fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#umweltpolitik

5 posts4 participants1 post today

Atomtransporte durch Hamburg – Quartal 3 – 2025
Neunmal Atomtransporte über die Straßenwege, die im direkten Zusammenhang mit der mit Uran- oder anderen Kernbrennstoffen im direkten Zusammenhang mit der Atomenergienutzung zur Stromerzeugung stehen sowie weitere 14 Transporte über den Hafen mit zum Teil sehr stark strahlenden radioaktiven S
umweltfairaendern.de/2025/09/1
#Atomenergie #Energiewende #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Nukleare Aufrüstung: Saudi-Arabien will 16 Atomkraftwerke bauen. Und eine Urananreicherungsanlage?
Zahlreiche Medien melden: "Bis zu 16 neue Kernkraftwerke - Saudi-Arabien plant den Atom-Einstieg" heißt es z.B. bei N-TV. Bereits seit vielen Jahren ist Saudi-Arabien mit den US
umweltfairaendern.de/2025/09/1
#AtomGeschichte #Atomenergie #Energiewende #Klimakatastrophe #Umweltpolitik #atomwaffen #atombombe #nukleargefahren #iaea

Linksfraktion fordert – Fernwärmenetz von HanseWerk Natur in Hamburg rekommunalisieren
Allein das könnte ein Grund sein, warum die Hamburger SPD und die Grünen in der Bürgerschaft sich gründlicher mit einem Antrag der Linksfraktion zur
umweltfairaendern.de/2025/09/1
#AtomGeschichte #Atomenergie #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Klimakatastrophe #koSozial #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Bin echt gern hier und schätze den konstruktiven, manchmal heiteren und eigentlich so gut wie immer menschlich liebenswerten Gedankenaustausch mit Euch.
Was ich aber langsam unerträglich finde, sind Beiträge à la "Alle Autofahrende sind (potenzielle) Mörder" oder "Nein, es kam nicht zu einem Unfall, sondern der Autofahrer hat den Radfahrenden/Fußgänger geTÖTET!". Oft sogar ohne Wissen zum Unfall-Kontext.

Das ist hetzerischer, polemischer Bullshit u. der Sache der #Umweltpolitik nicht dienlich.

#GerhartBaum war der #Sozialliberale in der #FDP

Seine ganze intellektuelle und moralische Größe haben wir leider erst spät bemerkt.

So war er in seiner #Zeit als #Innenminister (ab 1978) der erste #Politiker, der die #Umweltpolitik in seinem Ministerium integrierte.
Und auch im hohen #Alter von 90 Jahren war er sich - anders als seine Parteikollegen - bewusst, dass man auch bei der #Digitalisierung die #Folgenabwägung nicht einfach ignorieren darf!

Selten waren 5 1/2 Stunden so interessant und klug wie in seinem Interview bei "Alles gesagt?"

zeit.de/politik/2023-05/gerhar

In seinem Buch " #Menschenrechte "

beneventopublishing.com/beneve

schrieb er, dass er sich in Hotelzimmern stets auch eine Ausgabe der #EMRK wünschen würde und deren Text auch im #Buch abgedruckt.

So war es uns möglich seinen Wunsch im Rahmen unserer Möglichkeiten zu erfüllen und gleichzeitig war er Inspiration dafür, auch unser restliches Sortiment in einer FeWo zur Verfügung zu stellen.

airbnb.de/rooms/13388146960728

DIE ZEITInterviewpodcast "Alles gesagt?": Gerhart Baum, wie war Ihr Leben mit der FDP?Heinrich Böll nannte ihn "den besten Innenminister, den wir je hatten": Gerhart Baum ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Hören Sie ihn hier im Podcast von 2023.

