fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#kinutzen

2 posts2 participants0 posts today

#KINutzen

Ein Forschungsteam an der #FAU Erlangen-Nürnberg entwickelt mit Hilfe von #KI ein 3D-Diagnosemodell zur besseren Erkennung und Behandlung von #Endometriose.

Damit soll eine frühere, standardisierte und nicht-invasive Diagnostik per #Ultraschall und #MRT ermöglicht werden.

Bisher dauert es im Schnitt acht Jahre bis zur Diagnose. Das Projekt „#EndoKI“ wird mit drei Millionen Euro gefördert.

fau.de/2025/07/news/ki-trainie

FAU · KI-trainierter Ultraschall gegen EndometrioseEndometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, die weitgehend unbekannt ist, obwohl unter ihr deutschlandweit geschätzt jede 10. bis 15. Frau im gebärfähigen Alter leidet.

#KINutzen #Retröt
In Deutschland fehlen etwa 40.000 Lkw-#Stellplätze, was Stress und #Unfallrisiken erhöht. Das Fraunhofer-Projekt #SOLP nutzt #KI, um Lkw-Fahrern freie #Parkplätze in Echtzeit anzuzeigen. Durch die Einbeziehung von #Verkehrsaufkommen, #Stellplatzverfügbarkeit und #Ruhezeiten soll die #Parkplatzsuche erleichtert und das #Unfallrisiko gesenkt werden. Eine Testphase soll die Wirksamkeit des Systems zeigen.

#Logistik #Lkw #Parkplatzmangel #Sicherheit

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI-gesteuerte Parkplatzsuche für Lkw zur Vermeidung von Unfällen
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Am Alfred-Wegener-Institut wird ein KI-Modell entwickelt, das die globalen #Kohlenstoffkreisläufe besser verstehen und zukünftige Veränderungen präziser vorhersagen soll. Mit großen Datenmengen, etwa der #Erdfernerkundung und Biomasse-Infos, wird das Modell trainiert. Besondere Herausforderungen stellen #Permafrostböden dar, die durch die #Erderwärmung instabil werden und enorme Mengen #Treibhausgase freisetzen könnten.

#AWI #Klimamodell

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Neues KI-Modell des AWI analysiert globalen Kohlenstoffkreislauf
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Das #DKFZ entwickelt mit dem „Human Radiome Project“ ein KI-Foundation-Model, das Millionen radiologische #Bilddaten analysiert. Es soll als #OpenSource zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu bisherigen, spezialisierten #KI-Modellen soll dieses breite Anwendungsmöglichkeiten bieten und nachträglich für spezifische Aufgaben trainiert werden. Der Ansatz spart #Kosten, da keine aufwendige #Datenannotation nötig ist.

#Radiologie #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · DKFZ entwickelt KI-Foundation-Model für die Radiologie
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent

#MaschinellesLernen verbessert die Analyse von EKGs in der #Kardiologie. Ein neuronales Netzwerk, das mit tausenden #EKG-Daten trainiert wurde, musste sich in einer Studie bei der #Diagnose von #Herzproblemen gegenüber menschliche #Kardiologen und der EKG-Software #MUSE beweisen. Die Untersuchung lieferte interessante Erkenntnisse.

#Medizin #Herzgesundheit #KINutzen #Retröt

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Kardiologie und KI: Maschinelles Lernen bei der Analyse von EKGs
More from Tino Eberl

#KINutzen #Retröt
Ein neues KI-unterstütztes Drohnensystem zur #Deichüberwachung könnte die #Hochwassersicherheit in #Deutschland deutlich verbessern. Ein Forschungsteam der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelt ein System, das mithilfe von #KI Risse und #Schadstellen in Deichen erkennen soll. Ziel ist es, frühzeitig Schwachstellen zu identifizieren und so #Überschwemmungen zu verhindern.

#Hochwasserschutz #Deichüberwachung #Drohnen #Bevölkerungsschutz

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI-System zur Deichüberwachung: Neuer Ansatz im Hochwasserschutz
More from Tino Eberl

✅ Ein neues KI-unterstütztes Drohnensystem zur #Deichüberwachung könnte die #Hochwassersicherheit in Deutschland deutlich verbessern.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Ein Forschungsteam der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelt ein System, das mithilfe von KI Risse und Schadstellen in Deichen erkennen soll.

Ziel ist es, frühzeitig Schwachstellen zu identifizieren und so #Überschwemmungen zu verhindern.

