fosstodon.org is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Fosstodon is an invite only Mastodon instance that is open to those who are interested in technology; particularly free & open source software. If you wish to join, contact us for an invite.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#workshop

49 posts44 participants11 posts today

The #Interaction and #Concurrency Experience #workshop (ICE 🧊) 2025 Call for paper is out! #CFP ➡ ice-workshop.github.io/cfp.txt ⬅

ICE 🧊 will be co-located with @DisCoTecConf and take place in #Lille , #France 🇫🇷 on June 16th (discotec.org/2025/satellite/ic).

This workshop is very dear to me: instead of the usual "submission ⇉ (rebuttal ⇉) review" flow, it uses a very original selection procedure (discotec.org/2025/satellite/ic), where PC members and authors discuss and collaborate for the greater good ⇆.

This year again we have an amazing program committee (discotec.org/2025/satellite/ic), an amazing invited speaker (Kirstin Peters, from Augsburg University) and welcome submissions until April 9th, 2025 ⌛.

Shopping for a vise (vice) for the workshop. This rotating one seems like a good idea and not much more expensive.

Any experience with them or the brand in general? The worry, apart from being crap, is of course that it rotates when not desired.

And is 10cm enough? I do have an old massiv drill press vise still in the village that opens much wider, I'm planning on bringing that over as well for the rare "open wide" job.

#Tools#Vise#Vice

Bits & Bäume Policy Lab - Digitale Souveränität für eine wehrhafte Demokratie!

Weizenbaum-Institut | Hardenbergstraße 32 | 10623 Berlin, Donnerstag, 6. März um 17:00 MEZ

Digitale Infrastrukturen sind zunehmend unverzichtbar für das gesellschaftliche Zusammenleben. Sie betreffen den Alltag bei der Nutzung von sozialen Medien über Online-Plattformen hin zu verschiedenen KI-Anwendungen. Die enge und öffentlichkeitswirksame Zusammenarbeit von Tech-Unternehmen mit autokratischen Kräften zeigt, wie einfach Tech-CEOs diese Infrastrukturen nach ihrem Willen gestalten können. Dies birgt nicht nur Risiken für Nutzerinnen, kleine Unternehmen und Künstlerinnen, die direkt von diesen Plattformen abhängig sind, sondern auch für die Demokratie selbst.

Bei diesem Bits & Bäume Policy Lab werden wir gemeinsam mit der renommierten Forscherin Cecilia Rikap sowie Stimmen aus der Politik und Zivilgesellschaft Strategien diskutieren, um eine demokratische Kontrolle über digitale Infrastrukturen sicherzustellen. Welche Schritte sollte die Digitalpolitik in Deutschland und Europa gehen? Wie können wir Forschung und Innovation lenken, um demokratische digitale Systeme zu fördern? Und wie können digitale Infrastrukturen dem Schutz der Demokratie dienen und die Gesellschaft resilient gegen den Einfluss von Tech-Milliardären und Autokraten machen?

Wir freuen uns über deine Anmeldung bis zum 20. Februar - die Plätze sind begrenzt.

Gerne darfst du diese Einladung an potenziell interessierte Personen weiterleiten.

Welche Strategien brauchen wir, um eine demokratische Kontrolle über digitale Infrastrukturen sicherzustellen? Darüber wollen wir beim @bits_und_baeume Policy Lab diskutieren.

Mit
@kattascha @alexandrageese
@frankeschoen Adriana Groh @PrototypeFund Cecilia Rikap

calndr.de/event/bits-and-baume

Reminder: 📢 #Workshop on #misinformation & manipulative content: 𝗖𝗼𝗺𝗯𝗮𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗠𝗶𝘀𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗔𝗴𝗲: 𝗖𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀 & 𝗢𝗽𝗽𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗶𝘁𝗶𝗲𝘀, 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮-𝟰, 𝟮𝟬𝟮𝟱, at the IWM in cooperation with @unituebingen 🗓 Abstract Submission Feb 23, 2025. ℹ️ misinformation-workshop.iwm-tu

misinformation-workshop.iwm-tuebingen.dePHD Workshop - HOME
HI there! Today I am mixing a new soil factory, which by the coming Wednesday may have heated up with the help of bacteria working really hard. If you want to help me check on the soil factory and learn about composting care in awkward indoor spaces, there is a lunch talk at CBS open for all on Wedneday 26.02.

https://permahaven.cbs.dk/permahaven-talk-series-composting-care-by-silje-eroy-sollien/

#permaculture #composting #workshop #ecology #soilcare #compostcare

Ihr könnt euch noch bis zum 4. März für die Impact School anmelden. Projektmanagerin Janne Steenbeck erzählt, worauf sie sich freut und welche Erfahrungen sie bei den ersten Schools gesammelt hat.

In der #Fortbildung lernen Forschende aus den #MINT-Disziplinen, wie eine effektive, qualitätsorientierte & gesellschaftlich relevante #Wisskomm gelingt.

Termine für das Halbjahr 2025:
8.-10.04., Online (dt)
13.-15.05., Erfurt (dt)
23.-25.06., Berlin (en)

ℹ️&🎟️: eveeno.com/czs-stem-impact-sch