BUND Widerspruch abgelehnt – Atomtransporte Jülich Ahaus – Ministerin Neubaur antwortet Landtag
Der Widerspruch den BUND gegen 152 Atomtransporte mit hochradioaktivem Atommüll aus Jülich (und zunächst zwei weiteren Atomtransporten aus München-Garching) in das Atommüllzwisc
umweltfairaendern.de/2025/09/0
#Atomenergie #Energiewende #NRW #Spurensuche #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Nobelpreisträger warnen vor wachsenden Risiken eines Nuklearkonflikts – IAEA-Chef befürchtet künftig bis zu 25 Atommächten
Die Warnungen vor einem drohenden Nuklearkonflikt nehmen weiter zu. Die bisherigen Atommächte rüsten ihre Waffenarsenal
umweltfairaendern.de/2025/09/0
#AtomGeschichte #Atomenergie #Energiewende #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Atomforschungsreaktor München Garching 2000 Tage außer Betrieb
Seit nunmehr 2000 Tagen ist der Atomforschungsreaktor Garching außer Betrieb. Zuletzt hatten immer neue Probleme bei der Reparatur an einem Herzstück der Anlage zu weiteren Verzögerungen beim Versuch einer Inbetriebnahme geführt. Die Grüne Lan
umweltfairaendern.de/2025/09/0
#AtomGeschichte #Atomenergie #Energiewende #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Miteinander gegen Spaltung: BOLERO – Miteinander für Freiheit
Ich bin Fan von sowas. Aber vor allem von: Freiheit und gemeinsam. Miteinander. Bolero. Ravel. Muss Mensch drüber reden. (Foto: Screenshot)

Sonst vielleicht über YouTube . Oder sucht öffentlich rechtlich nach dieser wundervollen Dirigentin und dem Rav
umweltfairaendern.de/2025/09/0
#Atomenergie #Energiewende #koSozial #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Sicherheits- und Atombehörden prüfen: Uran-Brennstoff mit russischer Unterstützung „Made in Germany“ – auf Antrag Frankreichs
„Die zusätzlichen Prüfungen zur inneren und äußeren Sicherheit wegen russischer Spionage, Sabotage, Manipulationen und
umweltfairaendern.de/2025/08/2
#AKWBrokdorf #Atomenergie #Energiewende #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Genehmigung erteilt: Über 150 hochradioaktive Atomtransporte nach Ahaus dürfen rollen
Das zuständige Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat heute die bereits angekündigte Genehmigung für Atomtransporte mit hoch radioaktiven Abfälle aus Jülich und dem Forschu
umweltfairaendern.de/2025/08/2
#AtomGeschichte #Atomenergie #Energiewende #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Castor-Alarm NRW: Linke und Anti-Atom-Verbände mobilisieren, um Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus zu verhindern!
Anti-Atom-Initiativen, Umweltverbände und auch Die Linke in NRW mobilisieren gegen die drohenden Atomtransporte mit hochradioaktiv
umweltfairaendern.de/2025/08/2
#AtomGeschichte #Atomenergie #Energiewende #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

Atomforschungsreaktor FRM II München Garching: Gericht bestätigt weiteren Betrieb mit atomwaffenfähigem Uran – Keine Revision zulässig
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde des Bund Naturschutz Bayern auf Zulassung einer
umweltfairaendern.de/2025/08/2
#AtomGeschichte #Atomenergie #Energiewende #Umweltpolitik #Verbraucherschutz

#Paris zeigt, wie gezielte #Begrünung zur Abkühlung in #Hitzewellen beitragen kann.

Neue #Bäume, begrünte #Straßen und #Dächer senken die Temperaturen spürbar teils um bis zu 4 Grad.

Maßnahmen wie die Umwandlung von Parkplätzen oder die Bepflanzung von Zinkdächern zeigen Wirkung. Trotz Rückschlägen bei politischen Maßnahmen bleibt das Projekt „Paris wird grün“ ein Beispiel für städtische #Klimaanpassung.

derstandard.at/story/300000027

DER STANDARD · Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung abDie Vegetalisierung von Paris durch Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermag die Temperaturen deutlich zu senken, wie sich vor allem während der sommerlichen Hitze zeigt