fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#vorsicht

2 posts2 participants1 post today

Achtung, #Kleinanzeigen-Nutzer! 🚨 Ein neuer n-tv Artikel warnt vor 5 gefährlichen #Betrugsmaschen beim Online-Kauf und -Verkauf. 😱 Von Speditionstricks bis zu gefälschten Zahlungsaufforderungen – hier erfährst du, wie du dich schützt! Schau rein & bleib sicher! ➡️ n-tv.de/ratgeber/Kleinanzeigen 🛡️ #Vorsicht #Sicherheit #newz

n-tv NACHRICHTEN · Vorsicht statt Nachsehen: Kleinanzeigen: Fünf gefährliche Abzockmaschen im ÜberblickBy n-tv NACHRICHTEN

⚠️ #Deutsche #Vorsicht bei #Einreise in die #USA ⚠️

⚠️ #Germans be #careful when #entering the #USA ⚠️
In the USA, cases of Germans being detained pending deportation upon entry are increasing. The Foreign Office is therefore considering issuing a travel warning for the USA. Several victims have reported degrading treatment. Source: gmx

n-tv.de/der_tag/Festnahme-und-

Wenn irgendjemand meint Sonntag um 18:01 wäre der Stress vorbei muß ich ihn leider enttäuschen.
Dann geht es erst richtig los.
Die rechten und rechtsradikalen werden sich durch das Wahlergebnis bestätigt sehen und in Teilen richtig frei drehen.

Seit vorsichtig und passt aufeinander auf!

Replied in thread

@captainfutura

„Das Einzige was die #USA jetzt noch als freies Land retten könnte wäre ein riesiger Generalstreik. Aber es sind alle viel zu erschlagen und denken: „Ich bin doch aktiv auf #SocialMedia!“ =>Gehört Musk + #Zuckerberg „Brot und Spiele und eine #Plattform, die dir gehört“

Ganz vielleicht wird man in Zukunft mal sagen, dass die ach so lächerliche „#GermanAngst“ oder „German #Vorsicht“ bei #digital und #KI doch gar nicht so unberechtigt war.

#Coup
#Oligarchen
#TechnoFaschismus

Continued thread

Sei gesegnet in deiner #Vorsicht
- nur zu leicht geht man Werbung auf den Leim von Firmen, Parteien und Ideologien.
Sei gesegnet in deinem #Zweifeln
- nur aus fester Sicherheit kann kein Glaube wachsen und kein Vertrauen.
Sei gesegnet in deiner #Unwissenheit
- nur so bleibst du motiviert, neues zu lernen und zu verstehen.
Sei gesegnet in deinem #Suchen
- nur so kann man in der heutigen Informationsbulemie das Gute entdecken und das Wahre.

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

„Wohnmobile und Camper“, so lautet der Name von gleich drei Facebook-Seiten, die diesen Monat Nutzerinnen und Nutzer dazu aufrufen, an einem angeblichen Gewinnspiel teilzunehmen. Wer „Glückwunsch“ unter einem der entsprechenden Facebook-Beiträge kommentiert, könne eines von drei Wohnmobilen in gutem Zustand gewinnen. Wegen „kleinerer Kratzer“ stünden sie nicht mehr zum Verkauf. Hunderte teilten die Beiträge auf Facebook und folgten dem Aufruf. 

Dieses Gewinnspiel ist Betrug. Die Facebook-Seite wurde erst kürzlich erstellt und enthält keine rechtlichen Angaben zu den Teilnahmebedingungen oder den Verantwortlichen. (Quelle: Facebook; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Facebook-Seiten ohne Impressum und Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels

Doch hinter den Facebook-Beiträgen steckt kein Gewinnspiel, sondern eine Betrugsmasche. Das ist an mehreren Hinweisen erkennbar: Die Seiten veröffentlichten nur diese Gewinnspiel-Beiträge und keine weiteren Inhalte. Wie unter dem Reiter „Seitentransparenz“ zu lesen ist, wurden zwei von ihnen am 27. und 26. Oktober erstellt. Das entspricht genau den Tagen, an denen die angeblichen Gewinnspiele veröffentlicht wurden. 

