fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#schwabischhall

0 posts0 participants0 posts today

Hier schreibt heute @h0ldi für die #OMASGEGENRECHTS #SchwäbischHall

Ich nehme an der Tour 🚲 Mit dem Rad - #GeDenkFahrt entlang einer Teil-Strecke des #HessentalerTodesmarsches vom April 1945 teil. touren-termine.adfc.de/radvera

Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe "Gegen Das Vergessen" ohnerechtsaussen.de/initiative

Die Tour wird organisiert von der Initiative KZ-Gedenkstätte #Hessental, @ADFC #SchwaebischHall, Friedensforum Ellwangen und der #VVNBdA

Es folgt in diesem Thread 🧵 ein Tourenbericht.

"Tschüss Diesel, hallo Strom!“ In #SchwäbischHall fährt der erste umgebaute #Elektrobus Deutschlands im #Linienverkehr. Ein 10 Jahre alter #Dieselbus wurde in einem aufwendigen Retrofit-Projekt klimafreundlich elektrifiziert. Mit 420 kWh Batteriekapazität und 300 km Reichweite ist er ein Vorbild für nachhaltige Mobilität. Ein Schritt Richtung #Verkehrswende trotz hoher Kosten und Förderbedarf!

swp.de/lokales/schwaebisch-hal

Replied in thread

@radritterin ich kann alle Punkte aus eigener Erfahrung bestätigen. Mein #Pedelec habe ich mir vor fast 5 Jahren gekauft. Mit seltenen Ausnahmen fahre ich immer damit zur Arbeit und sehr oft auch Alltagsstrecken. Dafür habe ich mittlerweile einen Hänger um Dinge zu transportieren.
An den wenigen vereisten Tagen habe ich Spikereifen.
Und für Tage an denen es regnet gibt es ja Regenkleidung.
Ich wohne in #SchwäbischHall, das ist zwar kleiner, aber auch sehr hügelig.

Replied to sfritz

@sfritz
Weil sich das nicht wie ein Non Profit Staatsunternehmen liest, bei den diverse Subventionsschmarotzer mitverdienen.
Es ist schwer nachvollziehbar, wie eine Staats-GmbH Unternehmen auf dem Markt kaufen darf und kann mit unendlich Steuergeld.
de.m.wikipedia.org/wiki/Bundes

Das ist auch ganz einfach. Die Bundesdruckerei muss zunächst anfangen, Schnittstellen und Treiber für Linux anzubieten. Fertig. Interoperabilität, Neutralitätsgebot bei Softwareanbietern/Herstellern.

Auch wenn man nicht von Windows weg käme, müssten MacOS und Linux unterstützt werden. Das ist in der IT Standard.

@Bundesregierung @zendis

de.m.wikipedia.orgBundesdruckerei – Wikipedia

Die Stadt #SchwäbischHall möchte wirklich flächendeckend #Linux haben, aber wird von der #Bundesdruckerei behindert:

"Ich habe wirklich viel mit denen diskutiert und gesagt, ich möchte gerne
flächendeckend Linux machen. Könnt ihr mir bitte einen Treiber für Linux liefern? Und die Antwort war, Linux gehört nicht zur Strategie der Bundesdruckerei."

Liebe @Bundesregierung was soll das?

swr.de/swrkultur/wissen/aemter

CC @zendis

SWR KulturÄmter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollenSoftware im Abomodell ist teuer und die Daten liegen in der Cloud. Erste Behörden wollen sich aus dieser Abhängigkeit lösen und setzen auf freie Software.

Lese unterwegs zu einem Vortrag gegen #Antisemitismus in #SchwäbischHall, wie sich die Rechtsdualisten Elon #Musk und Donald #Trump an der Realität verheben:

„Um 15 Prozent ist die Tesla-Aktie am Montag eingebrochen. Die Kursverluste summieren sich auf atemberaubende 120 Milliarden Dollar - an nur einem Tag. Das ist, als würde man den Wert aller Aktien der Dax-Konzerne Commerzbank, Bayer, Eon und Daimler-Truck binnen 24 Stunden komplett vernichten.“ #MuskCrash #Meltdown n-tv.de/politik/politik_person

n-tv NACHRICHTEN · Person der Woche: Elon Musk: Der Musk-Crash hat begonnenBy n-tv NACHRICHTEN