Tino Eberl · KI-System zur Deichüberwachung: Neuer Ansatz im Hochwasserschutz
More from Tino Eberl

#KINutzen

#MaschinellesLernen verbessert die Analyse von EKGs in der #Kardiologie.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Ein neuronales Netzwerk, das auf tausenden #EKG-Daten trainiert wurde, übertraf in einer Studie sowohl menschliche #Kardiologen als auch die EKG-Software #MUSE in der Diagnose von #Herzproblemen. Besonders bei #Rhythmusstörungen zeigte die KI hohe Präzision. Einschränkungen gibt es noch bei seltenen Diagnosen und der Übertragbarkeit auf andere Datenquellen. #KI #Medizin #Herzgesundheit

Tino Eberl · Kardiologie und KI: Maschinelles Lernen bei der Analyse von EKGs
More from Tino Eberl

#KINutzen

Der #Chemie-#Nobelpreis 2024 geht an #DavidBaker sowie #DemisHassabis und #JohnJumper von Google #Deepmind. Baker wird für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Herstellung neuer Proteine geehrt, die als #Arzneimittel und #Impfstoffe genutzt werden können. Hassabis und Jumper entwickelten mit "AlphaFold" ein #KIModell, das die Struktur von Proteinen präzise vorhersagt – ein wissenschaftlicher Durchbruch, der einen jahrzehntealten Traum erfüllt.

#Proteinforschung

heise.de/news/KI-Chemie-Nobelp

heise online · Chemie-Nobelpreis für Forscher von Google DeepmindBy Andreas Wilkens

#KINutzen

Am Alfred-Wegener-Institut wird ein KI-Modell entwickelt, das die globalen #Kohlenstoffkreisläufe besser verstehen und zukünftige Veränderungen präziser vorhersagen soll. Mit großen Datenmengen, wie #Erdfernerkundung und Biomasse-Infos, wird das Modell trainiert. Besondere Herausforderungen stellen #Permafrostböden dar, die durch die #Erderwärmung instabil werden und enorme Mengen #Treibhausgase freisetzen könnten.

#AWI #Klimamodell #Kohlenstoffquellen

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Neues KI-Modell des AWI analysiert globalen Kohlenstoffkreislauf
More from Tino Eberl

#KINutzen

Der Einsatz von #Chatbots in der #Diagnose von #Glaukom und #Netzhauterkrankungen zeigt vielversprechende Ergebnisse. Eine aktuelle Studie verglich Antworten von GPT-4 mit denen erfahrener #Augenärzte und stellte fest, dass der #Chatbot sowohl in der Genauigkeit als auch in der Vollständigkeit oft besser abschnitt. Besonders junge #Fachärzte könnten von dieser Technologie profitieren.

#Medizin #Ophthalmologie #Augenheilkunde #Science #KI

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Chatbots in der Diagnose von Glaukom und Netzhauterkrankungen
More from Tino Eberl

#KINutzen

In Deutschland fehlen etwa 40.000 Lkw-#Stellplätze, was Stress und #Unfallrisiken erhöht. Das Fraunhofer-Projekt #SOLP nutzt #KI, um Lkw-Fahrern freie #Parkplätze in Echtzeit anzuzeigen. Durch die Einbeziehung von #Verkehrsaufkommen, #Stellplatzverfügbarkeit und #Ruhezeiten soll die #Parkplatzsuche erleichtert und das #Unfallrisiko gesenkt werden. Eine Testphase soll die Wirksamkeit des Systems zeigen.

#Logistik #Lkw #Parkplatzmangel #Sicherheit

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI-gesteuerte Parkplatzsuche für Lkw zur Vermeidung von Unfällen
More from Tino Eberl

#KINutzen

Der Einsatz von #KI in der #Koloskopie verbessert die #Früherkennung und Behandlung von #Krebsvorstufen erheblich. Besonders bei weniger erfahrenen Ärzt*innen steigert KI die Genauigkeit, indem sie die Entdeckung kleiner #Polypen unterstützt. Dies könnte die #Krebsvorsorge effizienter und sicherer machen. Patienten profitieren zudem von geringeren #Komplikationsrisiken und kürzeren #Krankenhausaufenthalten nach endoskopischen Eingriffen.

#Krebspravention

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI in der Koloskopie: Bessere Früherkennung und Behandlung von Krebsvorstufen
More from Tino Eberl