fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.7K
active users

#fediversefachtag

0 posts0 participants0 posts today

Wie wollen wir unser Social Media? Zentral in den Händen weniger oder dezentral und frei?

Dieses Video ist eine überarbeitete Version der Aufnahme "Die Welt nach #Facebook, #Twitter & #YouTube- Potenziale und Probleme zentralisierter und dezentraler Dienste", meinem Vortrag auf dem #FediverseFachtag am 20.09.2023 in Köln.

:peertube: video.dresden.network/w/9PkWCW

Bild und Ton wurden übarbeitet und die Folien ins Video integriert.

Der Thementag wurde von der @fsfe@mastodon.social, der @lpbnrw und der #VHSKöln organisiert.

Die weiteren Talks und Diskussionsrunden findet ihr bei der #FSFE unter @fsfe@media.fsfe.org

Die Aufzeichnungen vom Fediverse Fachtag aus Köln sind jetzt online auf media.fsfe.org zu finden.

Meine Einordnung zu "Was ist das Fediverse" findet sich hier media.fsfe.org/w/mKvxWdFrzEEbp… inklusive zweier Bottle-Drops, gut nur, dass die Flasche nicht zerspringen konnte 😆

Da man die Folien im Stream leider nicht besonders gut erkennen kann, hier findet ihr meine Vortragsfolien git.fsfe.org/tobiasd/talks/src…

media.fsfe.orgFSFE-TubeWatch the Free Software Foundation Europe's (FSFE) videos on their independent, self-hosted PeerTube instance.

Die Videos vom #FediverseFachtag sind da :fediverse:

Meinen Beitrag mit der Fragestellung: "zentral vs. dezentral - Wie wollen wir unser Social Media?", gibt es hier:
:peertube: media.fsfe.org/w/kMm3RVyQcKML9

Durch das Gegenlicht ist die Präsentation leider nicht so gut zu erkennen. Die Folien als PDF-Datei findet ihr nochmal hier:
🔗 ueckueck.uber.space/videos/vor

Vielen Dank @fsfe@mastodon.social für das Bereitstellen der Aufzeichnungen.
Und wer auch die weiteren Videos sucht, alle Mitschnitte findet ihr bei der #FSFE unter @fsfe@media.fsfe.org

Replied to caos

@caos@anonsys.net ...zu dem Vergleich von Fedi-Diensten mit den kommerziellen Plattformen fiel mir auch der schöne Satz wieder ein, den @wako auf dem #FediverseFachtag gesagt hat:

"Vielleicht sollte man das #Fediverse nicht wie 'vegane Wurst' als Ersatzprodukt verkaufen, sondern als etwas Eigenständiges." :weisswurst: 🚀
pirati.ca/display/ec054ce7-326
via @netzwege

Das sehe ich auch so, daher werde ich natürlich auch versuchen, die Inhalte der Tabelle im Text entsprechend einzuordnen...

@fediversede

pirati.cawakoObwohl ich selbst nicht posten konnte, hab ichs auf die #Fediwall vom #fediversefachtag geschafft, also indirekt 😇 Tolle Veranstaltung mit interessanten M...

Hallo Fediverse! Bitte um Rückmeldung + Ergänzungen: Übersichts-Tabelle mit Fediverse-Diensten, Vergleichsdiensten und Funktionen

Ich schreibe einen Artikel über den #FediverseFachtag und in dem Rahmen natürlich auch über das #Fediverse . Zielgruppe sind Leute, die wahrscheinlich zum Großteil noch gar nix vom Fediverse gehört haben.
Dazu bin ich dabei, eine Tabelle zu erstellen, in der einige Fedi-Dienste sowie deren Haupt-/ besondere Funktionen aufgeführt werden sollen.

Das ist der derzeitige Entwurf:


"ähnlich wie..."
Ein Vergleich mit kommerziellen Plattformen ist natürlich immer nur zum Teil passend. Ich kenne auch keinen der kommerziellen Dienste aus eigener Erfahrung, aber für die avisierte Zielgruppe kann so ein Vergleich vielleicht trotzdem eine hilfreiche Orientierung sein. Vielleicht gibt es da aber auch Vergleiche, die passender sind. Einige Dienste (bspw. Medium, Podigee) kannte ich auch noch nicht mal vom Namen her, sondern habe das nur aus ähnlichen Vergleichstabellen übernommen.

Zu den "besonderen Funktionen":
Insbesondere Friendica, Firefish und v.a. Hubzilla haben so viele Funktionen, dass diese im Rahmen der Tabelle nur exemplarisch aufgeführt werden können und die Auswahl ist subjektiv. Hier wäre die Frage, ob das eine passende Auswahl ist, ob besonders wichtige fehlen oder ob andere Funktionen wichtiger oder besonderer sind.

Wenn Ihr also Anregungen oder Ergänzungen habt, gerne her damit! Danke!

@fediversede

Replied in thread
@sylkeweb
Die Medienkompetenz ist in den meisten Verwaltungen nicht stärker ausgeprägt, als im Durchschnitt der Bevölkerung. Da fand ich den #FediverseFachtag in #Köln sehr befreiend. Der richtete sich genau an solche Entscheider und ihren Fragen.
Dazu müssen sie natürlich schon einmal realisiert haben, dass ein demokratisches Social Network wie das #Fediverse existiert. Ich denke, so weit sind sie in der Regel noch nicht.

Auf dem Fediverse-Fachtag am letzten Freitag gab es neben vielem Einvernehmen wenigstens eine kleine Kontroverse zum Thema "Wie kann am besten für weiteres Wachstum im Fediverse gesorgt und gegen BigTech gearbeitet werden?"

Katharina Nocun plädierte für ein stärker lokales Herangehen, die Förderung der unmittelbaren Sozialen Netzwerke - weil die großen BigTech-Firmen gut global können, aber schlechter lokal. Und lokal würde (noch) stärker wirken denn global. Stefanie Henkel plädierte für eine stärkere Zuwendung hin zu Gruppen mit stärkeren Schutzbedürfnissen, von queer bis zu Menschen mit Essstörungen, die eigene geschützte Bereiche bräuchten. Ich bewerte diese beiden Ansätze mal als "ziehend".

(2)

#Fediverse #Fachtag #FediverseFachtag

@kattascha @ueckueck
@padeluun

@caos@metalhead.club Der Artikel über #Firefish 🔥🐟 kommt hoffentlich auch bald!!!?
Ich nutze
#Firefish (vorher #Foundkey #Calckey ) auch schon länger testweise (mit diesem Account).
Ist neben
#Akkoma mE eine super Alternative für viele, die bei Mastodon Funktionen, Zeichen und/oder Optik vermissen

@tobias@social.diekershoff.de @kattascha@chaos.social @ueckueck@dresden.network #FediverseFachtag
//cc
@crossgolf_rebel@moppels.bar