fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#unifreiburg

3 posts3 participants0 posts today

Gemeinsam Zukunft gestalten: UniWerk ist das Gewinnerprojekt des Freiburger 🦄 Unicorn Fund. Ein mobiles Beteiligungsformat überzeugt in der universitären Ausschreibung Unicorn Fund. Aus 35 starken Ideen wurde UniWerk als Gewinner ausgewählt.

Als Teil des Freiburger Exzellenzantrags könnte es ab 2027 universitätsweit Impulse für Innovation und Wandel setzen.

„Der Unicorn Fund ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie viel Innovationskraft in unserer universitären Gemeinschaft steckt“, sagt Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Freiburg.

„Aus so vielen guten Ansätzen einen Vorschlag auszuwählen, ist uns nicht leichtgefallen – das spricht für die hohe Qualität der Einreichungen“.

➡️ Mehr dazu: https:// ufr.link/unicorn-gewinner

Baubeginn für das neue Ingenieurzentrum Nachhaltigkeit (IZN): Auf dem Freiburger Campus Flugplatz werden künftig Forschende der Universität Freiburg und der fünf Freiburger Fraunhofer-Institute gemeinsam an Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit arbeiten.

Eingebettet ist das IZN in das ebenfalls gemeinsame Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH).

➡️ Mehr erfahren:
ufr.link/baubeginn-izn

#nachhaltigkeit #freiburg #forschung #transfer #INATECH #fraunhofer #unifreiburg @fraunhofergesellschaft

Die Universität Freiburg hat Prof. Dr. Jürgen Osterhammel mit der #Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Der #Historiker ist ein führender Vertreter globaler Perspektiven in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung und hat diese wesentlich mitgeprägt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte Chinas.

„Jürgen Osterhammel zählt seit vielen Jahren zu den weltweit renommiertesten Globalhistorikern. Er hat diese geschichtswissenschaftliche Perspektive seit den 1980 Jahren methodisch und konzeptionell wesentlich mitgeprägt und kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl in empirisch gesättigten Studien als auch in wegweisenden Synthesen“, sagte Rektorin Kerstin Krieglstein in ihrem Grußwort.

Mehr dazu: ufr.link/osterhammel-ehrendokt

Alzheimer betrifft nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das Immunsystem des Gehirns – allerdings nicht überall gleich.

Forscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben jetzt im Tiermodell entdeckt, dass bei Alzheimer nur solche Mikrogliazellen auf äußere Reize reagieren, die weiter entfernt von den typischen Eiweißablagerungen im Gehirn – den sogenannten Plaques – liegen.

Gelingt es, diese Immunzellen gezielt zu aktivieren, verzögern sich Alzheimer-typische Veränderungen im Gehirn deutlich.

ufr.link/prinz-alzheimer

#Dürrejahre machen #Kiefernwald zur CO₂-Quelle: Eine neue Studie der #UniFreiburg zeigt, dass wiederkehrende Hitze- und Dürrejahre seit 2018 einen Kiefernwald in Südwestdeutschland langfristig geschädigt haben.

Über 60 Prozent der Kiefern starben ab, Laubbäume rücken nach – doch das reicht nicht, um die Klimabilanz zu retten. Das #Ökosystem setzt nun mehr #CO₂ frei, als es bindet.

Mehr zur Studie unter: ufr.link/duerrejahre

📣 Upcoming Online Talk at Imperial College London: Discover Galaxy – From Analysis to FAIR Data Management

Learn how Galaxy supports research data analysis and FAIR data management in this online talk hosted by Imperial College London.

📍 Online
📅 10 July 2025
🔗 More info & registration: galaxyproject.org/events/2025-

@galaxyproject
#UseGalaxy #GalaxyProject #EOSC #EuroScienceGateway #UniFreiburg

galaxyproject.orgUpcoming Online Talk at Imperial College London: Discover Galaxy – FroLearn how Galaxy supports research data analysis and FAIR data management in this online talk hosted by Imperial College London.