fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#radverkehr

19 posts18 participants1 post today

Der Freiburger Modal Split sticht bundesweit beim #Radverkehr heraus und macht deutlich: #Freiburg ist und bleibt eine #Fahrradstadt. Der Anteil des Radverkehrs liegt bei 33 Prozent und damit zehn Prozentpunkte höher als noch 2017. Das ist der höchste Wert aller Städte und Gemeinden, die bei dieser Erhebung mitgemacht haben. 👑

Mobilitätsbürgermeister Martin Haag: „Die Zahlen sind eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Mit unserem attraktiven Fuß- und Radnetz und einem leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr sind wir gut aufgestellt. (...) Ich möchte mich an dieser Stelle ebenfalls beim @VerkehrsministeriumBW sowie beim Freiburger Gemeinderat ( @gruenefraktionfreiburg @FR4U @gregormohlberg ) für die Unterstützung bedanken. Die neuen Ergebnisse bestätigen voll unseren bisherigen Kurs.“

Da scheint der Mobilitätsbürgermeister in seiner Dankesaufzählung wohl den @FR_Entscheid vergessen zu haben. 😉

freiburg.de/pb/2384055.html

Die Ecke Sonnenallee/Braunschweiger Straße war seit dem Rohrbruch im letzten Jahr bis Weihnachten Baustelle. Seit 3 Monaten wieder frei, Straßenbemalung + Verkehrszeichen sind eindeutig. Von der Braunschweiger kommend geht es nach rechts. Radfahrende dürfen auch geradeaus auf die Mittelinsel und dann weiter in der Ederstraße oder nach links auf die Sonnenallee, aber eben nur der #Radverkehr
War scheinbar zu kompliziert!
Jetzt haben wir #Poller!🤩
Danke #Neukölln für ein bisschen mehr Sicherheit

Auf dem Weg ins Einkaufszentrum gewesen.
Warum endet die Radwegeführung an Kreuzungen oftmals abrupt?

Hinweg: Aus dem Autofenster auf einen nicht existenten Radweg hingewiesen.

Rückweg: Beinahe von einer Frau im Mercedes SUV erfasst, Außenspiegel hatte ich schon fast in der Hand.

Ach ja, angehupt wurde ich auch noch. 🙄

Was mache ich falsch?

#Koalitionsverhandlungen: Kündigung an den Nationalen Radverkehrsplan?

Der Blick in die Verhandlungsergebnisse von Union und SPD zum Thema Verkehr sorgt für Ernüchterung: Ein klares Bekenntnis zum Nationalen Radverkehrsplan 3.0, zum zügigen Ausbau der #Radinfrastruktur sowie zur „Fahrradmilliarde“ fehlt. 😕

Statt konkreter Zusagen für Investitionen in den Ausbau der Radinfrastruktur findet sich bislang nur ein vager Halbsatz zum #Radverkehr.

👉 Unser Kommentar: adfc.de/pressemitteilung/koali

Aua. Das schmerzt. Mathematik vom feinsten. Fast nix mal drei gleich fast nix. Da häuft sich nichts, nur der Bullshit. Aber zum Aufwiegeln gegen den #Radverkehr in der #Autostadt #Dresden reicht‘s. Ungewöhnlich, dass sich die CDU mal auf Autoholgers Betriebsgelände bemüht hat.

tag24.de/dresden/lokales/mehr-

TAG24 NEWS Deutschland GmbH · Mehr Fahrradfahrer auf Hauptstraße in Dresden unterwegs: Verstöße häufen sichBy Karoline Bernhardt

Herzlichen Glückwunsch an unsere sieben frisch ausgebildeten Tour-Guides im Hamburger #Fahrradclub

Am vergangenen Wochenende hat Regine vom ADFC Regensburg für unsere Cyclista* das Seminar durchgeführt - danke an alle Teilnehmerinnen und an die Unterstützerinnen bei den Übungstouren durch ein sonniges Hamburg.

Wir freuen uns schon auf die Tourangebote!

Moin #Kiel,
letzten Freitag wurde eine Radfahrerin in Kiel im Straßenverkehr getötet.
Aus diesem Anlass planen die verkehrspolitischen Verbände am kommenden Freitag um 18:30 Uhr eine Mahnwache. Wir sind jetzt auf der Suche nach Angehörigen der getöteten Frau, um die Mahnwache in deren Sinne zu gestalten. Wenn irgendwer einen Kontakt herstellen kann, meldet euch bitte beim @VCDNord kiel@vcd-nord.de oder bei mir. Danke.

#Radverkehr in der KW 12 in #Berlin
Vom 17.03. bis 23.03. wurden insgesamt 611609 (ggü. Vorwoche: ↗️ 128277) Radfahrende gemessen.

Top 3 (absolut)
1. Oberbaumbrücke: 90165 (↗️ 19746)
2. Berliner Str: 50866 (↗️ 11432)
3. Yorckstr: 50773 (↗️ 16448)

Top 3 (prozentual)
1. Strausberger Platz: ↗️ 356,5%
2. Nonnendammallee: ↗️ 62,1%
3. Klosterstr: ↗️ 50,5%

Flop 3 (prozentual)
1. Schwedter Steg: ↘️ 80,5%
2. Frankfurter Allee: ↘️ 30,6%
3. Maybachufer: ↗️ 14,8%

Die Stadt @freiburg hat einen Weg durch die Kleingartenanlage Untermetzgergrün für den Fuß und Radverkehr geöffnet. Bisher gab es hier ein Tor (das eigentlich immer offen war).
Nun wurde der Weg teilweise neu asphaltiert und am Kreuzungspunkt mitten in der Anlage Bodenschwellen installiert damit der Radverkehr mit einer angemessenen Geschwindigkeit fährt.
Das ist eine sehr gute Maßnahme die dem #Radverkehr in #Freiburg neue Möglichkeiten eröffnet und neue Verbindungen schafft.

Gestern führte meine Trainingsrunde von #Staufen nach #Ehrenkirchen. Es gibt dort im Moment eine Umleitung, weil die #K4949 gesperrt ist. Die Umleitung führt über einen asphaltierten Feldweg, der gleichzeitig die empfohlene Radroute des @RPFreiburg ist. Auf dem Feldweg stehen mehrere "Tempo 30"und "Absolutes Halteverbot" Schilder. Obwohl mein Tempo bei etwa 30 km/h lag, wurde ich von fünf Autos überholt, die mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit an mir vorbei rauschten. Autofahrende nehmen dort auch keine Rücksicht, wenn andere RadfahrerInnen entgegen kommen. Die Sicherheitsabstände können auf dem schmalen Weg nicht eingehalten werden. Auf meiner 95 km Runde hatte ich nur 3 gefährlichen Situationen bis dort hin. Was ich dann auf diesem einen Kilometer erlebte, wird länger in meinem Gedächtnis bleiben. Wir brauchen vom @VerkehrsministeriumBW dringen eine groß angelegte Kampagne für die Sicherheit vom #Radverkehr. Die @Polizei_BW muss solch fahrlässig, gefährlich eingerichtete Umleitungen strenger kontrollieren.
Am Wochenende treffe ich dort regelmäßig Familien an, die mit Kindern eine Radtour unternehmen. Im Moment ist das lebensgefährlich.

Das Bild zeigt die Kreuzung, wo der Feldweg beginnt. Der Weg ist so unbedeutend für den KFZ Verkehr, dass dort die Vorfahrt in einer 30er Zone gewährt werden muss.

bikerouter.de/#map=14/47.8926/