fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#Solarkraftwerk

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@sfv
der Staat robbt sich milimeterweise an die #energiewende ran, gerade immer nur soviel wie die Bürgers schon gegen alle Widerstände auf eigene Kappe haben realisieren können.
Auch das #solarspitzengesetz ist nur ein Abschieben der nötigen Schritte, #Speicher und #Smartmeter ,auf die #bürger ,jedes soll sich sein eigenes #Solarkraftwerk auf #Dächer und in Keller bauen müssen,

deutschlandfunk.de/neue-regeln

Informationen am Morgen
DeutschlandfunkNeue Regeln für Solaranlagen: Das „Solarspitzengesetz“ und seine Folgen

✅ Der #Flughafen #Nürnberg baut ein gigantisches #Solarkraftwerk.

watson.de/nachhaltigkeit/good-

Ab Juni 2025 wird eine 1,7 Kilometer lange #Photovoltaikanlage jährlich 12.800 Megawattstunden Strom erzeugen – genug für 4.800 Haushalte.

Die gewonnene Energie wird direkt am #Flughafen genutzt. #Bayern stärkt damit seine Vorreiterrolle bei #Photovoltaik und treibt das Ziel der #Klimaneutralität bis 2040 voran.

watson · Erneuerbare Energien: Flughafen Nürnberg baut kilometerlange SolaranlageBy Tim Kröplin

✅ Die größte schwimmende #Photovoltaikanlage Deutschlands wurde auf dem #Philippsee in #BadSchönborn, #BadenWürttemberg, eingeweiht.

heise.de/news/Groesstes-deutsc

Mit 27.160 #Solarmodulen und einer Leistung von 15 MWt produziert sie jährlich rund 16 Mio kWh Strom, der ein angrenzendes Kieswerk versorgt. Überschüssige Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist.

heise online · Photovoltaik: Größte schwimmende PV-Anlage Deutschlands eingeweihtBy Andreas Wilkens

:b90gruene: Neues #Windenergiegesetz #Niedersachsen

Wo ein Wind- oder #Solarkraftwerk gebaut wird, bekommt die #Kommune Geld, die sogenannte #Akzeptanzabgabe.

Im Durchschnitt wird jede neue #Windkraftanlage etwa 30.000 Euro jährlich an #Stadt, #Gemeinde, #Landkreis zahlen.

Die Windmühle auf dem Bild bringt 5,6 MW und wird 241 m hoch. 11,20€ pro Stunde sehr starkem #Wind geht an die Gemeindekasse.

#Schule, #Klärwerk #Feuerwehr, #Bauhof. Wir alle profitieren von #Windkraft in der Nähe.