fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software.
If you wish to join, contact us for an invite.
Heute soll wieder alles so werden wie früher. Der Gedanke, dass man erfolgreich ist, wenn man andere zerstört, wird im öffentlichen #Diskurs als letzte Möglichkeit gehandelt. Das wird zu einer #Niederlage führen. #Rom und die #Alliierten schafften es nicht, #Deutschland von den #Barbaren zu befreien.
Die politische #Elite#Westeuropas feiert in der #Ukraine den Tag der #Befreiung (8./9. Mai). Sie feiert mit ehemaligen #Kollaborateuren der deutschen #Wehrmacht. Dass der Tag als einer der Befreiung gefeiert wird, ist das Ergebnis einer #Koalition. In der Koalition haben die einzelnen Mitglieder unterschiedlich hohe Preise bezahlt. Aber sie haben für eine gewisse Zeit zusammen gearbeitet, um das #Ungeheuer aus Deutschland zu bezwingen. Die #Sowjetunion verlor mehr als 25 Millionen Menschen. Die Allianz kam allerdings erst nach den Kämpfen um #Stalingrad zustande, in denen Deutschland besiegt wurde.
Die offiziellen Vertreter der #Bundesrepublik Deutschland benutzen den Begriff "#Faschismus", um jegliche Form der #Opposition zu beschreiben. Die verschiedenen Fraktionen der Opposition selbst nutzen den Begriff, um die Entwicklung der viel gepriesenen liberalen #Demokratie zu benennen: diese wurde von #Doktrinären und #Kriegseiferern gekapert.
„In aufgeklärten Zeiten und unter aufgeklärten Leuten sollte es möglich sein, die Verdienste der Sowjetunion im Kampf gegen den Hitlerfaschismus anzuerkennen und gleichzeitig zu kritisieren, wie dieses Erbe von Putin in den Dienst seiner Aggression in der Ukraine gestellt wird.”
Meine Gedanken zu den Wörtern #Niederlage und #Befreiung am Tag des Kriegsendes vor 80J:
In Deutschland bzw im Deutschen wird das letztere Wort positiv wahrgenommen. Ein Schriftsteller sagte, ob man den Tag als den der Niederlage bezeichne od. der Befreiung, verrate man damit seine politische Haltung. Salopp gesagt, wer #Niederlage sagt, ist ein Nazisympathisant.
Anders ist es in einer anderen Täternation, aus der ich stamme und deren Verkehrssprache meine Muttersprache ist. (1
Heute gab es eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus bei der es tolle Beiträge gab und wir gemeinsam ein Zeichen für Frieden und gegen Faschismus, aber auch gegen Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus setzen!
Wie jedes Jahr gab es auch heute zum 8. Mai gute Redebeiträge und tolle Musik. Diesmal gab es auch einen Gedichtsbeitrag der Villa Ten Hompel gegen Faschismus. Schon in der Kindheit beginnt der Faschismus, wenn es heißt, dass Kinder nicht mit anderen Kindern spielen dürfen, weil sie anders seien, eine andere Herkunft hätten. Faschismus muss verhindert werden - von Klein auf bis ins höchste Alter.
Es wurde an den Schwur von Buchenwald erinnert, bei dem es heißt: "Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel".
Eine berührende Rede von Esther Bejarano wurde über die Lautsprecher abgespielt und brachte die Demonstrierenden aber auch Passant*innen zum Nachdenken.
Zwei Lieder vorm Veranstaltungsende wurde der Kranz ausgelegt und eine Schweigeminute eingelegt.
Auf der heutigen Gedenkveranstaltung wurde gemeinsam gesungen, gelacht und geweint. Vielen Dank für diese wichtige und schöne Veranstaltung @vvnbda_muenster
Habe zum heutigen Gedenktag 80 Jahre #Befreiung zahlreiche Einladungen erhalten. Sprach dann u.a. in #Filderstadt, wenige Hundert Meter vom Haus meiner Kindheit. Weil der vom NS entfesselte #Weltkrieg & die #Massenmorde nicht nur „irgendwo“ anders stattfanden, auch nicht nur in #Berlin. Sondern dort, wo wir heute leben, aufgewachsen sind.
Das zu sagen & darauf hinzuweisen war mir wichtig.
Heute ist Feiertag.. ...in #Frankreich. Überall werden Kränze abgelegt, die Veteranen tragen ihre Medaillen. Tag der #Befreiung. Warum feiern wir eigentlich nicht mit? Wir wurden genauso befreit.
Und wir haben daraus ein neues #Europe geschaffen. Ein #Europa, das den Krieg überwindet, den Hass besiegt, Freunde gewinnt.
Ich würde gerne mitfeiern. Lasst uns am 8. MAI einen #Europatag feiern. Das würde wunderbar in diese Zeit passen!
„80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der #Befreiung der KZ sind wir als Demokraten so herausgefordert wie lange nicht. Legen wir all unser Gewicht in die Schale, um sie auf die Seite der Freiheit, der #Demokratie & der Menschlichkeit zu bewegen“, so Ilse Aigner.
Gemeinsamer Festakt zu 80 Jahre #Kriegsende und #Befreiung von Friedensstadt Augsburg und #LTBY heute am 8. Mai mit Reden von Präsidentin Ilse Aigner, Oberbürgermeisterin Eva Weber, Festrednerin Düzen Tekkal & US-Generalkonsul Dr. James Miller.
Heute jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – jener Tag, an dem die Wehrmacht 1945 bedingungslos kapitulierte und das NS-Regime endgültig zusammenbrach.
Heute, am #8.Mai, war es mit der Frage nach dem totalen Krieg im Grunde für Deutschland vorbei. Der kleine Scheißer aus Österreich und sein Propagandagroßmaul hatten sich schon zuvor der Verantwortung feige durch Selbstmord entzogen.
Ich spreche trotzdem nicht von einer #Befreiung, denn wir müssen erkennen, dass DE mitnichten vom rechten Pack befreit wurde. Es hat sich nur versteckt und auf den richtigen Moment gewartet, wieder aus dem Sumpf hervorzukriechen.