fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#petitionen

2 posts2 participants0 posts today

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

www.oekologisch-unterwegs.deGemeinsam stark fürs Klima – So kannst Du Dich engagieren
More from Tino Eberl

Die Grüne AG Petitionen im Bundestag war eine besondere Arbeitsgruppe – solidarisch, wertschätzend, empathisch. Zusammenarbeit war hier gelebte Praxis. Das intensive Arbeitspensum hat uns motiviert, den Menschen eine Stimme zu geben. Diese Arbeit und die Kolleg:innen werden mir fehlen! Petitionen sind der direkte Draht zur Politik. Deshalb war es uns wichtig, das Petitionsrecht zu stärken – denn jeder Mensch hat das Recht, gehört zu werden.
#Petitionen

LIebe Menschen,

wenn ihr mit #Petitionen nachhaltig etwas erreichen wollt, benutzt dafür auch rechtsverbindliche Plattformen und Anbieter. Ansonsten sind die Unterschriften nichts wert, auch wenn ihr Millionen sammeln solltet. Ihr gebt damit nur den Plattformen Reichweite, der Rest ist heiße Luft.

Da fast alle Petitionen politisch motiviert sind, empfehle ich die Petitionsplattform des Bundestages. Bei Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes, kann diese auch nicht ignoriert werden, es muss sich Jemand damit beschäftigen.

change.org, petitionen.com etc. pp. haben keinerlei Rechtsbindung und daher werden auch bei öffentlichkeitswirksamen Zahlen die Ergebnisse nahezu immer von der Politik ignoriert.

Ich selber zeichne und teile deswegen auch keine Petitionen - so wichtig und richtig der Anlass auch sein mag - wenn meine Unterschrift keinen Mehrwert besitzt.

epetitionen.bundestag.de/epet/…

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Startseite

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

www.oekologisch-unterwegs.deGemeinsam stark fürs Klima – So kannst Du Dich engagieren
More from Tino Eberl
Replied in thread

@elala

da ist schon mein Haken drunter.

Es gibt übrigens einen freundlichen Petitionsbot im #fediverse, der einen immer auf dem Laufenden hält welche neuen #Petitionen es gibt oder bei welchen die Zeichnungsfrist nur noch kurze Zeit ist:

