Stellenausschreibung
Die Bundesvereinigung der VVN-BdA sucht für den 15. 06. 2025 eine:n Referent:in für Social-Media und Presse-Arbeit (30h).
Mehr Infos:
vvn-bda.de/stellenausschreibung/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Stellenausschreibung
Die Bundesvereinigung der VVN-BdA sucht für den 15. 06. 2025 eine:n Referent:in für Social-Media und Presse-Arbeit (30h).
Mehr Infos:
vvn-bda.de/stellenausschreibung/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hier schreibt heute @h0ldi für die #OMASGEGENRECHTS #SchwäbischHall
Ich nehme an der Tour
Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe "Gegen Das Vergessen" https://www.ohnerechtsaussen.de/initiative-1945
Die Tour wird organisiert von der Initiative KZ-Gedenkstätte #Hessental, @ADFC #SchwaebischHall, Friedensforum Ellwangen und der #VVNBdA
Es folgt in diesem Thread ein Tourenbericht.
Das ging ja rasend schnell! Die Videos vom Domplatz sind heute schon da, zum Nachhören, Weiterleiten und als letzte Motivationshilfe:
Auf zur Wahl!
Danke an alle auf und hinter der Bühne, hinter den Kameras und im Schnitt und natürlich auf dem Platz!
#keinenMeterMS #JugendRat #VVNBdA #FrauLebenFreiheit #VfpF #csdMS #Integrationsrat #cuppatea #CoerdeIstBunt #DGB
Am #Mittwoch, 19.2., 19:00 Uhr, Sitzungsaal, Brucknerstraße 3, in Worms, laden die #ArbeiterwohlfahrtWorms und der #vvnbda Kreisverband Alzey Worms, zu einer Veranstaltung #Neoliberalismus und die Folgen für die #Demokratie“ ein.
In #Kassel wird gegen Rechts demonstriert. Vor dem Staatstheater auf dem Friedrichsplatz spricht Ulrich Schneider vom VVN-BdA. Der #VVNBdA hat eine klare Position: "Die AfD ist sowohl eine Partei des Rassismus und des Neonazismus als auch eine Partei des Krieges und des Militarismus."[1] Der letzte Punkt bildet die Schnittmenge zu den demokratischen Parteien. Bild: Foto, Kundgebung "menschlich, solidarisch, vielfältig" in Kassel, 18.1.2025, Personen im Vordergrund, im Hintergrund eine
Vortrag: "Das Frauenbild der #noAfD" mit Edith Bartelmus-Scholich, Sprecherin der feministischen BAG LISA
Zeit: Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 - 21 Uhr
Ort: FREIraum 21, Dießemer Str. 21, 47799 #Krefeld.
Veranstaltende: Bündnis Krefeld für Toleranz und Demokratie e. V., #VVNBdA Krefeld, Werkhaus e.V.
Kommt vorbei!
Seit 1999 veranstalten Bürger*innen aus Pankow eine Lichterkette, um an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zu erinnern. Auch in diesem Jahr, dem 80. Jahrestag, ist der Treffpunkt am 27. Januar wieder das ehemalige jüdische Waisenhaus an der Berliner Str.120/121 (S/U-Bahnhof Pankow)
https://lichterkette-pankow.de/aktuell/lichter-%c2%b7-27-januar-2025/
Der Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten auf dem Weg in die „Mitte“
via @untergrundblaettle #Antifa #VVNBdA #Polemik #Hintergrund
Bereits 2040€ sind zusammengekommen!
#Spenden könnt ihr online direkt hier: https://donate.raisenow.io/bwgzc oder über das Bankkonto der BUXUS STIFTUNG
Weitere Infos zum Buchprojekt findet ihr hier: https://www.fritz-bauer-forum.de/buchprojekt-geschichten-vom-widerstand-aus-dem-ruhrgebiet/
Gedenken am Mahnmal auf dem Untertürkheimer Friedhof
Mit unserer Gedenkfeier wollen wir nicht nur an die WiderstandskämpferInnen und an die Gräueltaten von damals erinnern. Auch heute ist Wachsamkeit geboten und Widerstand angesagt. Wer wegsieht oder schweigt, macht sich mitschuldig an einem gesellschaftlichen Klima, das mit der Ausgrenzung von Minderheiten beginnt und mit Mord und Totschlag seine Fortsetzung findet, wie nicht zuletzt die Verbrechen des NSU, die Anschläge von Halle, Hanau und viele andere rechtsterroristische Verbrechen beweisen. Zivilcourage gegen neofaschistische und rassistische Umtriebe und Ideologien ist auch heute notwendig.
