fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.7K
active users

#hundewissen

0 posts0 participants0 posts today

#Hunde sind ebenso an stärkehaltige Nahrung angepasst wie der Mensch
In einer Studie wurde der Zusammenhang zwischen den Nahrungsgewohnheiten verschiedener Tierarten und den Kopien des #Amylase-Gens untersucht.

Dabei zeigen die Ergebnisse deutlich: Je höher der Stärkeanteil in der Nahrung einer Tierart ist, desto mehr Amylase-Genkopien sind im Genom enthalten. Tatsächlich haben nicht verwandte #Säugetiere, die in verschiedenen Lebensräumen leben und verschiedene Arten von Nahrungsmitteln essen, eine ähnliche Anzahl von Amylase-Genkopien, wenn ihre Nahrung einen ähnlichen Stärkegehalt aufweist. Auffällig ist dabei, dass Tiere wie #Mäuse, #Ratten, #Schweine und #Hunde, die seit Tausenden von Jahren in engem Kontakt mit Menschen leben, sich schnell an die große Menge an Stärke in der menschlichen #Nahrung angepasst haben. Sie haben vergleichbar hohe Anzahl an Amylase-Genkopien wie der Mensch
elifesciences.org/articles/446
#Ernährung #artgerecht #Fleisch #Hund #Hunde #Wissenschaft #Hundewissen
Please
@altbot

Universität Zürich
#Hundefutter mit #Rohfleisch ist ein Gesundheitsrisiko
für #Mensch und #Tier.
Bei 73 Prozent der Futterproben wurde der Richtwert für #Enterobakterien überschritten. Bei 61 Prozent der Proben wurden #ESBL-bildende Bakterien gefunden. Zweimal wurden Salmonellen, zweimal Escherichia coli mit dem #Colistin-Resistenzgen mcr-1 entdeckt. Letzteres ist ein übertragbarer Resistenzmechanismus gegen das #Reserveantibiotikum #Colistin, der vor kurzer Zeit erstmals in China nachgewiesen wurde.
#Barfen ist deshalb auch aus Sicht der Forschenden ein bedeutender Risikofaktor für die Übertragung von #antibiotikaresistenten Bakterien. Zum einen kommen Tierbesitzer bei der Zubereitung des Futters mit den #multiresistenten Bakterien in Berührung. Zum anderen haben die #Haustiere engen Kontakt zu Menschen, wodurch das Risiko einer Übertragung vom Tier auf den Menschen steigt. #BARF #Hundeernährung #Hund #Hunde #Ernährung #Hundewissen #Wissenschaft statt Glauben
news.uzh.ch/de/articles/2019/B

www.news.uzh.chFutter mit Rohfleisch ist ein Gesundheitsrisiko

Was bedeutet eine #artgerechte #Hundeernährung?
#Hunde sind ebenso an stärkehaltige Nahrung angepasst wie der #Mensch.
Die Forscher:innen stellen fest, dass bei Hunden aufgrund des nahen Zusammenlebens mit dem Menschen und dem damit verbundenem Verzehr stärkehaltiger Nahrung sowohl die Anzahl der #Amylase-Genkopien auch als die Amylaseaktivität im Speichel im Vergleich zum #Wolf stark zugenommen hat.Damit sollte auch endgültig klar sein: Der Hund kann nicht als reiner #Fleischfresser bezeichnet werden und die Ernährungsweise des Wolfes lässt sich nicht auf den Hund übertragen.

Aufgrund der massivst verschiedenen Lebensräumen und den sich daraus ergebenden unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten, haben sich die Hunde physiologisch an eine stärkehaltige Nahrung angepasst. Damit sollten sie, ebenso wie Menschen, Schweine oder Ratten, ganz klar als #Allesfresser betrachtet werden.
hundeprofil.de/hunde-an-starke
#Hundewissen #BARF #Wissen statt #Glauben

HUNDEPROFIL · Hunde sind ebenso an stärkehaltige Nahrung angepasst wie der Mensch - HUNDEPROFILIn einer aktuellen Studie wurde der Zusammenhang zwischen den Nahrungsgewohnheiten verschiedener Tierarten und den Kopien des Amylase-Gens untersucht. Dabei zeigen die Ergebnisse deutlich: Je höher der Stärkeanteil in der Nahrung einer Tierart ist, desto mehr Amylase-Genkopien sind im Genom enthalten. Tatsächlich haben nicht verwandte Säugetiere, die in verschiedenen Lebensräumen leben… Weiterlesen

