Passend zur aktuellen Folge von gestern kann ich die hier noch empfehlen: Warum so viele scheitern: Agilität ist ein Mindset!
https://no-bullshit-agile.de/nba15-warum-so-viele-scheitern-agilitaet-ist-ein-mindset.html

Passend zur aktuellen Folge von gestern kann ich die hier noch empfehlen: Warum so viele scheitern: Agilität ist ein Mindset!
https://no-bullshit-agile.de/nba15-warum-so-viele-scheitern-agilitaet-ist-ein-mindset.html
Cargo Cult Agilität: Warum viele Unternehmen nur vorgaukeln, agil zu sein.
https://no-bullshit-agile.de/nba65-cargo-cult-agility-wenn-agil-nur-gespielt-wird.html
Wir sind mit diesen Beiträgen dabei:
03.04. | 13:15–13:55
Markus Harrer – Evolutionary Software Quality
03.04. | 19:10–20:05
Michael Plöd – Team Topologies Panel
04.04. | 14:15–14:55
Gerrit Beine – Architecture: The Absence of Self-Organisation
Sehen wir uns?
Mehr Infos zu unseren Talks: https://lnkd.in/eUJekBnm
Ist die Losgröße in der Agilität immer nur 1?
Obwohl digitale Produkte beliebig oft kopiert werden können ist es immer noch das gleiche Produkt, oder übersehe ich da etwas?
Ist Agilität in der Serienfertigung möglich? (Ich meine explizit nicht die Produktentwicklung, bis die Serienfertigung startet).
Ich will damit nicht sagen, dass es in der Serienfertigung nicht auch Methoden gibt, die in der Agilen Arbeit auch zum Einsatz kommen.
In der neuesten Episode von "No Bullshit Agile" geht es um unseren wöchentlichen agilen Kaffeeklatsch. Hier lernen die Teams voneinander, diskutieren Herausforderungen und tauschen Best Practices aus! Habt ihr sowas auch?
https://no-bullshit-agile.de/nba60-agiler-kaffeeklatsch-wertvoller-austausch.html
"Agiles Service Engineering für digitale forschungsunterstützende Dienste in Hochschulbibliotheken" von meinen Münsteraner Kollegen @pdinger & Marc Schutzeichel: https://doi.org/10.1515/bfp-2024-0028
#ServiceEngineering #Agilität #Bibliothek #Forschungsunterstützung #Informationsinfrastruktur #Serviceportfolio
#Neuhier – Hallo Mastodon!
(english Version below)
Ich freue mich, hier dabei zu sein!
Wer bin ich?
Ich bin #Wissenschaftlerin aus dem Bereich der #Wirtschaftspsychologie und #Wirtschaftsinformatik und beschäftige mich intensiv mit #Transformationen und damit zusammenhängende Aspekte wie #Agilität, #Führung und #Digitalisierung / #KI – insbesondere mit der Frage, wie dieses ominöse agile #Mindset entsteht und welche Faktoren es beeinflussen.
Was könnt ihr hier erwarten?
Einblicke in die #Forschung, #Praxis und #Lehre rund um Menschen bei der Arbeit
Diskussionen und Austausch zu Agilität, #Scrum, #KI (in der #Lehre), #PsychologischeSicherheit, Führung, und Mindset
Ich freue mich auf spannende Gespräche und neue Perspektiven!
Mit wem sollte ich mich dazu unbedingt vernetzen? Ich freue mich über Eure Vorschläge und Ideen!
Danke an @derralf, der mir geholfen hat, endlich einen jetzt "aktiven" Anfang in Mastodon zu wagen
---------------------------------------
#NewHere – Hello Mastodon!
Excited to be here!
Who am I?
I’m a researcher in the fields of business psychology and business informatics, deeply engaged in transformation topics, including agility, leadership, and digitalization/AI. My main focus: How does this elusive agile mindset emerge, and what factors influence it?
What can you expect here?
Insights into #research, practice, and #teaching, about people at work
Discussions and exchanges on #agility, #scrum, #AI (in #education) #psychologicalsafety, #leadership and #mindset
Looking forward to exciting conversations and new perspectives!
Who should I definitely connect with on these topics? I’d love to hear your suggestions and ideas!
Big thanks to @derralf for helping me finally take the leap and become active on Mastodon!
Moin! Ich denke, in der morgigen Folge rede ich ein wenig über #TeamEcho. Ich will ein bisschen über die Hintergründe (Teambefragung aus dem Team heraus) und die Bedienung sprechen.
Adam Janosch - Agile25
Schönes Wochenende uns allen! Ein Jahr NBA ist rum und ich blicke zurück und nach vorne. Schön ist es, und so geht es weiter...
https://no-bullshit-agile.de/nba52-das-grosse-ganze-ein-jahr-nba.html
Ein Jahr No Bullshit Agile - mein Rückblick und Ausblick. Vielen Dank euch allen!
https://no-bullshit-agile.de/nba52-das-grosse-ganze-ein-jahr-nba.html
Morgen ist ein Jahr rum - es steht Folge 52 an Ich werde meine erste Folge "Das große Ganze" aufgreifen und ein bisschen darüber reden, was ich im letzten Jahr über agiles Arbeiten gelernt habe und wie es weiter geht! Auf das nächste Jahr und schonmal vielen Dank an alle, die mich bisher begleitet haben!
Zwischen New Work und AAEL: Wege zur Hochschulbildung der Zukunft
Der Beitrag auch für die Bibliotheken von Interesse, da sie als zentrale Institutionen in Hochschulen vor vergleichbaren Herausforderungen stehen: die Balance zwischen Tradition und Innovation, die Anpassung an digitale Transformationen und die Förderung einer flexiblen, zukunftsfähigen Arbeitsweise #Lesetipp #Bibliotheken #Library #NewWork #Agilität #Transformation
Du meinst, du weißt, was agiles Arbeiten bedeutet? Vielleicht auch nicht... Hier spreche ich über meine Auffassung. Teaser: es geht nicht um Scrum oder Kanban...
https://no-bullshit-agile.de/nba51-gute-software-schnell-liefen.html
Gute Software schnell liefern – wie erklärt man jemandem, der den Sinn agilen Arbeitens nicht ganz verstanden hat, was agiles Arbeiten bedeutet und benötigt?
https://no-bullshit-agile.de/nba51-gute-software-schnell-liefen.html
In der morgigen Folge stelle ich mir jemanden vor, der nicht weiß, was agiles Arbeiten bedeutet. Ich will ihm (oder ihr) erklären, wann und warum agiles Arbeiten ohne Alternative ist und was es dafür braucht. Ich bin selber ganz gespannt, ob das ne gute Folge wird :)
Wie Scrum sich verändert hat