fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#smartmeter

6 posts6 participants0 posts today

#EAM107:

#Chaos beim #Smart-Meter-Rollout.

In dieser Episode sprechen wir mit Konrad Schade über den schleppenden Rollout #intelligenterStromzähler in #Deutschland.

Warum sind #SmartMeter wichtig für die #Energiewende? Woran hakt es beim Ausbau – und was unterscheidet Deutschland von Ländern mit deutlich höheren Verbauquoten? Wir klären, wie Smart Meter funktionieren, wie sicher sie sind, wer aktuell bevorzugt eines bekommt und was der Einbau kosten darf.

m.youtube.com/watch?v=YsoNMHr9

Continued thread

@sbamueller @MachDeinenStrom @Volksverpetzer

Daraus kann man jetzt wie #RWE & #EON den Schluss ziehen die #Energiewende zu verlangsamen, mehr #Gaskraftwere zu bauen (die man irgendwie mit #H2 schön blubbert) und neue Monopole beim verschlafenen #SmartMeter Ausbau zu fordern.

Oder zusammen mit @umwelthilfe & Bündis #Bürgerenerige konstruktive Vorschläge machen, wie es weitergehen soll!

Fachleute fordern deshalb schon lange “Peak Shaving” und “Valley Filling”. Speicher sollen dazu genutzt werden, die Lastspitzen zu kappen, die es meist rund um die Mittagszeit gibt.

(Grafik sogar von #EON!)

Grundsätzlich sind genug freie Kapazität in den Speichern vorhanden, um sie auf diese Weise sinnvoll einzusetzen.

Und mehr Speicher kommen eh, siehe focus.de/earth/jetzt-kommt-der

Und es wird auch nicht besonders teuer.

Soviel als kurze Zusammenfassung. Der Artikel ist schön ausführlich.

UK PSA: RadioTeleSwitch Service to be withdrawn in June 2025 (30th June apparently).

If your electricity supply meter uses the RTS service to switch between peak and off peak rates then you need to ensure your electricity meter is updated as soon as possible.

Upgrading to a Smart Meter is the suggested option.

Technical details on the RTS service which send a phase modulated message via 198KHz on the BBC Radio 4 signal is covered by @officialm3hhy in this episode.

youtu.be/DEjDdtCRNlQ

Actually not a bad design other than relying on Long Wave radio signals which uses 500KW valve based transmitters; the valves are now out of stock and no more are manufactured anywhere 🫤

ofgem.gov.uk/information-consu

#UK#RTS#Electricity

Gemeinsame Pressekonferenz von @umwelthilfe, Bundesverband #Steckersolar und Bündnis #Bürgerenergie:

Wir fordern Akzeptanz und Teilhabe an der Energiewende
stärken und Menschen noch mehr an der #Energiewende zu beteiligen durch #SmartMeter #EnergySharing & #Heimspeicher.

Vorschläge großer Energiekonzerne den Ausbau von Erneuerbaren Energien zu verlangsamen sind nicht hilfreich.

die ganze Pressemitteilung: duh.de/presse/pressemitteilung

Replied in thread

@sfv
der Staat robbt sich milimeterweise an die #energiewende ran, gerade immer nur soviel wie die Bürgers schon gegen alle Widerstände auf eigene Kappe haben realisieren können.
Auch das #solarspitzengesetz ist nur ein Abschieben der nötigen Schritte, #Speicher und #Smartmeter ,auf die #bürger ,jedes soll sich sein eigenes #Solarkraftwerk auf #Dächer und in Keller bauen müssen,

deutschlandfunk.de/neue-regeln

Informationen am Morgen
DeutschlandfunkNeue Regeln für Solaranlagen: Das „Solarspitzengesetz“ und seine Folgen

#Tibber bietet jetzt an, sich ein #SmartMeter von #Inexogy einbauen zu lassen, „kostenlos“. Ja, nur, dass 80 Euro kostet (und damit 30 Euro mehr, Als zulässig, wenn der zuständige Betreiber einen unbestellt einbaut, oder 60 mehr, als es ohne Smart Meter kostet).

Da müssen die variablen Netzentgelte schon ziemlich attraktiv werden, als das sich das lohnt…