Publicando registro do ano passado!
Cartão Postal que recebemos diretamente da nossa filial europeia.
Happy Hacking enviado por Pedro Minatel.
Publicando registro do ano passado!
Cartão Postal que recebemos diretamente da nossa filial europeia.
Happy Hacking enviado por Pedro Minatel.
Breakthrough Prize für Grundlagenforschung am leistungsfähigsten Teilchenbeschleuniger der Welt: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg federführend an Großexperimenten des CERN beteiligt
https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/breakthrough-prize-fuer-grundlagenforschung-am-leistungsfaehigsten-teilchenbeschleuniger-der-welt #cern
Soon we are live with Prof John Ellis, the world most cited theoretical physicist at Kings College London. We will talk about: #physics #cern #desy #astrophysics #quantumphysics #quantum #higgs and of course we will talk about Science 4 Peace
Watch the #Interview here: m.youtube.com/watch?v=Rb4I...
Quantum Physics, Higgs & Scien...
Soon we are live with Prof John Ellis, the world most cited theoretical physicist at Kings College London. We will talk about: #physics #cern #desy #astrophysics #quantumphysics #quantum #higgs and of course we will talk about Science 4 Peace and the Peace Movement.
Watch the #Interview here: https://m.youtube.com/watch?v=Rb4IqdS3rdw
ATLAS-Experiment am LHC liefert direkten Nachweis für Wechselwirkung zwischen W-Bosonen und Higgs-Feld. Wichtiger Schritt zum Verständnis der Massenentstehung. #CERN #Physik https://winfuture.de/news,150344.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
I'm glad to see there are more data to be found in the run 2 datasets! It will also be interesting to see what comes out of the HL-LHC project. It has already been in the making for years.
I did my 2.5 year fellowship on it in 2017 to 2019, but I'm not very familiar with the interactions they're studying here. W and Z were discovered at CERN in the early 80s though using the LEP accelerator, the LHC's predecessor.
https://phys.org/news/2025-04-atlas-hood-higgs-mechanism.html
@techreview_de
Who the fuck is #ALICE?
Für Nichteingeweihte: Das Bild zeigt den Detektor ALICE am Point 2 am LHC.
Smartphone-Kamerachips revolutionieren die #Antimaterie-Forschung: Neuer Detektor der TUM ermöglicht 35-mal genauere Messungen am #CERN. Ein Meilenstein für die experimentelle Physik. https://winfuture.de/news,150307.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Is the "just one more collider bro" meme actually real?
#CERN just dropped a novel-length snooze-fest about a collider that may or may not exist. Apparently, smashing particles isn't enough—they now need a *circular* ride.
Because nothing says "cutting-edge science" like a report on something imaginary.
https://home.cern/news/news/accelerators/cern-releases-report-feasibility-possible-future-circular-collider #particlecollider #sciencefiction #imagination #humor #HackerNews #ngated
Le #toponium : un nouvel objet exotique encore jamais observé bouleverse la #physique des #particules
Une découverte potentiellement révolutionnaire
[Blog:] Ophanim, or, How many angels can dance on a circuit board
The OPHANIM sensor board from CERN's AEgIS project is an absolute delight
https://christianmoe.com/en/blog/2025/Ophanim
#science #religion #mysticism #art #CERN
1/2
[commenting: see below]
Der „Breakthrough Prize in Fundamental Physics“ 2025 geht an vier CERN-Experimente – mit maßgeblicher Beteiligung der Universität Freiburg.
Die Teilchenphysik-Experimente ALICE, ATLAS, CMS und LHCb am CERN wurden für ihre Beiträge zur Entdeckung des Higgs-Bosons, zur Erforschung neuartiger Teilchen und zur Untersuchung der Materie-Antimaterie-Asymmetrie mit dem renommierten „Breakthrough Prize in Fundamental Physics“ ausgezeichnet.
Am ATLAS-Experiment waren und sind die Teams von Prof. Dr. Karl Jakobs, Prof. Dr. Gregor Herten, Prof. Dr. Markus Schumacher sowie seit Januar 2025 auch von Jun.-Prof. Dr. Brian Moser beteiligt. Ihre Arbeiten umfassten u. a. Aufbau, Betrieb und Analyse des Experiments sowie zentrale Beiträge zum Nachweis des Zerfalls des Higgs-Bosons in Quarks und geladene Leptonen. Jakobs war von 2017 bis 2021 Sprecher der internationalen ATLAS-Kollaboration.
Am LHCb-Experiment, das neue Einblicke in die Asymmetrie von Materie und Antimaterie sowie in seltenste Teilchenzerfälle ermöglicht, ist seit Juli 2024 eine neue Arbeitsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Marco Gersabeck am Physikalischen Institut beteiligt.
Darüber hinaus sind Freiburger Gruppen an der Weiterentwicklung der Experimente für die Hochluminositätsphase des LHC beteiligt. Für ATLAS und LHCb entstehen in Freiburg hochauflösende Silizium-Spurdetektoren, die ab 2030 zum Einsatz kommen sollen.
Mainz physicists among winners of prestigious Breakthrough Prize in Fundamental Physics: More than 50 researchers from Mainz University honored for key contributions to the ATLAS experiment https://press.uni-mainz.de/mainz-physicists-among-winners-of-prestigious-breakthrough-prize-in-fundamental-physics/
Mainzer Physiker*innen unter Preisträgern des renommierten Breakthrough Prize in Fundamental Physics: Mehr als 50 Mainzer Forschende für Schlüsselbeiträge zum ATLAS-Experiment geehrt https://presse.uni-mainz.de/mainzer-physikerinnen-und-physiker-unter-preistraegern-des-renommierten-breakthrough-prize-in-fundamental-physics/
„Da liegt es rum und sagt nichts.“
Vermisstes Elementarteilchen nach 50 Jahren am #Cern entdeckt.
Le prix spécial de #physique fondamentale 2025 et ses millions de dollars est attribué aux équipes des détecteurs géants du #Cern http://sci3nc.es/TK3g3b
Vermisstes #Elementarteilchen nach 50 Jahren am #Cern entdeckt
In Daten des großen #Teilchenbeschleunigers am #Cern ist ein neues #Hadron entdeckt worden. Eigentlich hat man #Higgs-Bosonen gesucht.
Ein #Forschungsteam am #Cern hat in Daten, die von 2016 bis 2018 gesammelt wurden, das letzte noch fehlende #Hadron des #Quarkoniums gefunden. Das sind die gebundenen Zustände eines #Quarks mit seinem #Antiteilchen.