no-pony.farm/@Peti_is

Elu ei ole ponifarmi:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:) (@Peti_is@no-pony.farm)20.9K Posts, 7 Following, 279 Followers · :Wikipetan_sagt_zeichne_die_Petition: (Bot von C.Suthorn :prn:) 🇬🇧🇨🇦🇺🇸🇨🇮🇨🇰🇭🇲🇪🇺 Scroll down for info in English Dieser Bot verlinkt Petitionen an den Bundestag, damit diese mitgezeichnet werden und das Quorum erreichen. ePetitionen sind Petitionen an den Deutschen Bundestag, die vom Petitionsausschuss des Bundestag behandelt werden. Erreicht eine Petition während der Mitzeichnungsfrist das Quorum von Mitzeichnenden, findet dies in einer öffentlichen Sitzung statt bei der auch dër Hauptpetënt seinë Petition vor dem Ausschuss persönlich vertreten kann. Dieser Bot listet alle Petitionen auf, damit Du sie mitzeichnen kannst. Zeichne bitte auch solche Petitionen mit, die Du selber nicht befürwortest, denn jede Petition hat es verdient, in öffentlicher Sitzung behandelt zu werden und wir alle haben es verdient die Position des Bundestags zu den Petitionen zu erfahren. Zum Mitzeichnen ist eine einmalige Registrierung und Bestätigung auf der Website https://epetitionen.bundestag.de notwendig. Weitere Voraussetzungen gibt es nicht. Du musst weder deutsch sein, noch in Deutschland wohnen und Du musst auch nicht volljährig sein um mitzuzeichnen. Bitte folge diesem Account, damit der Account in möglichst vielen Follower-Listen angezeigt wird. Du kannst folgenden Hashtags folgen, um immer aktuell informiert zu werden: ePetition_neu_Omnibus - Liste aller neuen Petitionen ePetition_5Tage_Omnibus - Liste aller Petitionen, die in 5 Tagen ablaufen ePetition_2Tage_Omnibus - Liste aller Petitionen, die in 2 Tagen ablaufen ePetition_heute_Omnibus - Liste aller Petitionen, die heute ablaufen ePetition_Omnibus - alle Omnibus-Toots ePetition_neu - Beschreibung von Petitionen ePetition_status - Updates zu Petitionen Um zu steuern, wieviele und welche Toots Du erhältst, kannst Du einige der Hashtags stummschalten. Du kannst in Deiner App eine Liste erstellen mit diesem Account als Inhalt, dann werden die Toots nicht in Deiner allgemeinen Timeline angezeigt, sondern in der Timeline der Liste. Mehr Infos: https://no-pony.farm/@Life_is/111141384533664931 Diese Infos sind auch als RSS-Reed erhältlich: https://no-pony.farm/@Peti_is/111243987994032399 oder bei Bluesky oder Friendica 🇬🇧🇨🇦🇺🇸🇨🇮🇨🇰🇭🇲🇪🇺 This bot links petitions to the Bundestag so that they are signed and reach the quorum. ePetitions are petitions to the German Parliament that are dealt with by the Bundestag's Petitions Committee. If a petition reaches the quorum of signatories during the signing period, this takes place in a public meeting at which the main petitioner can also present them petition to the committee in person. This bot lists all petitions so that you can co-sign them. Please also sign petitions that you are not in favour of yourself, because every petition deserves to be dealt with in a public meeting and we all deserve to know the Bundestag's position on the petitions. To sign a petition, you need to register and confirm once on the website https://epetitionen.bundestag.de There are no further requirements. You do not have to be German or live in Germany and you do not have to be of legal age to sign. Please follow this account so that it appears in as many follower lists as possible. You can follow the following hashtags to be kept up to date: ePetition_neu_Omnibus - List of all new petitions ePetition_5Days_Omnibus - List of all petitions that expire in 5 days ePetition_2Days_Omnibus - List of all petitions that will expire in 2 days ePetition_today_Omnibus - List of all petitions that expire today ePetition_Omnibus - all Omnibus-Toots ePetition_new - Description of petitions ePetition_status - Updates on petitions To control how many and which toots you receive, you can mute some of the hashtags. You can create a list in your app with this account as the content, then the Toots will not be displayed in your general timeline, but in the timeline of the list. Der Avatar ist ein derivatives Werk (C.Suthorn) von: Wikipe-tan_holding_sign.png https://w.wiki/7ZB3 Kasuga~enwiki https://w.wiki/7ZB6 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en (:cc_cc: :cc_by: :cc_sa: 3.0) Profilbanner: http://p7.ee/ozqx http://p7.ee/dqlu http://p7.ee/zsux Generisches Share-Pic: https://file-is.no-pony.farm/media_attachments/files/111/211/566/913/341/072/original/19e913af7e624718.png searchable by http://tootfinder.ch

Es gibt eine Plattform des Bundes für #Petitionen and den #Bundestag:
epetitionen.bundestag.de/epet/

Wenn ihr wollt, dass ich eine Petition unterzeichne, benutzt bitte diese Plattform und nicht irgendwas anderes, wo ihr zwar über #Facebook & Co. fix ein paar Tausend Unterschriften zusammen bekommt, die aber am Anfang keinerlei Verbindlichkeit hat.

Im Gegensatz dazu wird eine erfolgreiche Petition auf der Bundestagsseite auch tatsächlich behandelt.
Die Hürde ist höher. Aber dafür bringt es auch was.