Am 30. November findet auf dem Untertürkheimer Friedhof (Gehrenwaldstr. 40) am Mahnmal für die Widerstandsgruppe Schlotterbeck um 14 Uhr eine Gedenkveranstaltung an die vor 80 Jahren von den Faschisten ermordeten Menschen der Widerstandsgruppe Schlotterbeck statt.
Veranstalter:
VVN-Bund der AntifaschistInnen Stuttgart, IG Metall Stuttgart, Deutscher Gewerkschaftsbund Ba-Wü, Naturfreunde Stgt. OG Untertürkheim-Luginsland, DKP Stuttgart
"Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne" — Lesung & Lieder für Friedrich Schlotterbeck
Mittwoch, 4. Dez. 2024 um 20:15 Uhr im Theaterhaus Stuttgart, Halle T4
Der Schauspieler Christoph Hofrichter liest aus der Autobiografie von Friedrich Schlotterbeck „Je dunkler die Nacht - Erinnerungen eines deutschen Arbeiters“ und begleitet den Abend mit Liedern aus der sozialistischen Arbeiterbewegung sowie von Kurt Tucholsky und F. J. Degenhardt.
Gedenken an die antifaschistische Widerstandsgruppe Schlotterbeck
Proteste gg. den Landesparteitag der #NoAfD in #Ketsch (Baden). #Antifa-Demo mit 200 TN und #FestDerVielfalt mit 300+ TN. #FCKAFD #FCKNZS #AfD #Antifaschismus #AIHD #VVN #VVNBdA #FightFascism #lpt24
Bereits 1280€ sind zusammengekommen!
#Spenden könnt ihr online direkt hier: https://donate.raisenow.io/bwgzc oder über das Bankkonto der BUXUS STIFTUNG
Weitere Infos zum Buchprojekt findet ihr hier: https://www.fritz-bauer-forum.de/buchprojekt-geschichten-vom-widerstand-aus-dem-ruhrgebiet/
Geschichten vom #Widerstand aus dem #Ruhrgebiet | Buchprojekt
Zusammen mit der VVN-BdA NRW und dem Verein "Kinder des Widerstandes" wollen wir eine Sammlung unterschiedlicher Ruhrgebietsbiografien herausgeben, die vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus erzählen.
Für eine Veröffentlichung des Buches benötigen wir eure finanzielle Unterstützung.
Weitere Infos zum Buchprojekt findet ihr hier: https://www.fritz-bauer-forum.de/buchprojekt-geschichten-vom-widerstand-aus-dem-ruhrgebiet/
Antifaschistische Organisation und Politik sind nötiger denn je!
„An dem Tag, an dem ein #Faschist eine Wahl gewinnt, erklärt der #Bundespräsident die Begrenzung der #Migration zur Obersten Priorität. Nicht den Kampf gegen den Faschismus.“
Erstmals seit 1945 ist es einer im Kern faschistischen Kraft in Deutschland gelungen, in zwei Bundesländern einen Großteil der Stimmen auf sich zu vereinigen.
Antifaschistische Organisation und Politik sind nötiger denn je!
Der #AfD ist es in #Thüringen zum ersten Mal gelungen, als eindeutig faschistisch dominierte Partei stärkste Kraft in einem #Bundesland zu werden. In #Sachsen belegt sie mit minimalem Abstand zur führenden #CDU den zweiten Platz. Damit ist die von #Antifaschist*innen seit langem befürchtete Katastrophe eingetreten. Die Auswirkungen auf die demokratische #Zivilgesellschaft und emanzipatorische Projekte werden zweifellos verheerend sein.
Der AfD gelingt unter Führung des #Nationalsozialisten Björn #Höcke ein entscheidender Schritt zur Macht. Die Niederlage Höckes beim Kampf um das #Direktmandat ist dabei nur ein schwacher Trost, zeigt aber, dass gezielte #Kampagnen gegen #Kandidaten der AfD sinnvoll und erfolgreich sein können. Es bleibt abzuwarten, ob daraus innerparteiliche Verwerfungen oder Konsequenzen folgen.
