fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#privacybydesign

6 posts4 participants0 posts today

„Massenüberwachung ist immer eine unglaublich schlechte Idee, und zwar aus einer ganzen Reihe von Gründen:“ 👉 threema.ch/de/blog/posts/nein-

„Nein zu #Massenüberwachung – Es gibt immer wieder neue Bestrebungen von Regierungen, Internet-Nutzer ohne Grund systematisch zu überwachen. Massenüberwachung ist aber nicht nur kein taugliches Mittel zur #Kriminalitätsbekämpfung, sondern völlig unvereinbar mit demokratischen Grundsätzen und darüber hinaus eine erhebliche Gefahr für die #Datensicherheit.“

Von: @threemaapp 👉 mastodon.social/@threemaapp/11

threema.chNein zu MassenüberwachungEs gibt immer wieder neue Bestrebungen von Regierungen, Internet-Nutzer ohne Grund systematisch zu überwachen. Massenüberwachung ist aber nicht nur kein taugliches Mittel zur Kriminalitätsbekämpfung, sondern völlig unvereinbar mit demokratischen Grundsätzen und darüber hinaus eine erhebliche Gefahr für die Datensicherheit.

„Datenschutz kann eine regulatorische Hürde sein, aber er ist auch eine Chance, nachhaltige digitale Geschäftsmodelle zu etablieren. Lesen Sie mehr in unserem neuesten Blogbeitrag, der in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck verfasst wurde:“ 👉 threema.ch/de/work/blog/posts/

„Datensparsamkeit für die nachhaltige Digitalisierung von Hochschulen – Gastbeitrag von Matthias C. Kettemann, Leiter des Instituts für Theorie und Zukunft des Rechts an der Universität Innsbruck [@uniinnsbruck], in Zusammenarbeit mit Peter Szabó, Legal Counsel und Datenschutzberater bei Threema, und Danilo Bargen [@dbrgn], CTO bei Threema“

Von: @threemaapp 👉 mastodon.social/@threemaapp/11

threema.chDatensparsamkeit für die nachhaltige Digitalisierung von HochschulenBestimmt haben Sie schon einmal Ware im Internet bestellt, wofür eine ganze Reihe personenbezogener Daten von Ihnen verlangt wurde. Allzu oft passiert dabei, dass wir diese unumwunden angeben: Wie bin ich erreichbar, wie lautet meine Telefonnummer, und wann habe ich Geburtstag? Nur: Ist das alles notwendig, damit ich Babywindeln online bestellen kann?
Continued thread

Warum ist das wichtig?

➡️ Das Recht auf Löschung zählt zu den am häufigsten ausgeübten Betroffenenrechten.

➡️ Die CEF-Ergebnisse können maßgeblich für Compliance- und Evaluierungsprozesse sein.

➡️ Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Selbstevaluierung anhand des veröffentlichten Fragenkatalogs.

Mehr Infos und Einschätzungen im Artikel von Markus Kastelitz 👇

🔗 researchinstitute.at/cef-2025-

Research Institute · EU-weite Überprüfung des Rechts auf Löschung gemäß DSGVO gestartetDer Europäische Datenschutzausschuss hat die CEF-Initiative 2025 gestartet. Im Fokus steht die Umsetzung des Rechts auf Löschung nach Art. 17 DSGVO durch Verantwortliche – mit Beteiligung von 32 Datenschutzbehörden europaweit.

DNS attacks are not just legacy threats – they’re evolving.

In my new article series, I explore modern DNS attack vectors like cache poisoning, tunneling, hijacking & spoofing – and how we as developers can defend at the protocol edge.

A must-read if you're building Java-based backend systems or securing internal services.

🔗 svenruppert.com/2025/04/07/dns

Sven Ruppert · DNS Attacks – Explained
More from Sven Ruppert

[de] Digitalzwang: Diskussion am Europäischen Datenschutztag
"Der mündige Bürger müsse Anspruch darauf haben, essenzielle Dienstleistungen ohne Smartphone nutzen zu können".

Das im Grundgesetz [DE] normierte Diskriminierungsverbots sei zu einem Grundrecht auf analogen Zugang ... auszuweiten, sagt Kolumnist Heribert Prantl.

heise.de/news/Datenschutztag-M

heise online · Datenschutztag: Massive Bedenken gegen "Digital only" und ZwangsdigitalisierungBy Stefan Krempl
Continued thread

🔑 Warum ist Datenschutz wichtig?

- Schützt die Privatsphäre 🕶️
- Stärkt Grund- und Menschenrechte 🤝
- Fördert Vertrauen in digitale Technologien 💻

📣 Als Research Institute setzen wir uns dafür ein, dass Datenschutz nicht nur eine Verpflichtung, sondern ein Grundprinzip in der digitalen Welt bleibt. Wir helfen Organisationen, Unternehmen und Institutionen dabei, Privacy by Design in ihre Systeme zu integrieren.

Secure Your AI Future: “Machine Learning: Security, Privacy & Legal Aspects,” happening on March 25, 2025 (09:00-13:00). Co-hosted by Research Institute – Digital Human Rights Center and SBA Research, this event is tailor-made for companies and institutions looking to deploy AI responsibly and in full compliance with data protection regulations.

researchinstitute.at/academy/m

Some personal and professional thoughts on the recent Facebook changes from a privacy by design perspective with a focus on the incredibly difficult experience of attempting to delete your account. Includes a detailed flow diagram showing the ~20 steps it takes to delete your account.
#privacybydesign (Friend link)

stribs.medium.com/delete-your-

Medium · Delete Your Account! - Robert Stribley - MediumBy Robert Stribley