fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#visualisierung

0 posts0 participants0 posts today

Vom 31. März - 04. April 2025 findet die Hannover Messe 2025 statt. Das i3mainz ist am Gemeinschaftsstand #Forschung und #Innovation des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit RLP
vertreten.
Dort stellen Julian Stockemer und Peeranut Noonurak die App für Rettungskräfte zur #Visualisierung von #Prognosen geschlossener Bahnübergänge vor. Das Projekt MINOS arbeitet an der Optimierung der #Routenplanung für Einsatzkräfte durch Echtzeitprognosen der Schließzeiten von Bahnübergängen.

Lars und ich reden mit Miklos, dem Erfinder und CEO des #Pressensors, über seinen digitalen #Drucksensor für #Espressomaschinen. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte, die Funktioneweise, die Vorteile der #Visualisierung von Druck und Flussdaten, die unterstützten Geräte und die Zukunftspläne.

Miklos erzählt von der Entstehungsgeschichte des Pressensors und wie er die analoge Welt des #Kaffeebrühens mit digitalen Lösungen verbindet.

zwcvdl.podcaster.de/kp029-pres

Unsere tägliche Prognose gibt dir Einblick in die geplante Stromerzeugung in Deutschland, basierend auf offiziellen Daten aus der Energiewirtschaft:

💚 Anteil Erneuerbarer Energien
Unsere Prognose zeigt dir, wann besonders viel Strom aus Wind- und Solaranlagen zur Verfügung steht. So kannst du durch einen angepassten Verbrauch mehr grünen Strom nutzen und die Energiewende unterstützen.

☁ Emissionen
Steht viel Erneuerbare Energie im Netz bereit, reduzieren klimaschädliche Kohle- und Gaskraftwerke ihre Leistung. Und damit verringern sich auch die anfallenden CO2-Emissionen pro erzeugter Kilowattstunde.

📉 Börsenstrompreis
Wir zeigen, wie sich der Strompreis am Spotmarkt ändert. Hier wird klar: Klimafreundlich erzeugter Strom ist günstig! Hast du einen dynamischen Stromtarif, kannst du nicht nur Emissionen, sondern auch deine Energiekosten senken.

PeakPick möchte die Energiewende und die Notwendigkeit von erzeugungsabhängigem Stromverbrauch stärker in das Bewusstsein von Menschen rücken. 🧠 Wir sind davon überzeugt, dass die Beteiligung der Gesellschaft durch Digitalisierung entscheidend für diese große Transformation ist. Mit unserer Datenvisualisierung wollen wir dabei möglichst viele Menschen über Soziale Netzwerke erreichen. 📢

Du hast Fragen zu unserer Strommix-Prognose? Gerne beantworten wir sie in den Kommentaren! 👇

#Visualisierung #Daten #Digitalisierung #Energiewirtschaft #Transformation #Wandel #Deutschland #Gesellschaft #Bewusstsein #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @qattro.pilot auf Instagram) in #Ostfriesland aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Damit du mit einem Blick auf unsere Strommix-Prognose siehst, wann besonders viel oder besonders wenig klimafreundlich erzeugter Strom zur Verfügung steht, wird jede Stunde mit einer Farbe bewertet: 🚦

🟢 Letztes Jahr haben Erneuerbare Energien 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝟲𝟭 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 der Stromversorgung abgedeckt. Wird dieser Wert erreicht, wird der entsprechende Zeitraum hellgrün markiert. Am 13. Oktober 2024 übernahmen Erneuerbare sogar satte 𝟵𝟳%! 🤩

Verlegst du einen Verbrauch in diese Stunden, trägst du ein Stück dazu bei, dass in diesem Jahr noch mehr grüner Strom den Weg in die Steckdosen der Republik findet! 👍

💚 Werden in einer Stunde 𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻𝘀 𝟳𝟬 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 erwartet, wird sie mit einem kräftigen Grün eingefärbt. Fossile Kraftwerke müssen dann nur noch einen kleinen Teil der Stromversorgung übernehmen wodurch für den Betrieb deiner Elektrogeräte deutlich weniger Emissionen anfallen. ☁

🔴 Liegt der Anteil Erneuerbarer Energien 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝟯𝟬 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 und müssen Kohle- und Gaskraftwerke den Großteil der Versorgung abdecken, z.B. bei einer Dunkelflaute, dann erscheinen die Zeiträume in unserer Grafik rot.

