fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#antirassismus

2 posts2 participants0 posts today
Sexabled<p>Ich wurde gefragt, ob ich mich über den Tod von Charlie Kirk freue.<br>Die Antwort ist Nein.<br>Ich erfreue mich nicht am Tod anderer Menschen, nicht einmal dann, wenn es jemanden wie Charlie Kirk trifft.⬇️ </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/CharlieKirk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CharlieKirk</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Antifaschismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antifaschismus</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Queer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Queer</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/LGBTQIA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LGBTQIA</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Humanrights" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Humanrights</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/QueerRights" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>QueerRights</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/TransRightsAreHumanRights" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TransRightsAreHumanRights</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/BIPoC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BIPoC</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/ClimateJustice" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ClimateJustice</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Feminismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Feminismus</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Feminism" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Feminism</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Menschenrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Menschenrechte</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/NoTearsForFascists" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NoTearsForFascists</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/LGBTQIA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LGBTQIA</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/FightFascism" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FightFascism</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Justice" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Justice</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antirassismus</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/GunControl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GunControl</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/MyBodyMyChoice" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MyBodyMyChoice</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Misogyny" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Misogyny</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Sexism" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sexism</span></a></p>
Bildungswerk Berlin hbs<p>Wir werfen einen Blick auf die Vielfalt muslimischen Lebens in Berlin und besuchen Orte wie das "SO 36", welches von Geschichte und sozialer Bewegung geprägt ist.</p><p>Der Spaziergang mit Ezgi Özcan und Martin Forberg thematisiert Erfahrungen von Ausgrenzung, zeigt Strategien gegen antimuslimischen Rassismus auf und stellt Menschen und Initiativen vor, die aktiv dagegen arbeiten.</p><p>Anmeldung über folgenden Link🔗💚<br><a href="https://programm.bildungswerk-boell.de/index.php?kathaupt=5&amp;anmart=1&amp;schritt=2&amp;knradd=25-0906" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">programm.bildungswerk-boell.de</span><span class="invisible">/index.php?kathaupt=5&amp;anmart=1&amp;schritt=2&amp;knradd=25-0906</span></a></p><p><a href="https://berlin.social/tags/antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antirassismus</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/politischebildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>politischebildung</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>berlin</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/drau%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>draußen</span></a></p>
Gleiche soziale Rechte 4 alle!<p>Mit unseren Freund*innen von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bird.makeup/users/wellcomeunited" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>wellcomeunited</span></a></span> rufen wir auf:</p><p>Kommt zum Knastbeben nach <a href="https://systemli.social/tags/Arnstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arnstadt</span></a>! </p><p>💥Für Bewegungsfreiheit und Bleiberecht - Gegen den Abschiebeknast in Arnstadt💥</p><p>📆 21. September 2025 <br>🕐 13 Uhr <br>📍 vor dem Abschiebeknast in Arnstadt<br>ℹ️ Aufruf im folgenden Thread</p><p><a