Dieser Wahlsieg der AfD kommt nicht überraschend, sondern hat sich über Jahre abgezeichnet. Eine wesentliche Ursache dafür ist, dass es der AfD gelungen ist, den rechten #Mythos von der Migration als „Mutter aller Probleme“ ins Zentrum der der politischen Debatte zu bringen und sämtliche Themen jenseits der #Faktenlage auf den Aspekt der Migration zuzuspitzen. Dies war und ist nur möglich, weil alle relevanten Parteien der #Schwerpunktsetzung der AfD folgten. Inhaltlich entsteht in der politischen Arena so ein politischer und rhetorischer #Überbietungswettkampf nach rechts. Dieser ist gegen nazistische Parteien logischerweise nicht zu gewinnen.
In den Wahlkämpfen der letzten Monate überwogen eindeutig bundespolitische Themen und die dazugehörigen Forderungen. Lösungsorientierte Ansätze für die sozial- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen kamen in der öffentlichen Debatte nicht zum Tragen. Die ungehemmte Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums von unten nach oben geht weiter: immer mehr #Reiche werden von #Millionären zu #Milliardären, während immer mehr Menschen kaum noch ihre #Miete bezahlen können und #Soziales, #Gesundheit, #Bildung und #Infrastruktur chronisch unterfinanziert sind. Das sichtbare #Elend in den Städten wächst. #Klimaschutz und #Verkehrswende bleiben auf der Strecke.
Statt hier tragfähige Konzepte zu entwickeln, werden seit Jahren rassistische und sozialdarwinistische #Ressentiments bedient und dabei bis tief in die Gesellschaft legitimiert. Die weitere Abschottung Europas gegen Menschen auf der #Flucht, der schändliche Umgang mit den afghanischen „#Ortskräften“, Einführung von #Chipkarten statt #Bargeld für #Geflüchtete oder das Ansinnen von #FDP und #Union, das sogenannte #Bürgergeld (aka #HartzIV) unter das bestehende #Existenzminimum zu streichen, sind Ausdruck dessen. Das politische Programm der AfD führt so schon jetzt zur wachsenden #Verarmung breiter Bevölkerungsschichten, paradoxerweise insbesondere unter ihren #Wählerinnen und #Wählern.
Spätestens die Resultate in Thüringen und Sachsen zeigen: es lohnt sich für die anderen Parteien nicht, die Menschenfeindlichkeit der AfD zu übernehmen. Diese Strategie kann und wird keine Erfolge liefern. Statt auf #Ausgrenzung gegenüber Geflüchteten und Armen zu setzen, müssen alle demokratischen und emanzipatorischen Kräfte Werte der Solidarität und des #Humanismus in den Vordergrund stellen. Dem Aufstieg der AfD als parlamentarischer Ausdruck des #Faschismus in der BRD muss eine Politik der sozialen #Gerechtigkeit und der #Verteidigung der #Menschenrechte für alle entgegengesetzt werden.
Die AfD muss auf allen Ebenen bekämpft werden, persönlich, gesellschaftlich, politisch, juristisch!
Macht mit bei Aufstehen gegen Rassismus, unterstützt die Kampagne „AfD-Verbot jetzt!“ und werdet zum nächsten Parteitag der AfD Teil von Widersetzen!
https://www.trueten.de/archives/13374-Antifaschistische-Organisation-und-Politik-sind-noetiger-denn-je!.html #Antifa #VVNBdA #CapitalismIsADeathCult
"Entschädigung" der Hohenzollern, Artikel vom April 2021 von Sebastian Schröder in der antifa #vvnbda #antifa
#deutschland #kaiserreich #brd #hohenzollern
https://antifa.vvn-bda.de/2021/04/01/entschaedigung-der-hohenzollern
Danke an alle tollen Radfahrer:innen, die am 24. August bei unserer antifaschistischen #Radtour mit der #VVNBDA #Köpenik teilgenommen haben! Wir waren überwältigt! Wenn Ihr Interesse an ähnlichen Radtouren habt, Ihr könnt ab 5 Personen bei uns eine Radtour "Vom Kaiserreich bis zur NS-Zeit in Treptow und Köpenick" buchen. (Zu Fuß haben wir übrigens auch was in peto durch unsere Nachbarschaft.)