fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#netzausbau

4 posts4 participants0 posts today
Lucomo<p>Plötzlich sollen <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> und <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Windkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Windkraft</span></a>, anders als andere Stromerzeuger, "Rücksicht" auf den <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Netzausbau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzausbau</span></a> nehmen, statt dass der Netzausbau weiter angepasst wird an die neue, überall eh in Zukunft nötige dezentrale Energieerzeugung.</p><p>Der Netzausbau wird so als irgendwie schwierig und nicht machbar dargestellt und fungiert sehr trickreich in der "Argumentation" der offensichtlich völlig inkompetenten Wirtschaftsministerin <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Reiche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reiche</span></a> als Bremse für die <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a>.</p><p><a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/private-solaranlagen-foerderung-kuerzen-100.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/energ</span><span class="invisible">ie/private-solaranlagen-foerderung-kuerzen-100.html</span></a></p>
Leipziger Zeitung<p><a href="https://social.anoxinon.de/tags/Leserbrief" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Leserbrief</span></a>: <a href="https://social.anoxinon.de/tags/EEG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EEG</span></a>-Förderung und <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Netzausbau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzausbau</span></a> – Grundlagen für eine sozial-ökologische <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a></p><p><a href="https://www.l-iz.de/politik/leipzig/2025/08/leserbrief-eeg-foerderung-und-netzausbau-grundlagen-fuer-eine-sozial-oekologische-energiewende-631061" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">l-iz.de/politik/leipzig/2025/0</span><span class="invisible">8/leserbrief-eeg-foerderung-und-netzausbau-grundlagen-fuer-eine-sozial-oekologische-energiewende-631061</span></a></p><p><a href="https://social.anoxinon.de/tags/Leipzig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Leipzig</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Energieversorgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energieversorgung</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Stadtwerke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stadtwerke</span></a></p>
SchreibeEinfach🏳️‍🌈✊❤️🔥🧠🎉<p>Deutschland hängt beim Glasfaserausbau hinterher. Digitalminister Wildberger will DSL behalten, bis Glasfaser flächendeckend ist. Klingt realistisch, nimmt aber Druck raus. Ohne Tempo landen wir im digitalen Hinterland. <a href="https://23.social/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> <a href="https://23.social/tags/Netzausbau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzausbau</span></a> <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>

Die Bundesregierung will offenbar den #Windkraft-Ausbau in Süddeutschland bremsen. Fallen hier viele Standorte weg, reichen die restlichen nicht mehr aus, um Deutschland von Energieimporten weitgehend unabhängig zu machen. Die #Klimaschutzziele können wir dann auch vergessen. Und weil der Strom aus Norddeutschland rangeschafft werden muss, explodieren auch noch die Kosten für den #Netzausbau.
Was soll das?
tagesschau.de/wirtschaft/energ

tagesschau.de · Windkraft in Süddeutschland: Kommt jetzt die Bremse?By BR

Der weltweite #Strombedarf wächst bis 2026 deutlich.

Laut #IEA treiben #Industrie, #Elektroautos, #Rechenzentren und Klimaanlagen den Anstieg.

In #Asien führen #China und #Indien das Wachstum an. Gleichzeitig könnten #Emissionen aus der #Stromerzeugung 2026 erstmals leicht sinken. Regionen wie die EU stehen vor der Herausforderung hoher Strompreise und benötigen flexiblere Strommärkte.

iea.org/news/global-electricit

Die Bundesnetzagentur beendet das Monitoring zum FTTH-Überbau, sieht aber keine Wettbewerbsprobleme. Behörde will bei Bedarf weiterhin einzelne Fälle prüfen. Ein wichtiger Schritt für den Glasfaserausbau in Deutschland! 🚀📡 #Glasfaser #FTTH #Netzausbau #Bundesnetzagentur golem.de/news/monitoring-beend
#newz

Golem.de · Monitoring beendet: Bundesnetzagentur sieht keine Probleme durch FTTH-Überbau - Golem.deBy Achim Sawall

Erneuerbare Energien wachsen weltweit rasant – vor allem in #Asien, #Afrika und #Südamerika, wo die Kosten deutlich unter denen fossiler #Kraftwerke liegen.

Laut #IRENA spart Onshore-#Windkraft im Schnitt 53 Prozent gegenüber fossilen Quellen.

In Europa bremsen dagegen #Netzausbau und Bürokratie den Fortschritt. Der globale Ausbau vermeidet Milliardenkosten und reduziert Abhängigkeiten.

faz.net/aktuell/wissen/neue-ir

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Neue IRENA-Bilanz: Der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energie kostet die Konzerne 467 Milliarden EuroBy Joachim Müller-Jung

2024 wurden weltweit 91 Prozent neuer #Stromprojekte mit #Erneuerbaren realisiert. Sie sind meist günstiger als fossile Alternativen.

Besonders #Solarenergie und #Windkraft verdrängen #Kohle und #Erdgas.

Mit 582 Gigawatt Zubau und sinkenden Speicherpreisen schreitet die #Energiewende voran.

Laut #Irena ist der Wandel unumkehrbar, sein Tempo aber politisch beeinflussbar.

zdfheute.de/wissen/erneuerbare

ZDFheute · Erneuerbare Energien: Neuer Bericht zeigt Dominanz auf StrommarktBy Elisa Miebach