fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#sxsw

14 posts13 participants0 posts today

"A #BiaGranja, que entende de #creatoreconomy como ninguém, criou um GPT com as 15 principais palestras sobre creators que rolaram no #SXSW (o maior evento de inovação e criatividade do mundo, que aconteceu em Austin, no Texas, no início do mês). E adivinha? O tema do #banimento de #adolescentes estava lá, com todas as conclusões do impacto que isso poderá ter sobre o futuro dos #negóciosnasredes."
#economiadigital
economia.uol.com.br/colunas/jo

UOL · 'Adolescência': como proibir uso de redes muda o jogo da creator economyBy Josette Goulart

🎙️ #SXSW, #Machtspiele & #Milliardärsfantasien – Wer regiert eigentlich die Welt? 💰🌍 - #Frauen_und_Technik – mit Eckert und Wolfangel - #Podcast:

Frisch zurück aus Austin berichtet Eva Wolfangel von der #Tech-Konferenz #SXSW – und bringt nicht nur neue Trends, sondern auch einige irritierende Beobachtungen mit: Gesichtserkennung bei der Ausreise, ein Talk, der plötzlich aus dem Netz verschwand, und T-Shirts, die zur politischen Botschaft wurden.

frauen-technik.podigee.io/23-n

Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel🎙️ SXSW, Machtspiele & Milliardärsfantasien – Wer regiert eigentlich die Welt? 💰🌍Frisch zurück aus Austin berichtet Eva Wolfangel von der Tech-Konferenz SXSW – und bringt nicht nur neue Trends, sondern auch einige irritierende Beobachtungen mit: Gesichtserkennung bei der Ausreise, ein Talk, der plötzlich aus dem Netz verschwand, und T-Shirts, die zur politischen Botschaft wurden. Svea und Eva sprechen über dystopische Zukunftsvisionen, erschreckend zögerliche Tech-Eliten – und warum einige der lautesten Stimmen plötzlich ganz still wurden. 📽️ Außerdem: Ein Blick hinter die Kulissen des Dokumentarfilms „Wer regiert die Welt?“ – mit einer klaren Frage: Haben Milliardäre längst mehr Macht als Staaten? Was passiert, wenn reiche Einzelpersonen bestimmen, was „gut“ ist – und wie sich Staaten dadurch langsam aus der Verantwortung schleichen? 💡 Und zum Schluss: Ein bisschen Frühjahrsputz – mit einem E-Mail-Lifehack, der euer digitales Leben verändert. 🎧 Jetzt reinhören – eine Folge über Macht und Milliarden! Shownotes Beobachtungen aus Austin, Eva’s Artikel für Die ZEIT: https://www.zeit.de/digital/2025-03/sxsw-2025-tech-konferenz-austin-usa-donald-trump Der T-Shirt “Vorfall”: https://mashable.com/article/bluesky-ceo-shirt-sxsw-jay-graber-mark-zuckerberg https://mashable.com/article/bluesky-jay-graber-keynote-session-sxsw-2025 Film auf 3Sat: “Wer regiert die Welt? Eine Spurensuche aus der Schweiz” https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/wer-regiert-die-welt-104.html

"Wenn ich in den USA noch Geld verdienen wollte, würde ich dazu auch nichts sagen," zitiert @evawolfangel einen der Teilnehmer der #SXSW. Dort, wo in jedem Jahr intensiv über Zukunft diskutiert wird, fand die politische Zukunft der USA praktisch nicht statt - aus Angst. Nach nur ein paar Wochen Musk/Trump im Amt...

zeit.de/digital/2025-03/sxsw-2

ZEIT ONLINESXSW 2025: Warum ist der Faschismus hier kein Thema?Auf der Tech-Konferenz SXSW in Austin zeigt sich, wieso der Widerstand gegen die aktuelle US-Politik so klein ist. Geschwiegen wird aus Angst – und weil es um Geld geht.