fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#evidenz

1 post1 participant0 posts today

👋 Meet the Team – Dr. Meg Farrell
Meg koordiniert im CHU die Entstehung unserer Kurzreviews – von der Themenauswahl bis zur Veröffentlichung.

Ihr Ziel: Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit von Unterricht klar und verständlich aufzubereiten, damit sie in der Praxis wirklich ankommen.

📝 In ihrer Dissertation forschte sie zur professionellen Wahrnehmung in der Lehrkräftebildung.

🎓 Wie entsteht ein Kurzreview? - Schritt 6: Vom Review zum E-Learning-Kurs
Unsere Kurzreviews bleiben nicht nur Forschungszusammenfassungen: Sie bilden die Grundlage für neue E-Learning-Kurse an der Clearing House Academy. 💡 Im Fokus: Future Learning Skills wie Selbstregulation, kritisches Denken oder digitale Zusammenarbeit. Lehrkräfte können sich die Kurse auch als Fortbildung anerkennen lassen.

So wird Evidenz direkt nutzbar! 🚀
#CHU #Bildung #Evidenz #Lehrkräfte #Unterricht #eduresearch

Wie entsteht ein Kurzreview? - Schritt 4: Die Beispielstudie
In jedem Kurzreview suchen wir eine Einzelstudie aus der Metaanalyse heraus, die besonders gut unseren Kriterien entspricht, bspw. MINT-Fächer und Sekundarstufe.

Diese Studie wird im Kurzreview näher vorgestellt, um beispielhaft zu zeigen, wie eine Einzelstudie konkret durchgeführt wurde. So wird der Forschungsprozess verständlicher und praxisnäher! 👩‍🏫📘 #CHU #Bildung #Evidenz #Lehrkräfte #Unterricht

📄 Wie entsteht ein Kurzreview? – Schritt 3: Die Storyline

Vor dem Schreiben entwickeln Lead und Co-Lead eine klare Storyline, um zentrale Erkenntnisse der Metaanalyse verständlich und praxisnah darzustellen. Die Storyline orientiert sich an einem Guideline-Dokument, das wichtige Aspekte definiert.
In mehreren Feedback-Schleifen wird der Text überarbeitet und ein „CoCo“, der die Metaanalyse nicht kennt, prüft das Review auf Verständlichkeit und Logik. 🧐💬
#CHU #Unterricht #Evidenz #Lehrkräfte

📄 Ariadne-Report: Faktencheck #Deutschlandticket - Eine Bestandsaufnahme der empirischen #Evidenz
ariadneprojekt.de/media/2025/0
wenn das von #@Söder und #@Merz /nicht/ gewollt wird, kann das eigentlich nur bedeuten, sie wollen als Weg zur Reduktion der #Verkehr​sbelastung, #Stau​s und verstopften Straßen:

Drastisch mehr #Totalschäden! Das steigert auch die #Binnennachfrage. 🚗 #Auto 🇩🇪 #BMBF

Danke blog.fefe.de/?ts=990fd88c
¹ mro.name/b525r5f

📊 Entstehung eines Kurzreviews – Schritt 2: Kodierung der Metaanalyse

Wir prüfen die Qualität ausgewählter Metaanalysen systematisch nach Standards wie APA und PRISMA.

Unsere Kodierung umfasst dabei vier zentrale Bereiche:
🔍 Recherche
📋 Auswahl der Studien
📝 Berichterstattung
📈 Statistische Analyse
So stellen wir sicher, dass nur fundierte und transparente Metaanalysen in unsere Reviews aufgenommen werden.

📎 Mehr Details unter go.tum.de/418676

Replied in thread

@LeipzigerUmland vor dem Bundesverfassungs- oder anderen hohen Gerichten klagen.

Fehlen Argumente? Informationen evidenzbasiert?

Bitte zu Wissen über #Cannabis, #Cannabinoide und das #Endocannabinoidsystem des Menschen, die Verschleierung von #FASD usw. befragen. Ein Teil unserer Argumentationsketten und Dokumentation [bitte stets auf #Evidenz prüfen] troet.cafe/tags/ENDOCANNABINOI

bzw. troet.cafe/@Lost_Paradise 1000 Puzzleteile in der Timeline

#Verfassungsgericht
#WEEDMoB
#Hanfgeschichten

Mastodon, gehostet auf troet.cafetroet.cafe - MastodonHallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Wie kann es gelingen, die Bildung von Menschen in allen Lebensphasen zu verbessern? Darum geht es ab morgen bei der #BiFo2025 des @bmbf_bund.
LIfBi-Direktorin Prof. Dr. Cordula Artelt leitet gemeinsam mit Dr. Susanne von Below das Fachforum 2 zum Thema #Evidenz und #Bildungsmonitoring.

🗣️ Zum Forum 2: empirische-bildungsforschung-b

Evidenzbasierter Unterricht leicht gemacht! 📚✨

Lehrkräfte, wir wissen: Um evidenzbasiert zu unterrichten, sind viele Schritte nötig – von der Suche nach Studien bis zur Ergebnisaufbereitung. 🤯

Im CHU übernehmen wir das für euch! Wir bieten Kurzreviews und mehr, damit ihr schnell von den besten Forschungsergebnissen profitieren könnt. 💡

In den nächsten Wochen zeigen wir, wie wir das machen – gestartet wird mit der Auswahl der Metaanalysen! 🔍

Bleibt dran! 🙌 #Bildung #Evidenz #Lehrkräfte

Liebe #CDU #CSU warum [#FINCENFiles #Tellerrand] sagen sie uns nicht die #Wahrheit zum #Hanf [lateinisch "#Cannabis"] und dem #SystemProhibition #OK #Crime

#WahrheitzuCannabis warum verschleiert Herr #Merz und #ThorstenFrei?
#bluesky BITTE BITTE NICHT WIEDER ALS #SPAM MARKIEREN ODER #ZENSIEREN!!! LIEBEN LIEBEN LIEBEN LIEBEN 💔 💔 😭 DANK UND TAUSENDMAL VERZEIHUNG FÜR BERICHTERSTATTUNG DIE NICHT GEFÄLLIG IST: TSCHULDIGUNG 😅

DESHALB BITTE ALLE BEITRÄGE AUF #EVIDENZ prüfen!

ethanrusso.org/wp-content/uplo

📢 Worauf bauen unsere Kurzreviews auf?

Im Clearing House Unterricht möchten wir die beste verfügbare Evidenz zur Verfügung stellen. Deshalb liegt unser Fokus auf folgenden Kriterien:

✅ Experimentelle Studiendesigns
✅ Sekundarstufe
✅ MINT-Fächer
✅ Future Learning Skills – mit digitalen Medien

🔎 Was stellt ihr euch unter einer Metaanalyse vor? Oder: Welche Vorteile seht ihr darin? Schreibt es uns in die Kommentare! 💬 #CHU #Bildung #Evidenz #Lehrkräfte #Unterricht