Frage an #Trump, sollen denn alle #Wahlbezirke in den USA neu zugeschnitten werden?
"Nein, nur so viele, dass wir bei den Wahlen
5 Stimmen mehr bekommen."
(und wir dann wieder den Präsidenten stellen können.)
Frage an #Trump, sollen denn alle #Wahlbezirke in den USA neu zugeschnitten werden?
"Nein, nur so viele, dass wir bei den Wahlen
5 Stimmen mehr bekommen."
(und wir dann wieder den Präsidenten stellen können.)
1852 hats schon ein von der #Verfassung abweichendes Verfahren gegeben. #Wahlmänner waren 5:5, die mit absoluter Mehrheit (wohl wie oben) separat gewählt worden sind. Bei der Bürgerschaft sind erstmal 5 Abteilungen ausgelost worden, die je 1 Wahlmann gewählt haben. Außerdem hat jede Abteilung der Bürgerschaft 3 Kandidaten gewählt (wohl auch wie oben). Die Wahlmänner haben dann im Prinzip mit #Zustimmungswahl über die gesammelten Kandidaten abgestimmt. [9/11]
Das #Wahlsystem zum #Senat erinnert schon fast an die #Dogen von #Venedig. Wahl war lebenslänglich, und bei nötigem Ersatz haben Restsenat und #Bürgerschaft zusammen 3 #Wahlmänner aus dem Senat und 10 aus der Bürgerschaft gewählt (wie bei unechter #Teilortswahl, wenn diese ohne Wahlvorschläge). [6/11]
Jetzt hab ich die meisten Stimmabgaben der #Wahlmänner verpasst (überwiegend 12 Uhr Ortszeit). Arizona (schon um 10 Uhr) gibts z. B. hier aufgezeichnet: https://www.youtube.com/watch?v=ARoKRORsGjs
Washington sollte um 21 Uhr MEZ hier sein: https://tvw.org/video/2024-washington-state-electoral-college-2024121073/
Zertifikate der Wahlmänner (noch nicht ganz komplett) und später das, was sie unterschreiben, gibts hier: https://www.archives.gov/electoral-college/2024
Zur #Präsidentschaftswahl in den #USA hier der historische Rückblick mit Trend für heute. In der dynamischen Version auf http://deponie.bplaced.net/wahlen/us2024/president-history.html lassen sich auch die richtigen Ergebnisse anzeigen (mit oder ohne Sonstige), aber hier die Staaten normiert auf Popular Vote 50:50. Die gepunktelte Linie markiert den Staat, der jeweils für die Mehrheit der #Wahlmänner nötig ist. Seit 2016 fällt der deutlich in die untere republikanische Hälfte. #WahlThread [1/4]
In den USA wurde in den letzten Jahrhunderten
die #Waffen-Technik stark weiterentwickelt,
umso weniger das #Wahlsystem:
"the winner takes it all"/
Wahlmänner/Mehrheitswahlrecht ...
Dies ist in etwa so demokratisch fair & klug
wie ein Vorderlader-Gewehr
.
.
#USA #Präsidentschaftswahl #Kongress #Wahlen #Harris #Trump #Stimmen #Wahlmänner #Mehrheitswahlrecht #Verhältniswahlrecht #SwingStates #Demokratie #Republicans #Democrats
Harris und Walz sichern ihren Vorsprung (Statista + Infos + Kommentar) #Election2024 #Election #Harris #Walz #Trump #Vance #USElection2024 #USElection #President #SwingStates #Battleground #BattlegroundStates #Poll #Wahlmänner #Wahlleute #Politics #Geopolitics #Geopolitik
Wie funktioniert das #US-Wahlsystem? |
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wie-funktioniert-US-Wahlsystem,audio1680546.html
#Gerrymanding #Wahlbezirke
#Ausweispflicht #Wahlmänner ect
#uswahl24
Bei den #PopularVote-#Umfragen sollte man übrigens berücksichtigen, dass #Harris wahrscheinlich mindestens 1 Prozentpunkt mehr braucht als #Biden, um eine #Mehrheit der #Wahlmänner zu kriegen, weil sie insbesondere in #Kalifornien mit mehr rechnen kann, wo es null bringt. [1/2]
Die Verordnung dazu hat aber in dem Fall keine Stimmenübertragung vorgesehn. 2020 ist deswegen weder staatsweit noch in einem #Wahlkreis eine Stimmenübertragung durchgeführt worden. Folglich waren die gemäß Wahlgesetz richtigen Stimmenzahlen unbekannt. Irgendwelche Stimmenzahlen müssen die Staaten im Certificate of Ascertainment der #Wahlmänner angeben; das waren 2020 in #Maine die Erstpräferenzen. Der Staatsvertrag bezieht sich letztlich bloß auf das, was die Gouverneurin da reinschreibt. [4/7]
Vorgestern war der Stichtag zum #PopularVote-Staatsvertrag. Die Vertragsstaaten haben nur 209 von 538 #Wahlmännern kontrolliert, also wird er zur #Präsidentschaftswahl 2024 sicher nicht mehr angewandt. Zuletzt ist im April #Maine beigetreten, was wegen dem dortigen #RankedChoice interessant ist. Beides ist nämlich eigentlich inkompatibel und nicht so klar, wie Präferenzen in Stimmen übersetzt werden sollen. Maine hat das nun für sich ausdrücklich definiert. #WahlThread #IRV #USA #USA2024 [1/7]
(Unklar ist aber, ob dann schon ein nicht geleistetes #Versprechen eine erneute #Vakanz auslöst.) Man beachte aber, dass die #Wahlmänner nicht die wählen müssen, die auf dem #Stimmzettel gestanden haben, sondern die, die zu dem Zeitpunkt von der betreffenden #Partei nominiert sind (außer bei #Einzelbewerbern). Trotz der ganzen #Vorwahlen sind die #Parteien bei #Präsidentenwahlen nicht nur im Todesfall im Prinzip frei. [6/6]
(Viele Staaten schreiben die #Parteien dazu, weniger die zu Wählenden.) Allerdings wird zunehmend eine #Direktwahl fingiert. Hier z. B. die neuen Regeln von #Delaware, die schon ziemlich darauf ausgerichtet sind, dass bei der eigentlichen #Präsidentenwahl keine Überraschungen vorkommen. Bei Mangel an geeigneten #Wahlmännern kooptieren die restlichen neue, und wenn es keinen mehr gibt, kann der Secretary of State irgendwen zwangsverpflichten. [5/6]
Für die #Hauptwahl sagt der aktuelle Fall vor dem #SupremeCourt vermutlich wenig aus, und #Trump wird wohl so oder so Kandidat der #Republikaner. Da werden dann lediglich #Wahlmänner gewählt, die insbesondere auch den potenziellen Ersatz wählen, falls Trump das Amt nicht antreten kann. Auf dem #Stimmzettel stehn zwar in den meisten Staaten nur die Namen der Kandidaten für #Präsident und #Vize, aber ein offizielles #Wahlergebnis schaut z. B. so aus: [4/6]