Die Facebook-Seite „Wohnmobile und Camper“ wurde am selben Tag erstellt wie das angebliche Gewinnspiel. Andere Beiträge gibt es auf der Seite nicht – ein Hinweis darauf, dass die Seite nicht seriös ist. (Quelle: Facebook; Screenshot und Collage: CORRECTIV.Faktencheck)

Es gibt weder ein Impressum, noch Kontaktdaten auf den Facebook-Seiten. Es fehlt auch der Hinweis, welches Unternehmen oder welcher Händler die Wohnmobile angeblich verlost. Die Facebook-Beiträge enthalten auch keine Teilnahmebedingungen. Damit fehlt der „rechtliche Kern“ des Gewinnspiels, wie die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main auf ihrer Webseite erklärt.

Wer das Gewinnspiel kommentiert, wird dazu aufgefordert, innerhalb von wenigen Minuten den Facebook-Beitrag in mehreren Gruppen zu teilen. So erreicht der Beitrag noch mehr Nutzerinnen und Nutzer, die in die Gewinnspiel-Falle tappen könnten – auch das ist ein typischer Hinweis auf unseriöse Seitenbetreiber.  

Fotos der Facebook-Gewinnspiele sind von anderen Webseiten geklaut

Zu den angeblichen Gewinnspielen kursieren auch Fotos. Sie sollen offenbar einen Eindruck der Wohnmobile vermitteln. Eine Bilder-Rückwärtssuche zeigt jedoch, dass sie von anderen Webseiten geklaut wurden. Eines der Fotos hat ein Händler aus Südhessen auf seiner Webseite veröffentlicht. Ein weiteres stammt aus einem Online-Artikel von Dezember 2021. Darin geht es um das britische Unternehmen VannyCampers. Doch auf keiner der Unternehmenswebseiten gibt es Informationen zu einem angeblichen Facebook-Gewinnspiel. 

Es ist nicht das erste Mal, dass Facebook-Seiten mit dem Namen „Wohnmobile und Camper“ Fake-Gewinnspiele veröffentlichen. Dieselbe Masche verleitete schon im August 2024 hunderte Nutzerinnen und Nutzer dazu, per Kommentar an dem Fake-Gewinnspiel teilzunehmen. 

Vorsicht ist geboten, denn das Ziel hinter solchen Gewinnspielen ist häufig Datendiebstahl. 

Redigatur: Uschi Jonas, Viktor Marinov

Zur Quelle wechseln
Author: Kimberly Nicolaus

Views: 0

https://www.bachhausen.de/vorsicht-vor-betrug-diese-facebook-seiten-verschenken-kein-wohnmobil/

Replied in thread

@Zugfreundin

Ja, der Gedanke drängt sich im ersten Moment auf. Aber ich denke in einer #Großstadt wie #Berlin passieren auch häufiger schlimme Unfälle, weil ja auch mehr #Menschen unterwegs sind. Es wäre mal interessant, ob das #Risiko für eine einzelne Personen auch höher ist als in einer kleineren #Stadt.

Wenn ich mir angucke, wie oft ich auch auf dem #Dorf #gefährdet werde und es teilweise nur #Glück und meine eigene #Vorsicht war, dass nichts schlimmeres passiert ist, dann komme ich zu dem Schluss #Straßenverkehr ist überall und für jeden gefährlich.

Alle 185 Minuten eine getötete Person in der #Verkehrsunfallstatistik im Jahr 2023 bestätigt diesen Eindruck.

Viele schwere #Unfälle gehen im #Alltag unter, weil wir viel zu oft drüber schweigen, anstatt immer wieder offen #VisionZero einzufordern und auch selbst zu leben.

@claudia_t @CCitiesOrg @RespectCyclists @CriticalMass @bmdv

Habt ihr euch schon an die #Sommerzeit gewöhnt? Falls ihr mit dem #Auto, #Motorrad oder #Roller unterwegs seid, solltet ihr noch eine Weile besonders achtsam sein: Denn wenn die Uhren umgestellt werden, ist die Gefahr für Wildunfälle besonders hoch. Warum das so ist, lest ihr hier: fva-bw.de/aktuelles/artikel/ac

Foto: Marius Holler - stock.adobe.com

Replied in thread

@misanthropholes @SheDrivesMobility #Vorausschauend im wahrsten Sinne des Wortes hätte das LKW-Fahry fahren müssen.
1) nach vorne gucken ist viel einfacher, als sich umzudrehen
2) eine derart #gefährliche #Maschine erfordert erhöhte #Wachsamkeit und besondere #Vorsicht
Die, die den #Geldtransporter auf den #Radweg gestellt haben, müssten zumindest wegen des #gefährlichen #Eingriffs in den #Straßenverkehr belangt werden.