fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#reichtum

2 posts2 participants0 posts today

#armut #reichtum
„In vielen Ländern geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander: Einer Studie zufolge belastet große ökonomische Ungleichheit viele Menschen nicht nur im Portemonnaie, sondern auch psychisch. Die Wahrnehmung großer wirtschaftlicher Unterschiede hänge nicht nur mit Zufriedenheit, sondern sogar auch mit dem empfundenen Sinn und gar Spiritualität zusammen, schreibt ein Team der spanischen Universität Salamanca.
geo.de/wissen/ungleichheit--gr

geo.de · Ungleichheit: Große Schere zwischen Arm und Reich belastet auch psychischBy geo.de

#armut #reichtum
„Vieles, was früher für fast alle Menschen selbstverständlich war, ist heute zu Vergnügungen der Privilegierten geworden. Am Wochenende war ich in einem stinknormalen Freibad, Pause vom Bandabhören machen. Die Frau vor mir in der Schlange zögerte ein wenig zu lange und kehrte dann mit rotem Kopf wieder um. Gerade hatte sie den Eintrittspreis erfahren: sieben Euro.“
⬅️
nd-aktuell.de/artikel/1192604.

nd-aktuell.deMit rotem Kopf in der FreibadschlangeWährend manche Leute übers Wochenende nach Paris jetten, fehlt anderen das Geld für die Klassenfahrt. Das ist eine schreienede Ungerechtigkeit, findet Christoph Ruf.

... Erst wenn der größte Teil der Gesellschaft nicht weiter bereit ist, den #Reichtum der anderen zu mehren und darin seine eigene armselige Existenz zu entfalten, erst wenn er mit vereinten Kräften seine Belange in die eigenen Hände nimmt, wird sich daran etwas ändern.

Ob dann eine #Menschenwürde ein so wertvolles Gut bleibt, das eine Obrigkeit mit Gewalt schützen muss, das wird sich zeigen.

xn--untergrund-blttle-2qb.ch/g

Aber wie wird es losgehen? Wer kann sich noch organisieren bei all den Apps

20 Jahre UN-Stadt Bonn am 26. Oktober 2016. Für die mobile Aktion "Die Würde des Menschen" wanderten Zitate aus den Verfassungen der Welt als bewegliche Installation durch das Stadtgebiet.
Untergrund-BlättlePamphlet gegen die Menschenwürde und andere heilige GüterSo beginnen die ca. 150 Artikel des deutschen Grundgesetzes. Man darf ausserdem seine Persönlichkeit frei entfalten, sich vor dem Gesetz mit „allen“ gleichgestellt wissen, man darf glauben, was man will, sogar die Meinung äussern und sich dazu versammeln.

Gestern habe ich #HeidiReichinnek auf einer Veranstaltung getroffen.
Eine authentische tolle Frau mit klaren #Statements.
Ich persönlich finde, es braucht viel mehr solche Menschys in der Politik: Bodenständig, Authentisch und mit klaren Worten. Politik für alle Menschys, mit Blick v.a. auf die soziale Gerechtigkeit. Die Schere zwischen #Armut und #Reichtum muss weiterhin geschlossen werden und nicht noch größer werden.

Politik braucht mehr #Frauenpower , keine Korruption und Machtgeilheit.

Vier afrikanische Milliardäre besitzen mehr Vermögen als die Hälfte der Bevölkerung des Kontinents – das sind über 750 Mio. Menschen! 💰🌍 Oxfam warnt vor wachsender Ungleichheit und deren Folgen für die Demokratie. #Ungleichheit #Afrika #Reichtum #Oxfam #newz

👉 n-tv.de/politik/Vier-Afrikaner

n-tv NACHRICHTEN · Oxfam: Ungleichheit nimmt zu: Vier Afrikaner besitzen mehr Vermögen als die Hälfte des KontinentsBy n-tv NACHRICHTEN

#armut #reichtum #spd #klingbeil

"Die Bürgergelddebatte wird benutzt, um Stimmung zu machen, um die Debatte über Reichtum und Vermögen in diesem Land in eine andere Richtung zu drehen. Und da ist ja nicht nur die Union auffällig. Wahr ist, dass 72 % der Entlastungswirkungen bei der Unternehmenssteuerreform des Sozialdemokraten Lars Klingbeil beim reichsten Prozent der Bevölkerung landen werden. Das hat das renommierte
⬇️

#armut #reichtum
„Der eigentliche Skandal der Bürgergeld-Debatte ist, dass es nie darum ging, den Haushalt zu sanieren, denn dafür reicht das Geld nicht. Es geht um das Festhalten an gesellschaftlichen Machtverhältnissen – und um eine Umverteilung von unten nach oben. Weil die Vermögen der einen mehr geschützt werden als die Menschenwürde der anderen.“:
fr.de/wirtschaft/gastwirtschaf

www.fr.deMerz-Regierung will Bürgergeld kürzen? Eltern hungern schon jetzt für ihre KinderWenn Kanzler Merz umverteilen möchte, dann gibt es bessere Adressen als die der Bürgergeldbeziehenden. Die Kolumne „Gastwirtschaft“.