Continued thread

"und ihrem Unterstaatssekretär Luis Cordero hat angesichts der weit verbreiteten #Unsicherheit den #Katastrophenzustand und eine #Ausgangssperre verhängt.

Präsident Boric selbst hat jedoch erklärt, dass die #Versorgung in etwa 4.150.000 der landesweit 8.000.000 betroffenen Haushalte schrittweise, wenn auch instabil, wiederhergestellt worden sei.

Aufgrund eines #Stromausfalls bei der Firma Isa Interchile kam es auf der Strecke zwischen Vallenar und Coquimbo
zu einem massiven #Stromausfall..."

Das nach zwanzig Jahren aktualisierte #Glossar der Gegenwart hat mich in der Bibliothek der FH #Vorarlberg gleich angesprochen. Begriffe wie #Achtsamkeit, #Nudging, #Populismus, #Resilienz oder #Unsicherheit werden umsichtig beleuchtet. Ich denke mal dass ich diese 2.0 Version auch in meine Bibliothek stellen werde, denn "#Agilität ist die Fähigkeit, sich in rasch wandelnden und unsicheren Umgebungen zu bewegen und dabei kreative Potenziale freizusetzen."

Demokratie ist ein #Planspiel, keiner kann vorher sehen wie es ausgeht.

Statistische Vorhersagen sind in solchen Planspielen keine unabhängigen Informationen, den sie beeinflussen das Planspiel selbst.

Also lasst euch nicht von anderen erzählen, sie wüssten wie dieses Planspiel ausgeht, denn sie können es gar nicht wissen, werden aber durch ihre Erzählung versuchen, euch so zu beeinflussen, das ihr ihre Interessen unterstützt.

#Demokratie
#Unsicherheit

❓ "Unsicherheiten sichtbar machen"

🏆 Für das interdisziplinäre Projekt zur Darstellung und Kommunikation von Unsicherheiten in der Wissenschaft wurde unser Kollege Michael Pelzer mit dem Forschungspreis der Dr. K. H. Eberle Stiftung ausgezeichnet

🤝 Wir gratulieren Michael Pelzer und seinen Mitstreiter:innen Dr. Solmaz Mohadjer und Prof. Dr. Peter Dietrich sehr herzlich zur Auszeichnung dieses tollen Projekts!

👉 Infos: uni-tuebingen.de/universitaet/

uni-tuebingen.deUnsicherheiten sichtbar machen | Universität Tübingen

Folge des Podcast #Systemrelevant thematisiert anhand des "#Verteilungsbericht" #Demokratie gefährdende #Armut in #Deutschland, die zu wachsender #Unsicherheit führt.

Es wird mit Beispielen erläutert, welches #Einkommen in Deutschland #Armut bedeutet und wie stark es Teilhabe an der #Gesellschaft einschränkt, arm zu sein (während Einkommen von Millionären anstiegen).

Spannend war Erklärung des Begriff #prekär in diesen Kontext. Ich glaube es heißt: Über der Armutsgrenze (50% des mittleren Einkommens), im Bereich von 60-80% des mittleren Einkommens.

Angerissen werden auch politische Forderungen, aber hört selbst...

mastodon.world/@boeckler_de/11

MastodonHans Böckler Stiftung (@boeckler_de@mastodon.world)Attached: 1 image Die wachsende #Armut und die sich verfestigenden Abstiegsängste belasten das soziale Klima in Deutschland. Wie verändert sich das Vertrauen in die #Demokratie, wenn Abstiegsängste bis in die Mittelschicht ausstrahlen? Mehr dazu auch in einer neuen Folge unseres Podcasts #Systemrelevant: ⬇️ 🎧 https://www.boeckler.de/de/podcasts-22421-wie-armut-der-demokratie-schadet-64735.htm