Du hast Fragen zu unserer Strommix-Prognose? Gerne beantworten wir sie in den Kommentaren! 👇

#Visualisierung #Daten #Dunkelflaute #2024 #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗦𝗽𝗶𝘀𝗸𝗲 in #Dobenreuth aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@markusspiske

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Unsere tägliche Prognose gibt dir Einblick in die geplante Stromerzeugung in Deutschland, basierend auf offiziellen Daten aus der Energiewirtschaft:

💚 Anteil Erneuerbarer Energien
Unsere Prognose zeigt dir, wann besonders viel Strom aus Wind- und Solaranlagen zur Verfügung steht. So kannst du durch einen angepassten Verbrauch mehr grünen Strom nutzen und die Energiewende unterstützen.

☁ Emissionen
Steht viel Erneuerbare Energie im Netz bereit, reduzieren klimaschädliche Kohle- und Gaskraftwerke ihre Leistung. Und damit verringern sich auch die anfallenden CO2-Emissionen pro erzeugter Kilowattstunde.

📉 Börsenstrompreis
Wir zeigen, wie sich der Strompreis am Spotmarkt ändert. Hier wird klar: Klimafreundlich erzeugter Strom ist günstig! Hast du einen dynamischen Stromtarif, kannst du nicht nur Emissionen, sondern auch deine Energiekosten senken.

PeakPick möchte die Energiewende und die Notwendigkeit von erzeugungsabhängigem Stromverbrauch stärker in das Bewusstsein von Menschen rücken. 🧠 Wir sind davon überzeugt, dass die Beteiligung der Gesellschaft durch Digitalisierung entscheidend für diese große Transformation ist. Mit unserer Datenvisualisierung wollen wir dabei möglichst viele Menschen über Soziale Netzwerke erreichen. 📢

Du hast Fragen zu unserer Strommix-Prognose? Gerne beantworten wir sie in den Kommentaren! 👇

#Visualisierung #Daten #Digitalisierung #Energiewirtschaft #Transformation #Wandel #Deutschland #Gesellschaft #Bewusstsein #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗣𝗲𝗮𝗸𝘆 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Litterzhofen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Das Visualisierungszentrum V2C hat sich auf der @ieee_bot Konferenz für VR and 3D User Interfaces in St. Malo präsentiert. Am Beispiel eines Digitalen Zwillings des Spiegelsaals von Schloss Rheinsberg (im Bild) erklärten die Expertinnen, wie Daten vorbereitet werden, Modelle und 3D-Anwendungen entstehen. Viele Fragen bei der Konferenz deuten auf hohes Interesse – Forschenden zeigt das V2C Arbeiten auch in der LRZ Cave: Mehr zur Konferenz: ieeevr.org/2025/

3D-Scan einer Maske, wahrscheinlich aus Namibia. Die Datierung ist unklar, aber wahrscheinlich frühes 20. Jh.

Der Scan wurde mit einem Artec Eva-M durchgeführt. Die gezeigten Daten sind der reine Rohscan ohne weitere Nachbearbeitungen außer einem Schärfen der Textur und einer Reduktion der originalen Polygon Dichte auf 180k Polygone.

Für mehr Informationen oder Fragen besuchen Sie blog.praehist3d.de

Damit du mit einem Blick auf unsere Strommix-Prognose siehst, wann besonders viel oder besonders wenig klimafreundlich erzeugter Strom zur Verfügung steht, wird jede Stunde mit einer Farbe bewertet: 🚦

🟢 Letztes Jahr haben Erneuerbare Energien 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝟲𝟭 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 der Stromversorgung abgedeckt. Wird dieser Wert erreicht, wird der entsprechende Zeitraum hellgrün markiert. Am 13. Oktober 2024 übernahmen Erneuerbare sogar satte 𝟵𝟳%! 🤩

Verlegst du einen Verbrauch in diese Stunden, trägst du ein Stück dazu bei, dass in diesem Jahr noch mehr grüner Strom den Weg in die Steckdosen der Republik findet! 👍

💚 Werden in einer Stunde 𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻𝘀 𝟳𝟬 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 erwartet, wird sie mit einem kräftigen Grün eingefärbt. Fossile Kraftwerke müssen dann nur noch einen kleinen Teil der Stromversorgung übernehmen wodurch für den Betrieb deiner Elektrogeräte deutlich weniger Emissionen anfallen. ☁

🔴 Liegt der Anteil Erneuerbarer Energien 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝟯𝟬 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 und müssen Kohle- und Gaskraftwerke den Großteil der Versorgung abdecken, z.B. bei einer Dunkelflaute, dann erscheinen die Zeiträume in unserer Grafik rot.