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Startseite

Die #Petitionen bei #Campact sind ja schön und gut, zeigen, wie viele Menschen hinter bestimmten Anliegen stehen. Aber sie sind leider vollkommen unverbindlich.
Anders verhält es sich mit den Petitionen, die direkt an den Deutschen Bundestag gerichtet werden. Erreichen sie ein Quorum, muss sich der Bundestag mit dem Thema auseinandersetzen. #ePetition

Deswegen auch mein #lastRetröt. Ich habe die Petition gezeichnet.

Leute, der Hass auf #migrantisch Gelesene steigt. Ja, wir sind müde, #Petitionen zu zeichnen, da sie oft nicht das Erhoffte bewirken. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass sie oft DOCH etwas bewirken und zum Diskurs beitragen. #Demokratie lebt von unserem Engagement, unserer Motivation & Ausdauer, davon, uns NICHT durch Rückschläge hemmen zu lassen — und unserer #Solidarität. Manche von uns sind durch autoritäre Kräfte weit mehr gefährdet als andere. Bitte ✍️ & :boost::
change.org/p/offener-brief-ihr

Change.orgPetition unterschreibenOffener Brief: #ihrhabtangefangen #EinTagOhneUns

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

www.oekologisch-unterwegs.deGemeinsam stark fürs Klima – So kannst Du Dich engagieren
More from Tino Eberl

#Kleinparteien sollten #Unterstützungsunterschriften für die #Wahlzulassung auch Online erledigen können. #ePetition beim #Bundestag: epetitionen.bundestag.de/petit
Nein, Online Formular runterladen und #ausdrucken ist nicht "vollständig Online". Und ja es ist "nur" eine #Petition, wording usw. muss nicht perfekt sein. Aber anders als bei anderen #Petitionen führt das Quorum auch einer Anhörung.
#ChangeOrg #WeAct #Mitbestimmung #Chancengleichheit #Digitalisierung #BTW25 #Neuwahl #Bundestagswahl #Wahlen

Déjà vu: Bereits die #Balkonsolar #Petition 2023 wäre beinahe am Unwillen der Bundestagsverwaltung gescheitert (siehe: volksverpetzer.de/aktuelles/bu)

Und so unfassbar es klingt: DASSELBE PASSIERT NUN SCHON WIEDER!

Eine Petition zur Vereinfachung von Kleinspeicher haben wir am 15.November 2024 eingereicht!

Seit drei Monaten herrscht aber trotz regelmäßiger Nachfragen Funkstille aus dem Sekretariat des #Petitionsausschusses!

Es kann nicht sein, das #Petitionen in #Deutschland vom #Bundestag nach Gutsherrenart behandelt werden!

Deshalb haben wir eine E-Mail Aktion gestartet:

Schreib höflich an: https://post.pet@bundestag.de, pressereferat@bundestag.de, info@machdeinenstrom.de und bitte darum die Petition 174914 oder 174912 (wegen seltsamen Verhalten der Plattform gibt es zwei Nummern) freizuschalten!

Mehr Infos: balkon.solar/news/2024/11/16/p

@akkudoktor.bsky.social, @MachDeinenStrom, @ews, @ChantalKopf, @Volksverpetzer, @bundestag,

Continued thread

Deshalb, auch wenn es euch selbst nicht betrifft – wenn euch #Vielfalt und offene Möglichkeiten wichtig sind, unterschreibt bitte die folgenden beiden #Petitionen: innn.it/gleichstellung-von-sel (diese hier erklärt ein großes Grundproblem sehr schön) und epetitionen.bundestag.de/petit. Und wenn ihr selbst #soloselbständig seit, pingt mich doch 😃 (Teil 3 von 3)

innn.itGleichstellung von Selbständigen in der Gesetzlichen KrankenversicherungJetzt innn.it-Petition unterschreiben & Bildungsexperten unterstützen!

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

www.oekologisch-unterwegs.deGemeinsam stark fürs Klima – So kannst Du Dich engagieren
More from Tino Eberl