I think it's time for Blockbuster video to make a comeback
I think it's time for Blockbuster video to make a comeback
Francis Ford Coppola – “Apocalypse Now – Final Cut” (1979)
Der Wahnsinn begann mit einem Befehl. „Terminate with extreme prejudice.“ Die Mission: einen amerikanischen Offizier zu liquidieren, weil er sich der Logik des Krieges in Vietnam entzogen hat. Ausgestiegen. Oder aufgestiegen? In einen Zustand, in dem Vernunft nicht mehr messbar ist. „Apocalypse Now“ ist kein Antikriegsfilm. Er ist ein Dokument des imperialen Wahns. Er glaubt nicht an Erlösung. Auch nicht an Erkenntnis. (ARD)
https://laderaum.blogspot.com/2025/07/heads-of-state-2025-deutsch.html
Heads of State
Buddy Action Movie mit Idris Elba und John Cena.
Leider ist der Film auf #Youtube ab der 45. Minute nur sehr schwer guckbar. Der Bildausschnitt ist stark reduziert und springt im Bild hin und her was zwar den #Algorhythmus überlistet aber das #Filmvergnügen zerstört. Dafür ist er umsonst. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
The Blockbuster website in October 2000
Maybe it comes out on VHS next year. #blockbuster
https://www.europesays.com/fr/271023/ Superman victime « du sentiment anti-américain qui règne actuellement dans le monde » #Blockbuster #BoxOffice #Cinéma #Divertissement #Entertainment #EtatsUnis #films #FR #France #Hollywood #JamesGunn #Movies #Superman
Brian De Palma – „The Untouchables“ (1987)
Mehr (männliche) Star-Power geht eigentlich nicht: Kevin Costner, Sean Connery, Andy García und Robert De Niro in einem Film von Brian De Palma. Im Kanon der ganz großen Mafia-Filme hat dieser Film 1987 ganz eigene Maßstäbe gesetzt, die bis heute ziemlich unerreicht geblieben sind. Ganz, ganz großes Kino! (ARD, Wh, OV)
Current Mission: Global accomplished.
You showed up around the world.
Next step: Bring it home. The Final Reckoning – now playing
Digital release: August 19
#tomcruise
#missionimpossible #thefinalreckoning #streaming #kino #cinemastodon #film #filmnews #movie #movies #movienews #hollywood #blockbuster
Adrian Lyne – „Eine verhängnisvolle Affäre“ (1987)
Keine Mediathekperle – sondern eine Warnung! Kein Thriller, sondern das Manifest eines antifeministischen Backlashs. In einer Zeit, in der Frauen selbst im Kino begannen, sich eigene Räume zu erobern, hat Regisseur Adrian Lyne eine Geschichte erzählt, die weibliche Unabhängigkeit mit Wahnsinn gleichgesetzt hat – und männliches Versagen kurzerhand normalisierte. Dass dieser Film damals ein echter Blockbuster wurde, bezeugt weniger seine künstlerische Qualität als eine gesellschaftliche Angst vor weiblicher Autonomie. (ARD)
Cher, Nicolas Cage – „Moonstruck“ (1987)
Ich begegne romantischen Komödien grundsätzlich mit Misstrauen – zu oft sind sie süßlich, affirmativ, geschlechterpolitisch ein Desaster. Dieser Film ist all das. Und dennoch liebe ich jeden Moment dieses Films. Norman Jewisons New Yorker Operettenmärchen aus dem Jahr 1987 ist eine Ode an das Begehren im Alter, an die Lächerlichkeit des Herzens, an die Unlogik der Gefühle. Er ist altmodisch, glaubt an die große Geste, den Sturm und den Vollmond – und erlaubt seinen Figuren, komplett zu überziehen. Das ist einfach herrlich! (ARTE)
Se anche la citazione castrista fosse falsa (lo è) io la condividerei. Ma questo documentario non è sul primo #blockbuster della storia, ma sul sogno di un 27enne di nome #StevenSpielberg. Difatti mi sembra molto azzeccato che tra le commentatrici ci sia la stupendissima protagonista del suo prossimo #film. E no, nella mia ultima uscita non ho tirato su nessuno #squalo (ma una cattivissima murena!). #Jaws50 - PeerTube Uno - Video Streaming libero e federato https://peertube.uno/w/3rRznNcwmB4Sd6xXjHMciW @spettacoli
Star Wars Andor, préquelle rebelle
#blockbuster
https://www.radiofrance.fr/franceinter/podcasts/blockbusters/blockbusters-du-jeudi-17-juillet-2025-7744163
Éric Toledano, Olivier Nakache – „Ziemlich beste Freunde“ (2011)
Dieser Film ist weit mehr als eine Komödie – er ist ein vielschichtiges Sozialdrama, das die tiefgreifenden ökonomischen und gesellschaftlichen Ungleichheiten (nicht nur) in Frankreich thematisiert, dabei sein knallhartes Thema aber subversiv und geschickt mit unglaublichem Humor und Leichtigkeit erzählt. Ein internationaler Blockbuster war er außerdem. (ARD, Wh)
Guess where I am!
Steve McQueen, Dustin Hoffman – „Papillon“ (1973)
Einer der größten, spannendsten und schönsten Filme meines Lebens. Da gibt es gar kein Vertun. Außerdem die einzige Zusammenarbeit von Steve McQueen und Dustin Hoffman. Kein Wunder, dass ich diesen Film lieben musste. Und lesen Sie das Buch! (ARD, Wh)
Der beste Al Pacino aller Zeiten? Es gibt Leute, denen mag ich da einfach nicht widersprechen. Ganz sicher eines der besten Cop-Movies der Kinogeschichte. Alle, wirklich alle, die danach gekommen sind, mussten sich daran messen lassen. (ARD, 3Sat, WH)
Brad Pitt – „Sieben Jahre in Tibet“ (1997)
Anlässlich des 90. Geburtstages des Dalai Lama erinnert auch die ZDF-Spielfilmredaktion wieder an Tibet. Doch in westlichen Filmen wird das Land dargestellt als entgrenzte Projektionsfläche für spirituelle Sehnsüchte, als Bühne für persönliche Erweckungsgeschichten. Auch Jean-Jacques Annaud bedient diese Logik mit aller grandiosen Kraft des Kinos – und scheitert gerade deshalb daran, Tibet als politischen Ort ernst zu nehmen. (ZDFneo)