fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.6K
active users

#computerspiele

0 posts0 participants0 posts today

Neue Podcast-Episode gemeinsam mit @Datassette_User: HEIMCOMPUTER-BEKENNTNISSE

Heimcomputer oder Mikrocomputer? Ja, was denn nun? Bekenntnisse von Zweien, die es wissen sollten: Persönliche Erinnerungen daran, wie die Computerei Zuhause begann - und was wir aus der Zeit bis heute mitgenommen haben.

Gern boosten! :underheart:

videospielgeschichten.letscast

Schon lange im Fundus, nun endlich auch durchgespielt: Samorost 3

Zu den unglaublich schön anzusehenden, fantasievoll gestalteten surrealen Szenerien gesellt sich erneut eine traumhafte Klangwelt. Bis auf „Creaks", mit dem ich mich nicht so recht anfreunden kann, hat sich bisher jede mir bekannte Veröffentlichung von Amanita Design in mein Herz geschlichen. Eines der wenigen Studios, bei denen ich aktiv nach Neuerscheinungen Ausschau halte.
Samorost 3 ist wieder halb Rätsel-Adventure, halb Szenerie-Erkundungsspiel - was reagiert wie auf Interaktion, wie ergibt sich aus den Reaktionen vielleicht ein Muster? -, die die Geschichte vorantreibenden Aufgaben erschließen sich aus grafischen Hinweisen der anzutreffenden Wesen. Der Schwierigkeitsgrad hält sich in Grenzen, aber man darf ja gerne auch mal mehr gucken als grübeln. Adventure-Wellness für Rätselaffine. 😊

amanita-design.netSamorost 3Samorost 3 – Puzzle Adventure Game – Amanita Design

Nachdem sich alle 5 Teile im Fundus eingefunden hatten, ist die Blackwell-Reihe (die ersten drei Teile nach 10 Jahren noch einmal) nun komplett durchgespielt. Allesamt schöne Point & Click Adventures, trotz der durchgängig unveränderten Hauptaufgabe - noch im Diesseits hängengebliebene Geister müssen von ihrem Ableben überzeugt werden, um ins Jenseits gelangen zu können.

Die Geschichten sind interessant, mit durchaus unerwarteten Wendungen, die Dialoge und auch deren Vertonung überzeugend, die Retro-Grafik gut gemacht, die Rätsel nicht zu schwer, deren Lösungen aber auch nicht allzu offensichtlich. Nach dem ersten Teil steuerte jemand anders die Musik für die Teile 2-5 bei - nachvollziehbar, der neue Stil passt wesentlich besser zur Stimmung der Spiele.

Das Enwicklerstudio ist sogar im Fediverse präsent: @wadjeteyegames

Wie ich beiläufig entdeckt habe, wurden die von mir ebenfalls geschätzten Adventures „Gemini Rue" und „The Shivah" doch glatt vom gleichen Studio entwickelt/veröffentlicht. 🙂

wadjeteyegames.com/games/

Moin! 🌻 Heute haben wir mit NORTHBOUND zum ersten Mal eine "Dialog-Folge" in unserem Podcast. Die bisherigen Folgen waren ja eher Monologe. In Zukunft wollen wir beides machen. Ich würde mich über euer Feedback zur aktuellen Folge freuen. Wie gefällt sie euch? Findet ihr es gut, wenn wir uns inhaltlich mit beiden Formaten befassen? Habt ihr Wünsche oder Anregungen? Schreibt mir gern zurück...

André

videospielgeschichten.letscast