Die beim #BARF zugeführte Proteinmenge liegt aufgrund des hohen Fleischanteils meistens mehr als 200% über dem Bedarf. Während beim Menschen zahlreiche Studien belegen, dass eine fleischarme bzw. vegetarische Ernährung die Tumorinzidenz beim Menschen senkt, existiert bei Hunden nur eine Studie, die ein höheres Mammatumorrisiko bei Verfütterung einer selbst zusammengestellten Ration im Vergleich zu kommerziellem Hundefutter feststellt. Hohe #Proteingehalte sind zudem für Hunde, die an #Nierenerkrankungen, #Leberkrankheiten, #Blasensteinen oder #Leishmaniose leiden, unzuträglich.Eine aktuelle Studie der LMU München, bei der 95 Barf-Futterpläne kontrolliert wurden, die Hundehalter eingesandt hatten, belegt dies. Insgesamt fielen in der Studie 60 Prozent der Rationen durch. Besonders die Calciumversorgung war kritisch zu sehen
tierklinik-ismaning.de/barfen/.
Current knowledge about the risks and benefits of raw meat–based diets for #dogs and #cats
avmajournals.avma.org/view/jou
#Hundewissen #Hund #Hunde #fedidogs #mastodog

Tierklinik Ismaning · BARFEN – Ernährungsberatung in der Tierklinik IsmaningBarfen: Die Rohfütterung von Hund und Katze birgt nach aktuellem Stand der Tierernährungsforschung Risiken. Die Tierklinik Ismaning klärt auf.

Domestic dogs (Canis familiaris) recognise meaningful content in monotonous streams of read speech | Animal Cognition
link.springer.com/article/10.1
#dogsofmastodon #Hunde #dogs #fedidogs #mastodog #dog #canisfamiliaris #Hundewissen #Hund #fedidog #animalcognition #wissenschaft

SpringerLinkDomestic dogs (Canis familiaris) recognise meaningful content in monotonous streams of read speech - Animal CognitionDomestic dogs (Canis familiaris) can recognize basic phonemic information from human speech and respond to commands. Commands are typically presented in isolation with exaggerated prosody known as dog-directed speech (DDS) register. Here, we investigate whether dogs can spontaneously identify meaningful phonemic content in a stream of putatively irrelevant speech spoken in monotonous prosody, without congruent prosodic cues. To test this ability, dogs were played recordings of their owners reading a meaningless text which included a short meaningful or meaningless phrase, either read with unchanged reading prosody or with an exaggerated DDS prosody. We measured the occurrence and duration of dogs’ gaze at their owners. We found that, while dogs were more likely to detect and respond to inclusions that contained meaningful phrases spoken with DDS prosody, they were still able to detect these meaningful inclusions spoken in a neutral reading prosody. Dogs detected and responded to meaningless control phrases in DDS as frequently as to meaningful content in neutral reading prosody, but less often than to meaningful content in DDS. This suggests that, while DDS prosody facilitates the detection of meaningful content in human speech by capturing dogs’ attention, dogs are nevertheless capable of spontaneously recognizing meaningful phonemic content within an unexaggerated stream of speech.

#Thread 🧵
#hund.und.#wissenschaft Eine #Studie hat das Verhalten von #Hunden und #Wölfen unter identischen Bedingungen untersucht, um herauszufinden, wie sie sich bei der gemeinsamen Nahrungsaufnahme verhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass #Wölfe in diesem Kontext toleranter sind als #Hunde. Obwohl beide Arten in einem gewissen Maß Drohsignale zeigten, geschah dies insgesamt selten – die #Unterschiede lagen vor allem im Verhalten der rangniedrigeren #Tiere.

Während sowohl ranghohe als auch rangniedrige #Wölfe Futter verteidigten und sich nicht ohne weiteres zurückzogen, überließen rangniedrigere #Hunde das #Futter meist freiwillig den ranghöheren #Tieren ohne Widerstand zu leisten.

Diese Ergebnisse stellen die verbreitete Annahme in Frage, dass #Hunde durch die #Domestikation grundsätzlich toleranter geworden sind. Stattdessen deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die #Dominanzhierarchie bei Hunden steiler und weniger flexibel ist als bei #Wölfen 1/2
#Wissenschaft #Bildung #Caniden #Hundewissen Fortbildung

Wahrgenommene #Kosten und #Nutzen der Haltung von #Begleithunde n auf Basis einer Convenience-Stichprobe von #Hundebesitzer n

Abstrakt
Der zunehmende Trend zur #Hundehaltung wird häufig mit den wahrgenommenen Vorteilen für das körperliche und seelische Wohlbefinden des #Menschen in Verbindung gebracht. Die psychologischen und praktischen Anforderungen der Hundepflege können jedoch die #Lebensqualität des Besitzers und den langfristigen Erfolg der #Beziehung zwischen #Hund und Besitzer erheblich beeinträchtigen. Ziel dieser #Studie war es, einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile der Hundehaltung zu geben, wie sie von einer Gelegenheitsstichprobe ungarischer Hundebesitzer (N = 246) wahrgenommen werden, die im Allgemeinen mit ihren Hunden zufrieden sein sollten.
nature.com/articles/s41598-025
#Hundewissen #Hund #Dog #dogsofmastodon #fedidog #fedidogs #mastodog #Hunde #Science #Wissenschaft

