fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#oberosterreich

0 posts0 participants0 posts today
Vor ein paar Tagen war vom Sommer in Oberösterreich noch keine Spur – Regen, Wind, Wolken und ungewohnt kühle Temperaturen für Anfang August. Während viele sich Sonne wünschen, war dieses Wetter für mich als Hobbyfotograf ein Geschenk. Bei einer kleinen Afterwork-Bergtour entstand dieses Bild: Weiches Licht, feuchte Luft mit Nebel und dramatische Wolkenlücken kurz vor Sonnenuntergang – perfekte Bedingungen für stimmungsvolle Tiefe und Atmosphäre.

#Oberösterreich #Bergtour #Landschaftsfotografie #StimmungsvollesLicht #AfterworkHike #Wetterstimmung #Naturfotografie #Sommerregen #Hobbyfotograf #Pixelfed #Wolkenstimmung #Lichtstimmung #Sonnenuntergang #Regenwetter #WeichesLicht #photography #fotografie

Salzburg – Urlaubsort Mondsee
Die neue Eigentümerin Anna Mathyl hat sämtliche Pachtverträge für Bojen, Stege und Bootshäuser gekündigt
- im oberösterreichischen Salzkammergut seit 1809 in Privatbesitz
- erklärt Mathyl unmissverständlich: „Private oder kommerzielle Nutzungen des Mondsees, für die keine ausdrückliche gesetzliche oder schriftliche Erlaubnis von mir als See-Eigentümerin vorliegt, sind untersagt“

merkur.de/welt/urlauber-knall-

www.merkur.deUrlauber-Knall an Traum-See in Österreich: Eigentümerin bringt mit Schreiben Gebiet zum WankenEin beliebter Entspannungs-Spot in der Nähe von Salzburg sorgt für Schlagzeilen. Eine Eigentümer-Entscheidung lässt einige zittern.

Greenpeace-Analyse: Knapp 60 Prozent der Grundwasserstände in Österreich auf Tiefstand

Eine #Greenpeace-Analyse der #Grundwasserstände in #Österreich hat ergeben: Trotz ausgiebigem Regen in den letzten Wochen weisen noch immer rund 59 Prozent aller Messstellen in Österreich einen niedrigen oder sehr niedrigen #Grundwasserstand auf. Besonders dramatisch ist die Lage in #Westösterreich: In #Tirol stehen 86 Prozent der Messstellen auf niedrigem oder sehr niedrigem Niveau. In #Salzburg sind es 85 Prozent, in #Vorarlberg 72 Prozent und in #Oberösterreich 70 Prozent. Der ungewöhnlich schneearme Winter hat hier deutliche Spuren hinterlassen – es fehlte im Frühling an #Schmelzwasser, um den #Grundwasserpegel aufzufüllen. Auch in #Kärnten ist die Lage angespannt. Hier sind über die Hälfte der Grundwasserstände niedrig oder sehr niedrig.

In #Ostösterreich halten sich viele Grundwasserspeicher noch dank der starken Regenfälle vom September 2024, doch auch dort zeigt der Trend klar nach unten. Im #Burgenland zeigen bereits 60 Prozent aller Messstellen niedrige Werte. Die Analyse macht deutlich: Die #Klimakrise bringt den Wasserhaushalt Österreichs aus dem Gleichgewicht – regional unterschiedlich, aber flächendeckend spürbar.

oekonews.at/greenpeace-analyse

wassertropfen.jpg
oekonews.atGreenpeace-Analyse: Knapp 60 Prozent der Grundwasserstände in Österreich auf Tiefstand

Tag 3: Linz – Gmünd (NÖ)
114km, 1552hm

Nach der gest­ri­gen Tour schul­det uns das Mühl­vier­tel ein paar Hun­dert Höhen­me­ter, die wir uns heu­te zurück­ho­len wer­den. Davor aber heisst es ordent­lich wei­ter inves­tie­ren damit sich das auch so rich­tig aus­zahlt. Es geht also wie­der hin­auf in Rich­tung der tsche­chi­schen Gren­ze, dies­mal aller­dings ins unte­re Mühl­vier­tel. Rad­rou­ten­tech­nisch gibt es übri­gens wenig Unter­schied zwi­schen „oben“ […]

Gudrun in

More: le-chat-a-velo.at/2025/07/tag-

Tag 2: Linz – Aigen-Schlägl – Dolní Dvořiště
125km, 1086hm

Ganz oben im Mühl­vier­tel, im Drei­län­der­eck Öster­­reich-Tsche­chi­en-Bay­ern, spielt Adal­bert Stif­ters „Hoch­wald“. Und auch wenn zu mei­ner Schul­zeit die Lehr­plä­ne noch nicht so streng waren und es daher mög­lich war Brecht und Bern­hard zu lesen und zahl­rei­che Fahr­ten ins Burg­thea­ter zu machen (R.I.P. Claus Pey­mann), ganz war es doch nicht vor­ge­se­hen dem 19. Jahr­hun­dert und sei­ner Lite­ra­tur zu […]

Gudrun in

More: le-chat-a-velo.at/2025/07/tag-

Einsames #totesgebirge
einsame Hütte 😎
(ich als einziger Nächtigungsgast)
Spannend wieder mal vom Hüttenwirtn Pärchen Einblick ins Hüttenleben erzählt zu bekommen, von lässigen Gschichtln, über Sorgen, bis zu den arg gestiegenen Kosten!Prost, Mahlzeit und gute kalte Nacht 😉
danke Steyrer Hütte mitm Kasberg
#Wandern #hiking #oberosterreich

Hier nochmal ein Aufruf an alle die in und um #Oberösterreich sind und den Erhalt der #Almtalbahn unterstützen möchten: morgen am 28.6.2025 findet ein Aktionstag statt.