Du hast Fragen zu unserer Strommix-Prognose? Gerne beantworten wir sie in den Kommentaren! 👇

#Visualisierung #Daten #Dunkelflaute #2024 #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗮𝗳 ( @quinten_and_more auf Instagram) in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@quinten149

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Damit du mit einem Blick auf unsere Strommix-Prognose siehst, wann besonders viel oder besonders wenig klimafreundlich erzeugter Strom zur Verfügung steht, wird jede Stunde mit einer Farbe bewertet: 🚦

🟢 Letztes Jahr haben Erneuerbare Energien 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝟲𝟭 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 der Stromversorgung abgedeckt. Wird dieser Wert erreicht, wird der entsprechende Zeitraum hellgrün markiert. Am 13. Oktober 2024 übernahmen Erneuerbare sogar satte 𝟵𝟳%! 🤩

Verlegst du einen Verbrauch in diese Stunden, trägst du ein Stück dazu bei, dass in diesem Jahr noch mehr grüner Strom den Weg in die Steckdosen der Republik findet! 👍

💚 Werden in einer Stunde 𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻𝘀 𝟳𝟬 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 erwartet, wird sie mit einem kräftigen Grün eingefärbt. Fossile Kraftwerke müssen dann nur noch einen kleinen Teil der Stromversorgung übernehmen wodurch für den Betrieb deiner Elektrogeräte deutlich weniger Emissionen anfallen. ☁

🔴 Liegt der Anteil Erneuerbarer Energien 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝟯𝟬 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 und müssen Kohle- und Gaskraftwerke den Großteil der Versorgung abdecken, z.B. bei einer Dunkelflaute, dann erscheinen die Zeiträume in unserer Grafik rot.

Du hast Fragen zu unserer Strommix-Prognose? Gerne beantworten wir sie in den Kommentaren! 👇

#Visualisierung #Daten #Dunkelflaute #2024 #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗪𝗶𝗺 𝘃𝗮𝗻 '𝘁 𝗘𝗶𝗻𝗱𝗲 ( @vanteinde auf Instagram) in #Jackerath aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@wimvanteinde

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Begleitet uns auf einer Reise von der Gegenwart in die Zukunft:

youtube.com/watch?v=P8qhiqWR0T

Dieses brandneue Video zeigt die FAIR-Baustelle 2025 ....und wie es aussieht, wenn die Forschungsanlage fertig ist! Lasst euch von uns in die unterirdischen Experimentiergebäude führen, wo wir die Grenzen der Wissenschaft erweitern werden ⭐

#Darmstadt #science #3D #Drohne #visualisierung

© GSI/FAIR, Zeitrausch

Unsere tägliche Prognose gibt dir Einblick in die geplante Stromerzeugung in Deutschland, basierend auf offiziellen Daten aus der Energiewirtschaft:

💚 Anteil Erneuerbarer Energien
Unsere Prognose zeigt dir, wann besonders viel Strom aus Wind- und Solaranlagen zur Verfügung steht. So kannst du durch einen angepassten Verbrauch mehr grünen Strom nutzen und die Energiewende unterstützen.

☁ Emissionen
Steht viel Erneuerbare Energie im Netz bereit, reduzieren klimaschädliche Kohle- und Gaskraftwerke ihre Leistung. Und damit verringern sich auch die anfallenden CO2-Emissionen pro erzeugter Kilowattstunde.

📉 Börsenstrompreis
Wir zeigen, wie sich der Strompreis am Spotmarkt ändert. Hier wird klar: Klimafreundlich erzeugter Strom ist günstig! Hast du einen dynamischen Stromtarif, kannst du nicht nur Emissionen, sondern auch deine Energiekosten senken.

PeakPick möchte die Energiewende und die Notwendigkeit von erzeugungsabhängigem Stromverbrauch stärker in das Bewusstsein von Menschen rücken. 🧠 Wir sind davon überzeugt, dass die Beteiligung der Gesellschaft durch Digitalisierung entscheidend für diese große Transformation ist. Mit unserer Datenvisualisierung wollen wir dabei möglichst viele Menschen über Soziale Netzwerke erreichen. 📢

Du hast Fragen zu unserer Strommix-Prognose? Gerne beantworten wir sie in den Kommentaren! 👇

#Visualisierung #Daten #Digitalisierung #Energiewirtschaft #Transformation #Wandel #Deutschland #Gesellschaft #Bewusstsein #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗛𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 ( @energy_hunter_ auf Instagram) in #Garzweiler aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