fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#darc

2 posts2 participants0 posts today

🌌🚀 Internationaler Tag der Raumfahrt – SSTV von der ISS 🚀🌌

Vom 11. bis 16. April können Funkamateure weltweit eine Serie von 12 einzigartigen SSTV-Bildern empfangen, die auf 145,800 MHz im Modus PD120 übertragen werden. 📡

💡 Auf der Webseite der AMSAT-UK gibt’s hilfreiche Infos zum Empfang: amsat-uk.org/beginners/iss-sst

🔭 Zudem könnt ihr die ISS live tracken und ihre aktuelle Position mit dem Online-Tracker sehen: astroviewer.net/iss/de/

#Raumfahrt#ISS#SSTV

🦊 🏃‍♂️ Wecke den „Fuchsjäger“ in Dir und belebe die Peilaktivitäten in Deinem Ortsverband!
Am 5. April 2025 gibt es ein #ARDF #Peilseminar in Hannover-Misburg mit viel 80-m-Praxis und etwas Theorie. Themen sind naturverträgliche Waldnutzung, Kontakte zu Förstern und Waldbesitzern, Organisation spannender Trainings und Wettbewerbe, Online-Kartentools im Internet, 80-m-Peilgeräten, Zeitnahmesysteme oder Lochzangen und DARC-Peildiplom.
ardf.darc.de/blackboard/h-semi
#Amateurfunk #Peilsport #DARC

In 2021, the german #DARC received 179,690€ from the #ARDC to correct and update the #Linux #AX25 #packetradio #kernel stack.

ardc.net/apply/grants/2021-gra

Since that day, NOTHING is available anywhere. The dedicated web site (linux-ax25.org) is non-existant and all about this project (and the money) vanished.

mailman.ardc.net/mailman3/hype

Has anyone any information about the status of this project? Where is the code? Where the money went?

www.ardc.netGrant: Fixing the Linux kernel AX.25 | ARDC

DARC Wavelog - was geht noch so?

Am kommenden Dienstag, 25.03.2025 um 20 Uhr zeigen euch Lucas, DA1EE und Kim, DG9VH, was man noch so alles im und mit Wavelog machen kann.
Beispiele wären hierzu: Auswertungen und Statistiken, Suchfunktionen, QSL-Karten Management, QSL Label drucken, uvm.
Kommt vorbei, in unserem Treff.DARC.de
#DARC #Wavelog

Hey #Amateurfunk-Community! Gibt es eigentlich irgendwo eine Zuordnung von Fragen im aktuellen Prüfungsfragenkatalog zu äquivalenten in früheren Katalogen (sofern existent natürlich)?

Also, z.B. ist "Woran erkennt man eine Amateurfunkstelle im Funkbetrieb?" heute die Frage VD207, in meinem Buch von 2012 aber VD218.

Sowas wär super zu haben um z.B. alte Quellen wie die "Lichtblicke" von DL9HCG weiterhin relevant zu halten. Dort fangen alle Fragen mit T an…?

dl9hcg.a36.de/

dl9hcg.a36.deDL9HCG: Logarithmisch-Periodische Dipol-Antennen (LPDA) und AmateurfunkausbildungSelbstbau von Logarithmisch-Periodischen Duoband-Dipol-Antennen und Lösungen zu den Technikfragen des Amateurfunkzeugnisses