Mitglieder des Vereins #BahnZumBerg treffen sich um 9:00 für eine Wanderung über den #Windhagkogel und die #Burgruine #Scharnstein. Diese Wanderung steht zwar ausschließlich Vereinsmitgliedern zur Verfügung, aber alle anderen können diese oder andere Wanderungen natürlich auf eigene Faust unternehmen, z.B. ab #Pettenbach oder #Grünau den #Almuferweg entlang.

Ab 15:30 lädt der Verein zur Einkehr ins Café Mittermaier in Scharnstein ein, hier sind alle eingeladen teilzunehmen, inclusive Betroffener, Politiker:innen und natürlich auch die Presse.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen, damit wir zeigen dass uns die Almtalbahn wichtig ist, und wir sie uns nicht ohne Widerstand wegnehmen lassen.

Aufruf zum Aktionstag: verein.bahn-zum-berg.at/blog/p

Wegbeschreibung #Almuferweg: almtalbahn.at/ausfluege/almufe

Verein Bahn zum BergPresseaussendung von Bahn zum Berg: Erhalt der AlmtalbahnVerein Bahn zum Berg lädt zum Aktionstag am 28.6.25 - Drohendes Aus der Almtal-Bahn ruft großen Widerstand hervor.

Der Verein #BahnZumBerg widmet die nächste Mitgliederwanderung am 28.6.2025 der Unterstützung der Initiative zur Rettung der #Almtalbahn, incl. Einkehr am Ende der Tour ev. mit Pressebegleitung und weiteren Unterstützerinnen der Initiative. An der Wanderung können Mitglieder des Vereins teilnehmen, und da der Verein großartige und unterstützenswerte Arbeit leistet, ist eine Mitgliedschaft sowieso empfehlenswert.

Achtung: die Tour ist umfangreich und erfordert ein gewisses Maß an Kondition.

#almtalbahnretten #grünau #scharnstein #wandern #oberösterreich #ooe

verein.bahn-zum-berg.at/blog/e

Verein Bahn zum BergÖffi-Mitgliederwanderung im Almtal/Oberösterreich - Verein Bahn zum BergDiese BzB-Sommerwanderung führt uns mit Bahn und Bus in die wunderschöne Gegend rund um Grünau im Almtal. Unser Motto: Rettet die Almtalbahn!

Tag 4: Linz – Čes­ké Budějovice
110km, 1384hm

Nun sit­zen wir also im alten Salz­spei­cher von Bud­weis, dem Sol­nice, einem Gebäu­de, das vor fast 500 Jah­ren errich­tet wur­de um einer­seits als Getrei­de­spei­cher zu die­nen und ande­rer­seits das kost­ba­re Salz, eines der weni­gen Kon­ser­vie­rungs­mit­tel, die damals zur Ver­fü­gung stan­den, auf­zu­be­wah­ren. Böh­men war im Mit­tel­al­ter und in der frü­hen Neu­zeit ein sehr rei­ches Land (die „gol­de­ne“ Stadt […]

Gudrun in #Kurzurlaub #LinzBrnoJuni2025

More: le-chat-a-velo.at/2025/06/tag-

Tag 3: Kremsmünster

Jetzt reicht es dann lang­sam wie­der mit dem Regen, aber der Sonn­tag hat sich noch zum Schiet­wet­ter­tag erklärt. Zumin­dest bis zum frü­hen Nach­mit­tag soll es noch reg­nen und dann zie­hen Gewit­ter und Regen­güs­se durch. Klingt nach einem wei­te­ren Tag in einem Innen­raum, also neh­men wir uns etwas vor, das wir uns schon län­ger anse­hen woll­ten: Stift Krems­müns­ter bzw. sei­ne Sternwarte.

Der […]

Gudrun in #Kurzurlaub #LinzBrnoJuni2025

More: le-chat-a-velo.at/2025/06/tag-

Noyb.eu braucht nochmal eure Hilfe!
Für das CRIF-Projekt werden noch gewisse Gruppen von Teilnehmer*innen gesucht:
-) weibliche Teilnehmerinnen
-) Personen aus dem Burgenland, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg und
-) Personen zwischen 18 u. 25 oder über 65 Jahren.
⏩ crif.noyb.eu/
🔄 erwünscht
:mastodon: @noybeu

CRIF Scoring - Auskunft und RechercheCRIF Scoring - Auskunft und RechercheDie Kreditauskunftei CRIF hat vermutlich deinen Namen, Anschrift und Geburtsdatum und berechnet damit einen "Score". Banken, Mobilfunker und andere rufen diesen Score ab. noyb möchte nun Licht ins Dunkel bringen. Ich habe mitgemacht - hilf auch du:

Tag 2: Eben­see am Traunsee

Das Salz­kam­mer­gut ist bekannt für Ope­ret­ten, Kai­ser­wet­ter (oder auch das Gegen­teil davon: Schnürl­re­gen zwei Wochen lang am Stück), Som­mer­fri­sche und Höh­len, Hall­statt und Bad Ischl. Kurz: es ist eine der top Tou­ris­mus Desti­na­tio­nen in Öster­reich. Das merkt man dann auch im am Wochen­en­de auf Desi­ro ver­län­ger­ten REX nach Stai­n­ach-Ird­­ning, der ist näm­lich voll mit Tourist*Innen und […]

Gudrun in #Kurzurlaub #LinzBrnoJuni2025

More: le-chat-a-velo.at/2025/06/tag-