href="https://systemli.social/tags/Asylrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Asylrecht</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Bleiberecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bleiberecht</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/FluchtIstKeinVerbrechen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FluchtIstKeinVerbrechen</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/AbolishLagers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AbolishLagers</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/AbolishPrisons" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AbolishPrisons</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Antira" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antira</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antirassismus</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Knast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Knast</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Asyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Asyl</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Migration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Migration</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/RassismusStoppen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RassismusStoppen</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/StopDeportation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StopDeportation</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/AbschiebungenStoppen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AbschiebungenStoppen</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Menschenrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Menschenrechte</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/HumanRights" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HumanRights</span></a></p>
Thomas<p>Nicht das, was uns droht, sondern, dass einfach alles so weiter geht, ist die eigentliche Katastrophe....</p><p>In einem vor kurzem erschienene Buch der Redaktionsgruppe „Eroberung der Sonne“ wird in 17 Kapiteln auf „Aktionen undogmatischer militanter Gruppen“ der Jahre 1968 bis 2025 zurück geschaut. Allen Akteur*innen ist eben jene leidenschaftliche Liebe zum Leben und allem Lebendigen gemein. Die 17 Kapitel enthalten in jeweils chronologischer Abfolge kurze Meldungen, Ausschnitte aus Erklärungen oder Zeitungsmeldungen zum jeweiligen Schwerpunkt. Jedes Kapitel ist einem Oberthema gewidmet. Von Feministischen Aktionen (Kapitel I.), über Antikapitalismus (II.), Antifaschismus (V.), Gegen die Polizei (X.), Solidarität mit den Gefangenen (XVI.) bis Zeit der Pandemie (XVII).</p><p>Die Aktualität des Buchs zeigt sich darin, dass noch Meldungen bis Juni 2025 berücksichtigt wurden. So wird auf Seite 186 unter dem 14.06.2025, im Kapitel Anti-Kolonialismus (XII.), der Angriff auf zwei Autos vor einem Haus des Präsidenten der Kühneholding in Hamburg referiert. </p><p>Zugleich werden die in dem Buch versammelten Kämpfe bis heute geführt, kein einziger der Kämpfe ist historisch überholt. Nur ein Beispiel: am 07.07.1987 (Kapitel Antirassismus IV.) wurde in Berlin ein Gebäude der Zentralen „Sozialhilfe“-Stelle für Asylbewerber*innen. Abgebrannt. Die Gruppe „Revolutionäre Viren“ forderte damals unter anderem ein „freies Einreise- Aufenthalts- und Bewegungsrecht“ sowie „keine Wertgutscheine, keine Naturalien, sondern genügend Geld für alle“. Forderungen die gerade jetzt besonders aktuell sind, nachdem der Bundestag 2024 die sogenannte „Bezahlkarte“ im „Asylbewerberleistungsgesetz“ verankert hat. Wobei sich heute der Protest gegen diese entwürdigende Praxis in großen Teilen auf den Umtausch von Gutscheinen in Bargeld zu beschränken scheint. </p><p>Die gesamte Rezension:<br><a href="https://breakdownthewalls.site36.net/2025/09/07/nicht-das-was-uns-droht-sondern-dass-einfach-alles-so-weiter-geht-ist-die-eigentliche-katastrophe/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">breakdownthewalls.site36.net/2</span><span class="invisible">025/09/07/nicht-das-was-uns-droht-sondern-dass-einfach-alles-so-weiter-geht-ist-die-eigentliche-katastrophe/</span></a></p><p><a href="https://freiburg.social/tags/rezension" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>rezension</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/sonntag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sonntag</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/undogmatisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>undogmatisch</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>anarchismus</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/buch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>buch</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/antifa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antifa</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/antifaschismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antifaschismus</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/bezahlkarte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bezahlkarte</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/bucher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bucher</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/LesenB%C3%BCcher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LesenBücher</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/feminismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>feminismus</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antirassismus</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/bewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bewegung</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/kampf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kampf</span></a></p>
