fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

8.7K
active users

#bigthings

0 posts0 participants0 posts today

2024 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟯% mit Strom. Am 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟱𝟰% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Dahl aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2024 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟯% mit Strom. Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟴% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗸 𝗞𝗼𝗲𝗻𝗶𝗴 ( @unsplash.com auf Instagram) in #Ostsee aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2024 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟱𝟬% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Münsterland aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟲𝟮% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Zülpich aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟱𝟬% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Saerbeck aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟯𝟬% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Zülpich aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Australians prefer to go overseas again in record numbers, but no-one wants to come here...

The majority fly overseas to cheap locations in 'Asia' that are known for human rights abuses (Indonesia). Five Eyes countries (NZ, US, UK) are the other visited locations where communicating is made easy.

"While record numbers of Aussies are spending their money abroad, that spending is not being balanced out with international holidaymakers spending here."

Why do people from overseas not want to
- visit the bleached Great Barrier Reef
- experience world heritage sites under threat
- watch collapsing ecosystems
- witness biodiversity made extinct
- breathe mega fires and smoke
- see the large scars in logged forests
- admire the big holes left from mining

They could just enjoy the Big Things: Big houses, big cars, big roads, the big banana, the big pineapple and so much more.

>>
Australians travelling overseas again in record numbers despite the cost-of-living crisis
abc.net.au/news/2024-09-16/tra
Environmental issues in Australia
en.wikipedia.org/wiki/Environm
Indonesia, Human Rights Watch, 2024
hrw.org/world-report/2024/coun
The commercial and regional imagery of big things: Establishing a foundation for the study of oversized roadside landmarks
journals.sagepub.com/doi/10.11
#tourism #holiday #travelling #travel #FossilFuels #mobility #MobileSprawl #BigThings #landmarks #LoggingImpacts #Australia #ecosystems #extinction #biodiversity

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟰% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗹𝗲𝘁𝘀_𝘄𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Windpark Buchholz aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Stopped at Goomeri, home of the biennial Pumpkin Festival. Apparently they go year about with the Chinchilla Watermelon Festival. The Big Pumpkin didn't seem that big, but it is a replica of an actual big pumpkin. #RoadTrip #BigThings

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟯𝟳% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Driedorf aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟱% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗛𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 ( @energy_hunter_ auf Instagram) in #Erp aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟭% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗛𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 ( @energy_hunter_ auf Instagram) in #Erp aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟵% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Elbingen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟬% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗹𝗲𝘁𝘀 𝘄𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Coesfeld-Letterbruch aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟲% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Dietrichsfeld aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2023 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟮% mit Strom. Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟭% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌

Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈

Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.

Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪

#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Fuchsstadt-Gauaschach aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