Die Freie und #Hansestadt #Hamburg beabsichtigt, die städtischen #Schulen besser vor den Auswirkungen von #Hitze zu schützen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die #Temperaturen kontinuierlich ansteigen und #Schülerinnen und #Schüler auf überhitzten #Schulhöfen während der #Mittagssonne weder adäquat spielen noch lernen können. Der #Senat plant die Errichtung zusätzlicher schattiger Plätze und überdachter #Sportplätze an den Schulen, um den Schülerinnen und Schülern auch bei hochsommerlichen Temperaturen die Möglichkeit zu bieten, im #Freien #Sport zu treiben.
Für dieses Vorhaben stehen aus dem #Hamburger #Klimaplan bis Ende 2026 zwei Millionen Euro zur Verfügung. Darüber hinaus ist die #Pflanzung zusätzlicher #Bäume sowie die #Installation spezieller #Dächer zur Sammlung von #Regenwasser vorgesehen. Die #Grundschule Frohmestraße und die #Stadtteilschule Am Heidberg sind bereits #Beispiele für Schulen, die von diesen #Verbesserungen profitieren könnten.
Die #Schulbehörde hat insgesamt zwei Jahre an einem #Aktionsplan gearbeitet, um Schulen besser auf extreme #Wetterbedingungen vorzubereiten.
https://social.vivaldi.net/@NDR@ard.social/114448421610742367