Linksjugend 'Solid Wendland<p>Heute haben wir bei der Kundgebung für eine bessere <a href="https://linke.social/tags/Migrationspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Migrationspolitik</span></a> <a href="https://linke.social/tags/positive_Migrationspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>positive_Migrationspolitik</span></a> <a href="https://linke.social/tags/integration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>integration</span></a> ein paar nette Menschen kennengelernt und Aron hat diese Rede für uns gehalten.<br><a href="https://linke.social/tags/antifa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antifa</span></a> <a href="https://linke.social/tags/antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antirassismus</span></a> <a href="https://linke.social/tags/Wendland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wendland</span></a></p>
Gleiche soziale Rechte 4 alle!<p>Unbedingt schonmal vormerken!</p><p>Nur noch 22 Tage bis zum Start der WE’LLCOME UNITED KARAWANE 2025</p><p>📆 20. – 27. SEPTEMBER<br>VON THÜRINGEN NACH BERLIN! <br>Sei dabei!</p><p>:solidarity: BEWEGUNGSFREIHEIT FÜR ALLE – DAS RECHT ZU GEHEN UND ZU BLEIBEN! SCHLIEßT ALLE ABSCHIEBELAGER, ANKERZENTREN UND MASSENUNTERKÜNFTE!</p><p>:BoostOK: Teilen heißt unterstützen.</p><p><a href="https://systemli.social/tags/NeinZurBezahlkarte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NeinZurBezahlkarte</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/AsylbLGAbschaffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AsylbLGAbschaffen</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Migration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Migration</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/FluchtIstKeinVerbrechen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FluchtIstKeinVerbrechen</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Asyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Asyl</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/NoBorder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NoBorder</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/StopDeportation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StopDeportation</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Antira" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antira</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antirassismus</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Karawane" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Karawane</span></a> <a href="https://systemli.social/tags/Bleiberecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bleiberecht</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Anton-Wilhelm-Amo-Straße</strong></p><p>Nach einem jahrelangem politischem und juristischem Streit wurde am Samstag die bisherige Mohrenstraße umbenannt. 500 Menschen feierten die neue Anton-Wilhelm-Amo-Straße in Berlin-Mitte.</p><p>Mehr <a href="https://www.trueten.de/archives/13811-Anton-Wilhelm-Amo-Strasse.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">dazu</a>.&lt;</p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antirassismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Flucht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Flucht</span></a></p>
Kai Schwerdt<p>Mit Jörn Didas, Leiter des Adolf-Bender-Zentrums St. Wendel, wählte der <a href="https://dju.social/tags/Saar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Saar</span></a> Landtag den ersten ehrenamtlichen <a href="https://dju.social/tags/Antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antirassismus</span></a> Beauftragten. Das <a href="https://dju.social/tags/Saarland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Saarland</span></a> ist das erste Bundesland mit einem solchen Posten. Kritik von migrantischen Organisationen an Wahl.</p><p><a href="https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/joern_didas_neuer_antirassismusbeauftragter_des_saarlandes_100.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">sr.de/sr/home/nachrichten/poli</span><span class="invisible">tik_wirtschaft/joern_didas_neuer_antirassismusbeauftragter_des_saarlandes_100.html</span></a></p>
Umbruch Bildarchiv<p><strong>Anton-Wilhelm-Amo-Straße</strong></p><p>Nach einem jahrelangem politischem und juristischem Streit wurde am Samstag die bisherige Mohrenstraße umbenannt. 500 Menschen feierten die neue Anton-Wilhelm-Amo-Straße in Berlin-Mitte.</p><p>Zu den <a href="https://umbruch-bildarchiv.org/anton-wilhelm-amo-strasse/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Fotos beim Umbruch Bildarchiv</a>.&lt;</p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antirassismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Flucht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Flucht</span></a></p>