NaturePerceived costs and benefits of companion dog keeping based on a convenience sample of dog owners - Scientific ReportsThe increasing trend of dog ownership is often linked to its perceived benefits for human physical and mental well-being. However, the psychological and practical demands of caring for a dog can significantly impact the owner’s quality of life and the long-term success of the dog-owner relationship. This study aimed to provide a comprehensive overview of both the advantages and disadvantages of dog ownership, as perceived by a convenience sample of Hungarian dog owners (N = 246), who were assumed to be generally satisfied with their dogs. The study employed both quantitative (a Cost/Benefit scale consisting of 33 neutrally-phrased statements rated on a seven-point scale, from − 3 to + 3) and qualitative methods (two open-ended questions). Quantitative results showed that owners rated the short lifespan of dogs as the most negative aspect, while the belief that dogs brighten their lives was rated most positively. On average, positive statements were rated significantly higher (2.06) than negative ones (−0.66), supporting the prediction from social exchange theory that dog owners in a voluntary sample tend to perceive more advantages than disadvantages in dog ownership. Qualitative findings revealed six ‘benefit’ and three ‘cost’ themes. 61% of owners considered the meaningful relationship with their dog as the greatest benefit, frequently mentioning the dog’s constant presence, love, and support. Additionally, 15% highlighted the relationship with another species and the dog’s intrinsic qualities, indicating the biophilia effect of dog ownership. Regarding the costs, 95% of respondents identified financial, particularly health-related expenses, as the most significant drawback, and only 4–5% mentioned emotional or practical burdens. In the quantitative data, principal component analysis revealed three core components of the dog ownership experience: (1) emotional, physical, and social benefits, (2) negative emotions and practical challenges, and (3) time and emotional commitment. Overall, the results suggest clear costs and benefits, though some aspects, such as daily care, holiday arrangements, and training, were seen as both beneficial and disadvantageous, depending on the owner. Even within a convenience sample, the diversity in dog and owner characteristics was sufficient to explain why certain facets of dog ownership are experienced differently.

"Psychose" Kauknochen -
aktueller Aufruf der TiHo Hannover!
An alle Hundebesitzer
Bitte um Aufmerksamkeit!

Seit Ende August 2024 beobachtet die Klinik für Kleintiere der TiHo Hannover eine auffällige Häufung von Hunden mit sehr akuten und schweren neurologischen Symptomen. Diese Fälle treten deutschlandweit und auch in anderen europäischen Ländern auf. Die genaue Ursache wird derzeit intensiv untersucht, da die Situation eine gründliche differenzialdiagnostische Aufarbeitung erfordert. Es konnten bisher weder eine Phosphin-Vergiftung noch ein Zusammenhang mit Ektoparasitika oder Impfungen bestätigt werden, obwohl diese in der Öffentlichkeit vereinzelt vermutet wurden...
#hunde #Hund #Hundewissen #Ernährung #TierMedizin #Tierarzt #fedidog #fedidogs #dogsofmastdon
tier-neurologen.com/psychose-k

www.tier-neurologen.comTierneurologen – Aufruf TiHo HannoverTierneurologen in Deutschland

Kennt ihr das? Ihr habt einen Mückenstich der juckt, ihr Kratzt und er juckt noch mehr.

Nach der #lerntheorie Operante Konditionierung ist das mehr Jucken eine Strafe und müsste dazu führen das wir es weniger und irgendwann gar nicht mehr machen.

Und trotzdem machen wir es immer wieder.
Und trotzdem braucht es teilweise eine unglaubliche Selbstbeherrschen es nicht zu machen.

Ein kleiner Thread über Sinn und Unsinn von Strafen im #Hundetraining 1/5

Zurzeit häufen sich wieder die Meldungen zu Todesfällen durch #Blaualgen

Diese haben bei den aktuellen Wetterbedingungen Ideale Voraussetzung um sich zu vermehren, seit also Vorsicht wo ihr eure #Hunde Baden oder trinken lässt.

Wie man Blaualgen erkennt und mehr zum Thema: rundum.dog/gesundheit-pflege/b

Für Hundebesitzer & Dienstleister rund um den Hund · Blaualgen Saison!Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, sind Mikroorganismen, die in stehenden oder langsam fließenden Gewässern vorkommen. Gerade in den Sommermonaten, wenn

Wird mal wieder zeit für ein bisschen unnützes wissen zum #faktenfreitag

Hunde sind in der Lage ihre Nasenlöcher einzeln zu bewegen und unabhängig voneinander einem Geruch zuwenden.
Damit können Hunde differenzieren ob ein Geruch von links oder rechts kommt, sie könne quasi stereo riechen.
Das hilf ihnen mehrere Fährten und Geruchsreize gleichzeitig zu verfolgen.

Heute ist Frühlingsanfang.🌷

Denkt bitte daran, bereits an einem sonnigen Frühlingstag mit milden Temperaturen um die 20 Grad kann es im inneren eines Autos so heiss werden das es zur Todesfalle wird.
Dazu kommt das bei vielen Hunden der Fellwechseln noch nicht durch ist wodurch sie Wärme empfindlicher als im Sommer sind.