fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#digitales

2 posts2 participants0 posts today

Obwohl ich bei vielen Themen ähnlicher Meinung bin, wie die #Grünen , muss ich nochmal feststellen, was für inkompetente Vorschläge ab und zu von so einer modernen Partei kommen.

Zumindest wenn es nach der Spitzenpolitikerin Annalena Baerbock geht, sollte es #Techkonzerne n, wie #Apple, #Geld kosten, wenn sie ein #Update bereitstellen. #Zölle auf #Update s sozusagen. Das würde angeblich die #USA Treffen und die #EU würde in Milliardenhöhe davon profitieren.

Es gibt bloß einen gravierenden Haken: Warum sollten die Unternehmen dann überhaupt noch Updates bereitstellen kostenfrei?
Sollen wir für jedes Softwareupdate jedesmal einen Euro bezahlen und das hunderte Male pro Jahr für jedes einzelne Softwareupdate?
Da sind die #Zelda #BotW & #TotK Upgradepacks deutlich billiger.

Kurz und knapp: Das ist eine mehrfache Belastung der eigenen Bevölkerung und der EU!

A) Ein gigantischer Aufwand das nachzuvollziehen und zu prüfen. (Höhere Kosten für die EU.)
B) Was ist mit VPNs? Wollen wir da nicht vielleicht noch Geoblocking oder sonstigen Mist einführen? (Sarkasmus)
C) Die Bevölkerung (alle EU Bürger) darf am Ende blechen. Da wäre eine pauschale Steuererhöhung für alle einfacher umzusetzen.
D) Die US-Konzerne werden kein bisschen weniger verdienen.
E) Die USA interessiert das im Prinzip gar nicht.

Jay hat in einem Video noch weitere Punkte dazu gemacht: youtube.com/shorts/76zl3eXxw1c

Liebe Spitzenpolitiker(innen): Wenn es um #Digitales - #IT und um das #Internet geht und um inhaltliche Vorschläge, dann lasst das lieber die #Piraten oder #Volt machen. Beide Parteien haben in diesen Bereich wesentlich schlauere Köpfe an Board und viel mehr Kenntnisse und nicht nur gut klingende unüberlegte Schnappschüsse.

Die Dominanz der Amerikaner ist in den meisten Märkten inzwischen derart groß – und die europäischen Alternativen sind umgekehrt entsprechend irrelevant –, dass die US-Unternehmen die Steuer relativ einfach in Form von Preiserhöhungen auf ihre Kunden überwälzen könnten. Selbst wenn es Alternativen gäbe, sind die Kunden meist mit Lock-in- und Plattformmechanismen an ihre Anbieter gebunden, meint Holger Schmidt im FAZ PRO Digitalwirtschaft Newsletter #Digitales view.nl.faz.net/?qs=14857429a3

"Scholz hatte null Interesse an Digitalthemen und null Ahnung", Anke Domscheit-Berg, im Interview mit c't. Sie betont die Bedeutung digitalen Souveränität. Eine souveräne Cloud sei nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der politischen Unabhängigkeit. Wir bräuchten endlich echte Alternativen zu Microsoft und SAP. Die neue Regierung müsse handeln und Open Source als echte Alternative fördern.

Bevor ich es vergesse: Interessiert sich Fritze #Merz für #Digitales?
heise.de/news/Anke-Domscheit-B

heise online · Domscheit-Berg: "Scholz hatte null Interesse an Digitalthemen und null Ahnung"By Christian Wölbert

Ich blättere gerade im Entwurf der AG #Digitales der potentiellen neuen #Regierung und lese:

"Wir [...] treiben #Open #Source [...] gezielt voran. Dafür richten wir unser IT-Budget strategisch aus [entweder „und definieren ambitionierte Zielmarken“ oder „bis 2029 einen Open Source Anteil von 50% zu erreichen“]."

Kann ich da irgendwo voten dafür, dass am Ende die Formulierung „bis 2029 einen Open Source Anteil von 50% zu erreichen“ reinkommt?

#Koalitionsverhandlungen:

#Digitalministerium gestrichen?

Es liegt ein angeblich finales Papier der #CDU / #CSU - #SPD- #Arbeitsgruppe #Digitales vor: Von einem #Digitalministerium ist keine Rede mehr.

Die Arbeitsgruppe aus Unionsvertretern und Sozialdemokraten für die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD hat ihre Arbeit beendet.

heise.de/news/Koalitionsverhan

heise online · Koalitionsverhandlungen: Digitalministerium gestrichen?
More from Falk Steiner

Diesen Donnerstag findet unser Aktiventreffen im Landkreis #DarmstadtDieburg in #SeeheimJugenheim statt wo @torstenleveringhaus alle jungen Menschen (auch euch!) auf ein Eis einlädt🍦

Torsten sitzt für die #Grünen im hessischen #Landtag und ist dort Fraktionssprecher für #Digitales und #Datenschutz Bringt also gerne alle eure Fragen zu seiner Arbeit und politischen Schwerpunktthemen mit ☺

gemeinsame Anreise: Straßenbahn 6 um 18:16 Uhr am Luisenplatz 🚋 #darmstadt #gjdarmstadt

„Digitalpolitik ist heute Geopolitik“

Das stellt der Geschäftsführer von @algorithmwatch, Matthias Spielkamp, in einem vor kurzem veröffentlichten Positionspapier fest. Darin schreibt Spielkamp über die Relevanz der Digitalpolitik und deren Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens. Er fordert einen Politikwechsel, bei dem Digitalpolitik wieder zur Chefinnensache wird...

radiocorax.de/digitalpolitik-i

🐦 Feria de las Lenguas Indígenas Digitales
🗓️ Sábado 15 de marzo de 2025 en la Ciudad de México.
⛺ en el Centro Cultural España de México (República de Guatemala 18, Centro Histórico de la #ciudaddemexico Es una actividad gratuita y abierta al público.

🌍 rising.globalvoices.org/cumbre

#LenguasIndigenas #Digitales #Mexico #indigenous #L10n

Organizado por @globalvoices,
Estaré en el stand de #GuardianProject de 11:45 a 13:30, caiganle e invítenme un café

#CookieBanner adé?

Hey super Idee: Wir schalten jetzt noch einen #Dienstleister dazwischen, der dann alle Daten der besuchten Webseiten hat.

Oder wie jetzt?

n-tv.de/technik/Nervige-Cookie

Eine neue Verordnung soll das Surfen angenehmer machen: #CookieManager könnten künftig Einwilligungen im Hintergrund verwalten. Nutzer:innen hinterlegen ihre Entscheidungen dauerhaft – weniger Klicks, mehr Kontrolle.

n-tv NACHRICHTEN · Neuregelung verabschiedet: Nervige Cookies-Banner könnten bald Geschichte seinBy n-tv NACHRICHTEN

Toot in eigener Sache. Ich bin Vorständin bei @riffreporter, einer Genossenschaft von >100 renommierten freien Autor*innen.

Wir berichten aus aller #Welt und aus #Wissenschaft, #Umwelt, #Gesundheit, #Technik über #Digitales, #Klima, und noch viele andere Themen.

Wir sichern, dass #Journalismus gut und unabhängig bleibt. Das könnt auch ihr: schenkt Anteile an @riffreporter riffreporter.de/de/gesellschaf

RiffReporter · Geschenktipp Nr. 15: Schenke eine Genossenschaft – zum Beispiel die RiffReporter eGBy Christiane Schulzki-Haddouti