@rootsandcalluses @captainfutura weiß genau, was du meinst!
Aber ich muss auch auf mein Seelenheil achten, denn frustriert fehlt einem die Kraft, auch nur irgendetwas zu bewegen.
Leider hat es die #fossileLobby geschafft, den Menschen einzureden, dass Autos Freiheit bedeuten. Oder der jährliche Urlaubsflug. Das muss aus den Köpfen der Leute raus.
Und so ist es ein Kampf an vielen Stellen. Über mein Blog versuche ich gerade, Zugreisen in den Vordergrund zu stellen.
@hart er ist einfach ein fossiler Honk. Deutschland und somit auch Europa können die nächsten 5 Jahre in Bezug aufs Klima so ziemlich vergessen.
Auch in der EU wirkt der Einfluss der fossilen, konservativen Parteien immer mehr und alle möglichen Klimaziele werden aufgeweicht.
Ist gerade eine ziemlich frustrierende Zeit für jene, die das Thema ernst nehmen.
@vcdnrw Merz ist ein fossiler Schwurbler! Das Argument "unser Beitrag ist doch so klein" ist mittlerweile nur noch peinlich. Aber wohl nicht für fossile Anhänger.
Das neue Spielfeld der fossilen Lobby: Plastik muss bleiben! Überall, wo nur möglich! Unbedingt!
Wo soll das Öl denn sonst hin, wenn die längst überfällige #Energiewende voranschreitet?
So will die #fossilelobby ein starkes UN-Plastikabkommen verhindern, welches die Plastikflut einschränken soll.
Quelle: atmo-Newsletter
Hans-Josef Fell über Katherina Reiche ... deutlich auf den Punkt gebracht, was ihre Politik für DE und letztlich auch Europa bedeutet.
Es ist einfach nur noch traurig, das mit anzusehen!
Der/die deutsche Trump, ganz nach dem Motto: lang lebe die fossile Industrie!
Katherina Reiche ist eine echte Katastrophe für die #Energiewende in Deutschland. Aber klar, die CDU ist auch schwerstens fossil geprägt und hat mit Merz wohl besten Draht zur #fossileLobby.
China lacht sich ins Fäustchen und hängt Europa nach den E-Autos auch bei #Windkraft immer mehr ab.
@katdro was will man auch von der #Lobbyorganisation namens #Bundesregierung auch erwarten! Der eine von der #Finanzindustrie, die andere #FossileLobby, der Dritte nur doofes Rindt, dann noch ein paar #Machtgeile oder #Notgeile ... #8_Monate_KleiGroKo_sind_genug
@stephan324ppm wenn dem Staat Geld fehlt, soll er dort sparen, wo man umweltschädlichen Mist subventioniert. Stichwort #dieselprivileg und #dienstwagenprivileg .
Nein, man besteuert nun E-Autos und streicht die NOVA (Normverbrauchsabgabe) für Klein-LKWs und Pickups.
Sry, aber dümmer geht's wirklich fast nimmer .
Und das, wo wir einen Temperaturrekord nach dem anderen jagen und die Auswirkungen der Klimakrise immer deutlicher werden.
Auf dem Grabstein der Menschheit wird irgendwann stehen:
- "Aber die Wirtschaft!" waren ihre letzten Worte. -
Stell dir vor, du fährst mit 180 auf eine Klippe zu. Mit einem Verbrenner natürlich. Du könntest noch 200 fahren, aber der verdammte Grüne hat in den letzten 5 Jahren gebremst.
Was wirst du tun? Natürlich wieder Gas geben, ist doch klar! Denn du bist dir sicher, das mit der Klippe sind alles nur Fake News von verbohrten Ideologen. Menschengemacht ist die Klippe sicher nicht.
(sry, Sarkasmus hilft mir manchmal)
"Die Presse am Sonntag" meint, dass "Elektroautos in der Gesamtbetrachtung keinen Beitrag zum Klimaschutz darstellen" würden, weil sie zu groß und schwergewichtig wären.
Aha, aber große und schwergewichtige, fossile SUVs schon?
Aber ja, die zu großen und fetten Kisten sind auch elektrisch ein Problem. Deshalb aber so eine Aussage zu treffen, halte ich für schwerstens fossil geprägt.
@Andreas_Sturm ja, ein paar Absätze später steht im Buch sinngemäß: im worst case entstehen in DE nur 20.000 zusätzliche (!) Arbeitsplätze durch Erneuerbare Energien, im best case 200.000.
Aber klar ist natürlich: es gibt Gewinner und Verlierer der Transformation. Die #fossileLobby kämpft genau deswegen so sehr gegen jede gesellschaftliche Vernunft.
Lese gerade wieder in der "Klimaschmutzlobby".
Die Industrie stellt den Schulen kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Verfügung. Im Kapitel Klimawandel wird zuerst betont, wie wichtig die Industrie ist und über 30% zum BIP beiträgt. Um dann auch davor zu warnen, die Industrie nicht mit Klimaschutz zu belasten.
@stephan324ppm ja, ein wirklich sehr guter und erhellender Artikel.
Wer wissen will, worum es geht: Der Schweizer Bundesrat hat eine Studie in Auftrag gegeben, ob es sich lohnt, ein noch funktionierendes, fossil betriebenes Auto durch ein E-Auto zu ersetzen, obwohl es noch funktioniert.
Das Ergebnis machte ihnen etwas Angst und nun wollen sie die Studie nicht veröffentlichen.
Und wie bitteschön sollen Bürger*innen da nicht den Eindruck bekommen, es sei hier keine #Korruption / #Bestechung im Raum???
Angeführt von dieser "#Konservativen" #EVP (u. A. #ÖVP, #CDU, #CSU), die ja bekanntlich "sehr empfänglich bez. #Lobbyismus" sind (um es diplomatisch auszudrücken).
"Kommission will Gesetz zu #Greenwashing zurückziehen"
https://orf.at/stories/3397325/