Endlich! Nach jahrelangen Kämpfen, vielen Demonstartionen, Petitionen und Veranstaltungen - Berlin hat eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße! 🥳 🤩

Anton Wilhelm Amo war der erste afrodeutsche Akademiker, Philosoph und Rechtsgelehter. Als Kind nach Europa verschleppt, kam er über Amsterdam nach Braunschweig, wo er am Hof des Herzogs ausgebildet wurde und schließlich studieren durfte. Et lehrte bis zu seiner Rückkehr ins heutige Ghana Mitte des 18. Jhds in Halle und Jena.

🔖 amo.uni-halle.de/
🔖deutschlandfunkkultur.de/anton

Eisenhüttenstadt, 05. Juni 2025

Öffentliche Stellungnahme einer Gruppe geflüchteter Menschen aus der Erst-aufnahmeeinrichtung Eisenhüttenstadt

(deutsche Übersetzung)

Liebe Öffentlichkeit,
wir verfolgen die Nachrichten hier. Es wird viel über uns gesprochen. Nun möchten wir uns selbst äußern.

Wir sind vor Krieg und extremer Gewalt geflohen. Wir sind nach Deutschland gekommen auf der Suche nach Sicherheit und um Teil dieser Gesellschaft zu werden.

Die meisten von uns leben im so genannten „Dublin Polen Zentrum" und sollen nach Polen abgeschoben werden.

Wir möchten erklären, warum es in Polen für uns nicht sicher ist:

Polen will uns nicht haben. Ministerpräsident Tusk und andere haben ge-sagt, dass sie keine geflüchteten Menschen aus Deutschland aufnehmen werden. Viele von uns mussten in Asylgefängnissen, umzäunt von vier bis fünf Zäunen (mit Elektro- und Stacheldrahtzäunen) leben. Es gab zeitliche Beschränkungen, wann wir den Raum verlassen durften, um an die frische Luft zu kommen (nur mit Wärter). Eine Person unter uns bekam dort ein Baby, es gab andere schwangere Frauen und Minderjährige ohne Eltern in diesem Asylgefängnis. Wir hatten in diesem Gefängnis keinen Zugang zu einem fairen Prozess. All dies führte zu Selbstmordgefahr, einige von uns haben Selbstmordversuche und Depressionen überlebt.
Wenn wir nach Polen abgeschoben werden, ist das Risiko für uns sehr hoch, wieder ins Gefängnis zu kommen. Das sagte uns auch die polnische Grenzpolizei.

1/3

📚 Begriffe brauchen historischen Kontext.

Der Begriff Konzentrationslager wurde nicht von den Nazis erfunden. Er bezeichnete schon zuvor Orte, an denen Menschen systematisch, ohne rechtsstaatliche Verfahren und unter katastrophalen Bedingungen zusammengepfercht wurden.⬇️

++ #Lebenslaute Jahresaktion 2025 ++

Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune und Raketen!

Die diesjährige bundesweite Hauptaktion widmet sich den multiplen überlagernden Krisen unserer Zeit. Krieg, Klimakrise und Flucht hängen eng zusammen.

Lebenslaute verbindet politische Forderungen und Aktionen mit klassischer Musik. Diese bringen wir direkt an die Orte von Bedrohung, Zerstörung, dort wo wir alle mehr hinsehen müssten.
Daher zuallererst unsere Konzerte:

07.08.2025: Willkommenskonzert in #Eisenhüttenstadt

09.08.2025: Konzert und Kundgebung in #Potsdam (11:00), längeres Mottokonzert »Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune und Raketen« (19:00)

Wir fordern die rechtskonforme Umsetzung unseres Asylrechts und wenden uns gegen Ausbeutung und Militarisierung im Denken und Handeln: Friedenslogik statt Kriegslogik.

lebenslaute.net/

Mit unserer Aktionswoche „Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune und Raketen“ (2. – 10. August) verbinden wir den Blick auf Krieg als Fluchtursache mit unserer Solidarität mit geflüchteten Menschen.

Wir musizieren für geflüchtete Menschen und mit ihnen am Abschiebezentrum Eisenhüttenstadt (7. August), wir feiern mit Menschen, die Krieg und Militär den Rücken gekehrt haben am Deserteur-Denkmal in Potsdam, wir erinnern am 80. Jahrestag an die unsagbaren Folgen des Atombombenabwurfes in Hiroshima und Nagasaki, und wir veranstalten ein Konzert am 9. August, mit dem wir unsere Forderung nach Frieden und unsere Ablehnung des „Weiter So“ ausdrücken wollen. Musizierend und feiernd wollen wir Geflüchtete, Desertierte und deren Verbündete solidarisch stärken: „Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg! No border, no nation – stop deportation!“

#eh0708 #pod0908
#abrüstung #Antirassismus #RefugeesWelcome #Desertieren #Wehrdienstverweigerung #Frieden