fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.7K
active users

#kernelupdate

0 posts0 participants0 posts today

🎉 Breaking News: Tech Enthusiast Shocked to Discover That Software Isn't the Same Everywhere! 🌍🔧 Apparently, #eBPF programs don't magically adapt to outdated kernels—who would've thought? 🙄 Someone call the Nobel committee, we've got a genius over here! 🏆
ebpfchirp.substack.com/p/why-d #TechNews #SoftwareDevelopment #KernelUpdate #Innovation #HackerNews #ngated

eBPFChirp · Why Does My eBPF Program Work on One Kernel but Fail on Another?By Teodor J. Podobnik

Please help!
Update für Tumbleweed gemacht, mit neuem Kernel von 5.16.0-1 auf 5.16.1-1.
Jetzt lässt sich der Laptop nicht mehr normal hochfahren. Ich hab schon alles ausprobiert, was mir eingefallen ist, vom Recovery-Mode bis zum Starten der alten Kernelversion aus dem Menü. Ich lande jedesmal an dieser Stelle.
Im Prinzip hab ich keine Ahnung, was der Laptop von mir will. In Foren gelesen und einmal versucht als login root einzugeben und das Passwort was dafür gesetzt wurde von mir damals. Da macht er zwar dann das Eingabefeld frei, aber dann weiss ich nicht weiter. Es gab in nem Forum noch den Tipp, startx einzugeben. Ja, aber dann macht er mir n leeres, neues Tumbleweed auf ohne meine Dateien.
Wie starte ich verflixt nochmal meinen Laptop unter diesen Bedingungen?
Bitte Hilfe!!

Gerade hatte ich einen mittelschweren Schock in Bezug auf meinen armen alten Laptop 😣
Aktualisierungen durchlaufen lassen, mit dabei war das #KernelUpdate auf 5.14.14.-2
Nach dem Neustart dann erst normales Starten, dann beim Laden plötzlich schwarzer Bildschirm mit Curser und der Textnachricht "Willkommen bei OpenSUSE #Kernel 5.14.14-2"
Und danach so: Bitte Localhost und Passworteingabe.
Ich habe keine Ahnung, was da passiert ist, war noch nie so nach Updates. Nach bisschen ausprobieren mit neuerlichem Starten dann erst in den Recoverymodus gewechselt. Danach war alles wieder gut und er ließ sich normal starten.
Kann mir jemand sagen, was da passiert ist?
Muss ich mir jetzt bei jedem Kernel-Update Gedanken machen?
Glaube, der alte arme Lenovo machts nimmer lange.... schnüff... 😥😪