fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#iteration

0 posts0 participants0 posts today

I had this serendipitous thought or dream pop in to my mind this morning. I would become an author of books. But instead of writing one book after the other, I would just write one book. And then write another edition of that book and then another. Do you know of authors who have done this? I'm curious to learn about this way of writing. #bookstodon #author #writing #iteration #books

Continued thread

"The time to optimize the quality of the #decision at hand is before it is made.

1) The name of the game is achieving outcomes that create bidirectional value for users and the business;
2) outcomes are achieved by making smart design decisions;
3) impactful design decisions are typically made well above the level of product teams;
4) real design work and having an impact are therefore inherently political in nature."
thelaterallens.substack.com/p/

Wir müssen unsere Systeme und Prozesse so gestalteten, dass sie Veränderungen nicht nur zulassen, sondern aktiv begrüßen!

no-bullshit-agile.de/nba42-war

No Bullshit AgileNBA42: Warum ist iteratives Vorgehen nur so schwer?Über Feedback freue ich mich immer: nobsagile@gmail.com. Ihr erreicht mich auch auf Mastodon unter https://mastodon.social/@nobsagile oder ihr hinterlasst mir eine Sprachnachricht: +4950329677123 Kommentare und Diskussion gerne hier: https://forum.no-bullshit-agile.de/d/61-nba42-warum-ist-iteratives-vorgehen-nur-so-schwer — NBA41: Die Devs bitte nicht ansprechen Dimensional Planning und User Story Mapping Allen Holub Heuristics Iteratives Arbeiten ist der Schlüssel, um schnell am Markt zu sein und kontinuierlich Feedback zu integrieren. Es geht darum, alle Schritte eines Prozesses – von der Planung über Konzeption und Design bis zur Umsetzung – iterativ zu gestalten und durch Feedback-Loops zu verbessern. Dies erfordert eine frühe Priorisierung der wichtigsten Aufgaben, da vollständige Planung zu Beginn illusorisch ist: In komplexen Projekten ändern sich Anforderungen durch neues Wissen nahezu zwangsläufig. Kunden profitieren von schnelleren Ergebnissen mit hohem Nutzen, und die iterative Herangehensweise ermöglicht eine flexible Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen, ohne Ressourcen zu verschwenden. Dieses Vorgehen erfordert Vertrauen und eine Haltung, die Veränderungen nicht als Störfaktor, sondern als Chance begreift. Iteratives Arbeiten ist daher nicht nur eine Methode, sondern eine Denkweise, die auf kontinuierlichem Lernen und Anpassung basiert. Ich denke, uns allen ist klar: Wenn wir schnell am Markt sein und schnelles Feedback erhalten wollen, gibt es nur eine sinnvolle Arbeitsweise – ein iteratives Vorgehen. Ich verwende bewusst das Wort iterativ und nicht agil, denn Iteration…